Seit gestern fehlerhafte Verbindung

5 years ago

Ich habe seit letzten Samstag die Fritzbox 7590 installiert und nutze seit dem MagentaXL mit 250mbit.

Bis gestern hatte ich stabile 265mbit Down und 42mbit Up.

Dann habe ich gestern den langsamen Download bemerkt und in der Fritzbox gesehen, das ich auf 200mbit

vom dslam begrenzt wurde.

Ich weiß das ich noch im Rahmen des Vertrages liege, aber wieso habe ich plötzlich so viele Fehler in der Verbindung?

Ich habe nichts geändert seit es in Betrieb ist.

Habe auch schon die Regler der FB auf mehr Stabilität gestellt, hat aber nichts geändert.

Desktop Screenshot 2019.11.23 - 11.52.46.63.png

Desktop Screenshot 2019.11.23 - 11.24.00.28.png

Desktop Screenshot 2019.11.23 - 12.02.59.44.png

509

14

  • 5 years ago

    Hallo @Master Bytez 

    eventuell hast Du PowerLan Adapter im Einsatz, welche sich negativ auf das HF-Signal der Supervecoring Leitung auswirkt. Treten dort zu viele Störungen und Unterbrechungen auf, schaltet eine Automatik Deinen Anschluss solange herunter, bis er stabil bleibt.

     

    Gruss -LERNI-

     

    Edit: Die Störungen scheinen ab ca. 6.2 Mhz aufzutreten, was durchaus auf "Powerlan" hinweist.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    ich benutze kein Powerline , auch habe ich sonst nichts verändert.

    Wie gesagt, die ganze Woche hatte ich keine Fehler und immer volle 265mbit.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Master Bytez 

     

    Wurde die Leitung schon geprüft mittels Störungsassstent?

     

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

    Answer

    from

    5 years ago

    Master Bytez

    ich benutze kein Powerline , auch habe ich sonst nichts verändert. ...

    ich benutze kein Powerline , auch habe ich sonst nichts verändert.

    ...

    Master Bytez

    ich benutze kein Powerline , auch habe ich sonst nichts verändert.

    ...


    Damit ist schon einmal die erste Fehlerquelle ausgeschlossen.

     

    Innerhalb von 24 Stunden hattest Du aber mindestens 5 DSL-Abbrüche. Wie schon erwähnt, wenn es zu solchen Störungen kommt, schaltet ein Roboter automatisch die Geschwindigkeit runter. Es dauert ca. 20 Tage, bis diese "Bremse" nach und nach wieder gelöst wird, wenn es zu keinen weiteren Abbrüchen kommt.

     

    Schließe mich @Gelöschter Nutzer an, teste mal Deine Leitung.

     

    Sollte es zu weiteren unvorhergesehenen Abbrüchen kommen, kannst Du natürlich auch eine Störung eröffnen.

    Störungsmeldungen sind einmal über die Hotline 0800 330 1000 oder auch online  hier:

    Störungsmeldung online

    möglich.

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Sauber ist die Leitung vermutlich schon länger nicht, infolge dessen wird sie reduziert.

    Das die Leitung also langsamer wird ist eine Folge der Stabilisierungsversuche .

     

    Es dauert immer bis ASSIA in die Leitung eingreift.

     

    Warum gibt es in den Screenshoots keine Historie vor Freitag Mittag?

    Ausschalten des Routers bzw. ziehen des DSL Kabels wird oft auch als Fehler gewertet und reduziert die Leitung weiter.

     

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @Master Bytez 

     

    Dann hilft nur eines - beobachten.

     

    In so einem Fall kann man 1 x pro Tag die Performance-Regler um jeweils 1 Stufe wieder nach

    rechts verschieben, um die "Toleranzschwelle" der Verbindung zu ermitteln.

     

    Verstärken sich die Fehler wieder, muß man wieder auf "höhere Stabilität" gehen.

     

    AVM hat gerade eine neue Laborversion veröffentlicht für die FB 7590 - das deutet auf die

    Vorbereitung einer neuen offiziellen Firmwareversion hin.

    Konnte diese allerdings nicht ausführlich testen, da die Implementierung von zwei

    "Mesh"-Repeatern fehlerhaft war.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja da hast du Recht. Ich werde das wohl erstmal aussitzen müssen.

    Ich bin kein Profi in Sachen Internetverbindung, aber vermute das es Extern ein Problem gab/gibt.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Stefan

    Warum gibt es in den Screenshoots keine Historie vor Freitag Mittag?

     

    Warum gibt es in den Screenshoots keine Historie vor Freitag Mittag?

     

    Stefan

     

    Warum gibt es in den Screenshoots keine Historie vor Freitag Mittag?

     


    Weil bei der Fritzbox nach einem Neustart auch die Log-Files gelöscht werden. Ist schon lange ein Wunsch von mir, dass AVM dieses bei neuen FW -Versionen ändert, haben sie aber bisher nicht umgesetzt - keine Ahnung warum.

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Master Bytez,

    du hast hier schon tolle Hilfe erhalten. Ich schaue mir deinen Anschluss gerne einmal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Master Bytez,

    die Leitungswerte sehen soweit noch vollständig in Ordnung aus.
    Wegen der Screenshots: Wurde das Gerät vorher neu gestartet? "Viele" Fehler sind da jetzt eigentlich nicht zu sehen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,
    habe am Samstag neu gestartet.
    Ich kenne die Relation, wie viele Fehler normal sind leider nicht.
    Als Handwerker würde ich immer ganz Praktisch der Auffassung sein, das
    es jedes mal schlimm ist, wenn es durch das neue Dach herein regnet.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Master Bytez

    Wissen muss man es auch nicht Fröhlich Am besten einmal beobachten und schauen, wie es sich weiter verhält.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from