Gelöst
Seit gestern geht Zoom App und Teamviewer nicht mehr auf dem Speedport Pro
vor 4 Jahren
Hi wir haben ein seltsames Problem mit unserem Speedport Pro.
Auf unserem neuen Dell Notebook geht seit gestern die Zoom App nicht mehr, diese wird zwar gestartet, dann kommt nach einer Weile des Verbindens, keine Internetverbindung, diese ist aber in vollem Umfang da, Webseiten, Youtube, Netflix und Co gehen ohne Probleme, zudem geht der Teamviewer nicht, hier ebenfalls keine Internetverbindung.
Warum ich den Speedport mehr als nur in Verdacht habe ist, dass es sowohl vom Handy Hotspot, als auch auf einer Fritzbox bei einer Bekannten hier im Haus geht, ebenso habe ich seit ich den Speedport habe, das Problem, dass eine AutoDNS in der Netzwerkkarte dazu führt, das bei Google Suchen und einigen Seiten PR Connect Error kommt, dies konnte ich mit manueller DNS von 1. 8.8.8.8 und 2. 8.8.4.4 lösen, aber einen Grund muss auch dies haben.
Liebe Grüsse
Jo
666
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
751
0
4
436
0
1
Akzeptierte Lösung
yelloflag
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Selbstlöser:
Danke an die zahlreichen helfenden Antworten!
Hätte ich dazu schreiben müssen, das ich Hilfe suche?
114 Zugriffe und keiner eine Idee?
Ich konnte das Problem lösen, ob partiell oder dauerhaft wird sich zeigen, für die Interessierten die das Problem teilen.
Nachdem ich im Speedport den LTE Boost ausgeschaltet hatte, ging es wieder, sowohl Zoom, als auch der Teamviewer, das Problem ist nur, ohne den Boost läuft Zoom aus Speedgründen nicht, als LTE wieder an war, ging es aber immernoch, somit mal schauen wielange, da ich ohne Hybrid zwischen 3000 und 6000 (grosser Dank an dieser Stelle an die Telekom, ich wohne mitten in der Innenstadt der Landeshauptstadt Hessens in Wiesbaden!!! und wir haben 2021) das LTE katapultiert (Ironie) mich auf 14-16000 eigentlich auch ein Witz, denn auf meinem Handy komme ich auf knapp 50000 an selber Stelle, wenn ich eine LTE Messung mache.
Drosselt die Telekom hier etwa? Schwer vorzustellen (Ironie).
Nochmals danke für die Hilfe, (die ich leider nicht hier fand) zumindest an die die darüber nachdachten zu helfen.
Noch etwas in eigener Sache an die Telekom, die sich ja hier ab und an Mal blicken lässt und irgendwelche C&P Beiträge reinkopiert, schulen Sie bitte Ihre Kundenberater etwas besser, denn diese empfehlen Hybridinteressenten sich eine Fritzbox 6890 zu kaufen, was völliger Blödsinn ist, zwar kann diese Fritzbox beides, aber nicht gemeinsam, sondern entweder oder, und auch die Fallback Funktion beherrscht Sie aber ganz ehrlich ich hatte in den letzten Jahren keine Ausfälle der Leitung, die Fritzbox geht im Moment, wie auch all die Jahre zuvor, nur hinter einem Speedport (der als Modem fungiert) alles andere ist Quatsch, der von Ihren Mitarbeiter verbreitet wird.
Gruß aus einer der wenigen (Ironie) VDSL Löcher hier und in der Nähe.
Hauptsache die Randgebiete die vor 2!!! Jahren noch DSL Lite (nennen wir es 64K+ Modem viel mehr war es nit) hatten, haben nun Gigabit. Und Unitymedia die es auch könnten hat keinen Bock uns anzubinden bzw. verlangt 68000€ für den Hausanschluss (5 Häuser höher geht es), lehnt dies aber direkt im Schreiben ab, wegen zu hoher Wartungskosten (was jetzt nicht nett ist aber ich hätte bei dem Preis eh etwas überlegt (nein nicht wirklich) dann aber dankend abgelehnt, da der Preis auch ohne Ablehnung mit Sicherheit gereicht hätte, um mich zu dem gleichen Entschluss kommen zu lassen.
Wow
0
3
Waage1969
Antwort
von
yelloflag
vor 4 Jahren
Hallo @yelloflag
Hmm, ok "Selbstlöser"
aber was hast Du anders wie hier 🤔
Welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Wie ist der Rechner / Laptop angebunden (LAN / WLAN) ?
Wie ist der MTU Size der Netzwerkverbindung ?
Gruß
Waage1969
1
yelloflag
Antwort
von
yelloflag
vor 4 Jahren
Hi Waage1969,
was meinst du mit "aber was hast Du anders wie hier" (was ist wie hier),
meinst du was ich gegenüber der Frage, als es nicht ging, verändert habe?
Das schrieb ich in der Lösung ausschalten/einschalten des LTE Boost im SPHY hat geholfen.
Wenn du was anderes meintest kläre mich bitte auf.
1. FW neueste im Speedport verfügbare 120133.4.0.022.3
2. beides getestet Standard ist WLAN am Notebook
3. MTU 1400
Gruß
yello
2
Waage1969
Antwort
von
yelloflag
vor 4 Jahren
Hallo @yelloflag
mit hier meine ich "mich".
Sprich das was bei Dir Problem macht klappt hier an sehr vielen unterschiedlichen Geräten.
Daher dann mal die Frage nach Deinem "Dell".
Was ist dort genau für eine Netzwerkkarte eingebaut (Hersteller / Typ / Firmware).
Ist bei Dir irgendwas an von "Killer" vorhanden (egal ob Karte / Treiber / Zusatzprogramme) ?
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
yelloflag