Solved
Seit heute kein Telefon und Internet mehr
3 years ago
Hallo, seit heute morgen habe ich kein Telefon und Internet mehr. Vor 4 Wochen bin ich umgezogen und Telekom-Kunde, bis jetzt lief es einwandfrei. Laut FRITZ!Box funktioniert DSL, aber es wurde eine „Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt“. Diese soll 12 Meter lang sein und mich 18172 kbit/s. kosten. Bin etwas überfordert. Gibt es möglicherweise einen Tipp? Danke!
607
16
This could help you too
340
0
6
Solved
1278
0
4
4 years ago
335
0
4
3 years ago
Hallo, seit heute morgen habe ich kein Telefon und Internet mehr.Laut FRITZ!Box funktioniert DSL,
Hallo, seit heute morgen habe ich kein Telefon und Internet mehr.Laut FRITZ!Box funktioniert DSL,
Poste doch bitte mal Bilder hiervon:
http://fritz.box/?&lp=dslGraph
http://fritz.box/?&lp=dslSpec
http://fritz.box/?&lp=dslOv
http://fritz.box/?&lp=dslStat
8
Answer
from
3 years ago
@mboettcher
Eine Firewall oder ein anderes Gerät (z. B. ein WLAN-Repeater mit eigenem IP-Bereich), schon ist IP der FRITZ!Box nicht mehr das Gateway und dann geht es nicht
Bitte Vorsicht bei der Verwendung von Begrifflichkeiten. In dem Augenblick, wo ich einen anderen IP-Bereich verwende, arbeitet das Gerät, dass diese Bereiche miteinander verbindet, als routing Device (Router) und ist kein Repeater. Das dieses Gerät ggf. zusätzlich als Repeater vom Anwender gedacht ist ändert an der Bezeichnung dann aber nichts.
Answer
from
3 years ago
Bitte Vorsicht bei der Verwendung von Begrifflichkeiten. In dem Augenblick, wo ich einen anderen IP-Bereich verwende, arbeitet das Gerät, dass diese Bereiche miteinander verbindet, als routing Device (Router) und ist kein Repeater. Das dieses Gerät ggf. zusätzlich als Repeater vom Anwender gedacht ist ändert an der Bezeichnung dann aber nichts.
Bitte Vorsicht bei der Verwendung von Begrifflichkeiten. In dem Augenblick, wo ich einen anderen IP-Bereich verwende, arbeitet das Gerät, dass diese Bereiche miteinander verbindet, als routing Device (Router) und ist kein Repeater. Das dieses Gerät ggf. zusätzlich als Repeater vom Anwender gedacht ist ändert an der Bezeichnung dann aber nichts.
Dass Repeater im von mir skizzierten Fall routen müssen, stimmt zwar. Es würde den meisten hier aber nichts sagen, wenn ich die Geräte deshalb als „Router“ bezeichne, weil sie sich im Elektrofachmarkt oder im Online-Shop nämlich einen „Repeater“ gekauft haben. Es ist also durchaus die Frage, ob korrekte Begriffe jeweils zu Erkenntnissen führen oder nicht eher Nachfragen führen. Das hier meist als „Router“ bezeichnete Consumer-Gerät ist meist noch Telefonanlage und Accesspoint in einem.
Answer
from
3 years ago
@mboettcherAlso das "Kombigerät" FritzBox oder Provider-Router oder seltener anderes Gerät ...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die Meldung deutet auf eine nicht fachgerechte Stichleitung hin, oft sind mehrere Telefondosen falsch verdrahtet worden.
Schaue ob du wirklich die 1. TAE benutzt. (steht drauf).
Ansonsten einfach Störung melden -> https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
3
Answer
from
3 years ago
Hallo, ist ein Altbau und in der Wohnung befinden sich 3 Telefondosen. Ohne Beschriftung. Allerdings ging in den letzten 4 Wochen alles.
Answer
from
3 years ago
Es darf nur eine funktionieren - erste Grundregel.
Und an der funktionierenden sollen keine weiteren Drähte angeschlossen sein, die ggf. als Antennen wirken könnten.
Answer
from
3 years ago
Allerdings ging in den letzten 4 Wochen alles.
Du wirst nicht groß merken, wenn alles gerade so noch funktioniert. Erhöhen sich aber die "Störungen" die ohnehin auf den Leitungen sind, im Rahmen normaler Schwankungen, kann es sein das so nen Anschluss mit mehreren Telefondosen drin aussteigt.
Bzw. du immer wieder Abbrüche hast.
Wenn dein Anschluss komplett tot ist und dir das so anzeigt, kann es auch sein, dass jemand im Haus geschaltet/umgeschaltet wurde. Oder auch was trockenes ... jemand hat nen Nagel in die Wand gehauen und die Endleitung erwischt. Gerade im Altbau ist letzteres nicht unwahrscheinlich - gerade die Verlegung von Telefonleitungen ist da gerne ne Überraschung.
Am Ende kommst so oder so nur mit der Störungsstelle weiter.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Jetzt kannst du nur nochmal schauen, ob du auch richtig alles gesteckt hast.
Kann man ja normal nicht viel falsch machen ... DSL Kabel direkt von der Telefondose zur Fritz!Box.
Ist es so gesteckt, kannst nur nen Techniker kommen lassen.
Da werden ggf. noch weitere Telefondosen in der Wohnung sein - die müssen rausgenommen werden.
1
Answer
from
3 years ago
Der Telekom-Techniker, der uns den Anschluss einrichtete, fragte schon, ob die eine Dose die Einzige sein soll. Insofern glaubte ich, dass er schon etwas in dieser Richtung gemacht hatte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo, das Problem ist erledigt. Vielen Dank für die Tipps!
0
Unlogged in user
Ask
from