Gelöst

Seit gut 1,5 Jahren immer wieder Probleme mit der Dsl connectivität

vor 2 Jahren

Es waren in den letzten 1,5 jahren bestimmt schon 8 Techniker hier, die sich das Problem angeschaut haben.

Sonntag bekam ich mal wieder eine Meldung das die Störung behoben sei - und kurz danach ist hier wiedermal alles zusammengebrochen.

 

22.09.2023 10:53:23 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
22.09.2023 11:28:38 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
22.09.2023 11:32:01 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
23.09.2023 10:21:48 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
23.09.2023 11:06:22 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
23.09.2023 11:11:18 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
24.09.2023 03:43:09 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
24.09.2023 03:45:27 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
25.09.2023 01:01:20 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.10.2023 17:02:45 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.10.2023 00:12:13 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
04.10.2023 04:31:52 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
05.10.2023 03:10:57 R006 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
 
 
 
So sieht also nach Meinung der Telekom eine entstörte Leitung aus.
Ich frage mich langsam ob ich hier auf den falschen Provider gesetzt habe?
Etliche Gespräche mit Hotlinemitarbeitern, die mir lieber einen schnelleren Anschluss verkaufen wollen, anstatt etwas für die Entstörung zu tun, Techniker die Ratlos hier stehen, weil die Störungen ja nicht auftreten wenn Sie hier sind.
Versprochene Gutscheine zum reduzieren der Rechnung, die nie Ankommen usw.
 
Der Kundenservice der Telekom war früher einmal einer der besten - heute finde ich das nur noch traurig....

389

30

    • vor 2 Jahren

      klausi_streamt

      So sieht also nach Meinung der Telekom eine entsörte Leitung aus.

      So sieht also nach Meinung der Telekom eine entsörte Leitung aus.
      klausi_streamt
      So sieht also nach Meinung der Telekom eine entsörte Leitung aus.

      Was ist es denn für ein Router, welcher Tarif, und wie synchronisiert der Router?

      Ich vermute mal die Leitung ist schon gedrosselt,

      0

    • vor 2 Jahren

      @klausi_streamt 

       

      Welcher Speedport wird eingesetzt?

       

      Hat auch nur    e i n e r     der Techniker die Endleitung zw. APL u. 1. TAE mal einer Sichtprüfung unterzogen, ob diese

      auch tauglich ist für VDSL?

       

      Am besten mal die TAE aufschrauben, vorsichtig herausziehen u. ein Foto der Kabelfarben einstellen.

       

      Erst letzte Woche hat ein anderer User über ähnliche Probleme geklagt - und anhand der Kabelfarben konnte man sofort die

      Endleitung als "Übeltäter" entlarven.

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?

      Welche Endleitung ist verlegt? Hierzu der Hinweis von @Leprechaun2 

      Erst mal ALLE Fragen beantworten, dann kann man weiter sehen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es läuft der Speedport Pro Plus hier

      Keine dLAN oder Powerlines. Zum Router noch das Wlanpacket S

      Ein MR und eine Tv One im Netzwerk und halt Laptops, Handys und Smarte Lampen.

      An der Leitung ist NUR der Router angeschlossen.

      Angeschaut haben die Techniker die Verkabelung in der Leitung bereits Mehrfach und auch einmal bereits die Dose getauscht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ergänzent:

       

      Firmware 120141.6.0.013.0

      Vertrag : MagentaZuhause L - MagentaTV MegaStream

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ja, es wurde hier auch bereits die Dose getauscht  - der selbe Kollege hat sich auch den Hausanschluss angeschaut.

       

      Der eine Techniker sagt, Rauschabstand siehjt komisch aus, der nächste (2 Tage Später) dann das alles okay wäre.

       

      Die Probleme treten ja auch nie auf, wenn einer von den Jungs da ist.

       

      Der Letzte Techniker der vor Ort war, vor gut 1,5 Wochen meinte, es könnte ein "Toggler" im Netz sein und er würde das alles weitergeben, weil viele Kunden in meinem Wohnblock die selben Probleme hätten ... passiert ist hier seither nichts mehr.

      Am Freitag letzter Woche hatten wir einen Termin, der Kollege hat dann nur angerufen das er nichts feststellen könnte.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Bedeutet jedoch nicht, dass es eine geeignete Endleitung ist. Warum manche Tecniker zu einer evtl. falschen Endleitung nichts sagen verstehe ich nie. Probleme mit oder wegen der Endleitung gab es hier schoin oft,

      Bedeutet jedoch nicht, dass es eine geeignete Endleitung ist. Warum manche Tecniker zu einer evtl. falschen Endleitung nichts sagen verstehe ich nie. Probleme mit oder wegen der Endleitung gab es hier schoin oft,
      holzher24
      Bedeutet jedoch nicht, dass es eine geeignete Endleitung ist. Warum manche Tecniker zu einer evtl. falschen Endleitung nichts sagen verstehe ich nie. Probleme mit oder wegen der Endleitung gab es hier schoin oft,

      Die gehen aber meist einher mit hohen Geschwindigkeiten.
      Ich habe hier völlig falsche zusammnegelüsterte Kabel - null Probleme.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010  schrieb:
      Die gehen aber meist einher mit hohen Geschwindigkeiten.
      Ich habe hier völlig falsche zusammnegelüsterte Kabel - null Probleme.

      Schon klar, wir haben ja keine Angaben welche Geschwindigkeit anliegt.

      Nebenbei, durch anhaltende Renovierungsarbeiten u. a. was das Treppenhaus angeht, ist meine Leitung auch mehrfach durchgehackt worden, Klemmen dazwischen un gud is. Allerdings habe ich auch nur 16 Mbit/s.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ein Foto der offenen Dose habe ich hier mal angehängt. Ich hoffe damit hab ich alle Fragen ausreichend beantworten können?

       

      Ach ja, wir haben hier eine 100er Leitung, also mit 40ger Upload. Die Geschwindigkeiten sind auch vollkommen okay solange die Synchronisation da ist ...

      20231005_104546.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Danke, guter Tarif, gutes Kabel.

       

      Was sagt denn das hier:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Status-Informationen
      2023-10-05 11:19:54
      Name des Gerätes
      Speedport Pro Plus
      Firmware-Version
      120141.6.0.013.0
      Info
      Seriennummer

      XXXXXX
      IMEI -Nummer
      -
      IMSI -Nummer
      -
      Internet
      DSL-Link
      Synchron
      Downstream
      111870 kbit/s
      Upstream
      36995 kbit/s
      DSL-Verbindung
      Aktiv
      Download-Bandbreite bis zu
      105314 kbit/s
      Upload-Bandbreite bis zu
      34826 kbit/s
      Breitband-PoP
      OBHJ03
      LTE -Verbindung
      Deaktiviert
      Ping gemessen am
      11.7.2023, 09:37:14
      Durchschnittlicher Ping-Wert
      9ms
      Kinderschutz - Zeitschaltung
      Nicht aktiv

      Telefonie
      Rufnummer
      Aktiv
      Rufnummer
      Aktiv
      Rufnummer
      Aktiv
      DECT -Basisstation
      Aktiv
      Angemeldete DECT -Mobilteile
      0
      Angemeldete DECT -Repeater
      0
      Hohe Sprachqualität (HD Voice)
      Eingeschaltet
      Netzwerk
      SmartHome-Funktion
      Nicht aktiv
      WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband
      Kanal 9,10,11,12,13
      WLAN-Name ( SSID )

      Angemeldete WLAN-Geräte
      10
      WLAN im 5-GHz-Frequenzband
      Kanal 100,104,108,112
      WLAN-Name ( SSID )

      Angemeldete WLAN-Geräte

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielleicht nich interessant zu erwähnen das es in den 1,5 jahren nun bereits der dritte Speedport plus pro ist der hier steht. Die beiden Vorgänger hatten laut Hotline auch einen weg, und haben sich selbsttätig neu gestartet .....

       

      Der Aktuelle Router steht seit ca. 3 Wochen hier ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ein SL 3 Techniker hat sich bei dir @klausi_streamt nicht gemeldet?

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie gesagt hatte sich Freitag ein Techniker gemeldet - was für ein Techniker das war, kann ich nicht sagen ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @klausi_streamt Wurde ein neuer Termin vereinbart? wenn der nochmal kommt oder anruft kannst ja fragen. Wenn er SL 2 ist soll er den SL 3 kontaktieren und gegebnenf. das Ticket an diesen weiter geben.

      VG

      0

    • vor 2 Jahren

      Es wurde kein neuer Termin vereinbart, da das problem ja offensichtlich behoben worden wäre - auf meinen Einwand das dieser Status nun schon mehrfach so in den Raum gestellt wurde, und danach doch alles von vorne losging blieb unbeantwortet.

       

      Ich bin sehr verärgert über den ganzen Vorgang mittlerweile. Ich habe mehrere Stunden am Telefon verbracht um das alles zu klären, und dann kann ich auch vom Provider erwarten das dort von alleine alle nötigen Schritte eingeleitet werden um das Problem zu beheben. Mein Vertrag läuft 2024 aus, und wird dann wohl nun auch endgültig beendet.

       

      Es MUSS ausreichen wenn man die Störung meldet - die Entstörung hat dann gefälligst auch durch den Provider erledigt zu werden - mit allen nötigen Mitteln. Der Provider hat die Fachleute, die hoffentlich das benötigte KnowHow besitzen. Wieso da als Kunde mehrfaches Telefonieren mit Callcenteragents, die ganz offensichtlich keine Ahnung von der Materie hatten, nötig ist verstehe ich einfach nicht.

       

      Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe, fragt mich da auch niemand wie der Reifendruck durchschnittlich im letzten Jahr war ...

       

      Ich hab das Gefühl, das man mich bis hier her nur hingehalten hat und bei jeder Gelegenheit versucht hat mir eine schnellere, also auch Teurere Leitung zu verkaufen, anstatt sich um das Problem zu kümmen.

       

      Wie gesagt bekam ich Sonntag eine Meldung die Störung wäre behoben - ist sie aber - mal wieder - nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      klausi_streamt

      Mein Vertrag läuft 2024 aus, und wird dann wohl nun auch endgültig beendet.

      Mein Vertrag läuft 2024 aus, und wird dann wohl nun auch endgültig beendet.
      klausi_streamt
      Mein Vertrag läuft 2024 aus, und wird dann wohl nun auch endgültig beendet.

      Bedenke, dass ein anderer Anbieter, so es wieder ein DSL Anschluss wird, die Technik der Telekom nutzt, der Fehler wandert somit zum anderen Anbieter mit. Einzig wenn der neue Anbieter eine andere Infrastruktur nutzt wie Glas oder Coax, könnte der Fehler weg sein, so er nicht im Heimnetz liegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wir haben hier im Haus auch Kabel, und dahin wird dann die reise wohl gehen wenn die Telekom sich weiter so Tod stellt ...

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      klausi_streamt

      Wir haben hier im Haus auch Kabel, und dahin wird dann die reise wohl gehen wenn die Telekom sich weiter so Tod stellt ...

      Wir haben hier im Haus auch Kabel, und dahin wird dann die reise wohl gehen wenn die Telekom sich weiter so Tod stellt ...

      klausi_streamt

      Wir haben hier im Haus auch Kabel, und dahin wird dann die reise wohl gehen wenn die Telekom sich weiter so Tod stellt ...


      Das wäre eine Maßnahme.

       

      Ich informiere mal das Team, diese Mitarbeiter können Dich unterstützen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @klausi_streamt,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe den Fall nun wie besprochen intern eskaliert, damit wir hier mal zu einer finalen Lösung kommen.

       

      Die E-Mail Adresse, die du mir genannt hast, ist heute Vormittag erfolgreich verifiziert worden. Das hat also doch geklappt und das Thema kann man abhaken.

       

      Sobald es hier Neuigkeiten gibt wirst du informiert.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @klausi_streamt

       

      Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass die Kolleg*innen sich gestern mit dir in Verbindung setzen wollten. Hat dies geklappt? 

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ja diesnmal hat alles super Funktioniert.

      Im Moment läuft es rund, der Kollege der gestern hier war, schaut sich die Leitung in den nächsten Tagen noch weiter an.

      Anscheinend lag es wohl am Verteile auf der Straße und es waren auch andere Kunden betroffen - ich bin  gespannt ob das ganze nun endlich auch dauerhaft so bleiben wird.

       

      Vielen Dank für den Service und die freundlichen Kontakte mit euch Fröhlich

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Also das was ich eben per Post bekommen habe finde ich eine UNVERSCHÄMTHEIT.

       

      Der Techniker meinte, unser Gaming Speedport würde das Problem darstellen und sagte " Ich stelle ihnen mal den Smart 4 hin, damit wir sehen ob die Probleme damit behoben sind" - das sind sie auch größtenteils.

       

      Wir haben den Gaming Speedport mit Mindestvertragslaufzeit und Heute kommt eine Rechnung, in der wir informiert werden das wir also ab dem 24.10. den Smart 4 ebenfalls monatlich zahlen dürfen - und auch mit 12 Monaten mindestlaufzeit - informiert worden sind wie hierrüber nicht!

      Wir sollen jetzt also 2 Router Bezahlen, wovon wir nur einen nutzen können.

      Wenn ich den Gaming Router zurückschicken möchte muss ich dafür eine Vertragsstrafe zahlen - das ist mal ganz großes Kino.....

       

      Liebe Telekom ist das wirklich euer ernst?

       

      Bitte schickt euren Techniker vorbei, der soll die ganze kram wieder mitnehmen - alle Geräte von euch.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @klausi_streamt

       

      tut mir leid für die Umstände.🙏 Gerne möchte ich dir weiterhelfen und mir das Ganze gemeinsam mit dir anschauen. 

       

      Mit Blick auf die Uhrzeit möchte ich nicht mehr einfach durchklingeln und ggf. stören.

      Verrate mir daher gerne ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist und dann melden wir uns bei dir. 

       

      Liebe Grüße & noch einen schönen Abend🌞

      Cheyenne M.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Cheyenne,

       

      es hat sich gestern bereits eine Kollegin bei mir gemeldet und alles klären können.

      Danke für das Hilfsangebot.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von