Gelöst
Seit Magenta Zuhause XL probleme mit dem Sync
vor 2 Jahren
Hallo liebe Gemeinde,
wir haben seit dem 15.04.23 den Magenta Zuhause XL mit bis zu 175 MBit. Technisch sei bei uns mehr leider nicht möglich. Die ersten drei Tage ging die DSL Synchronisation von Anfanglich 179 MBit immer weiter runter, bis er bei knapp 150 MBit war. Haben dann bei der Kundenhotline angerufen und die haben einen sog. Line Reset gemacht. Danach war der Sync wieder bei 179 MBit ging aber wieder runter. Zwischenzeitlich hatten wir das Problem, das Internetseiten länger zum Laden brauchten umd ein knacken bei der Telefonie hatten. Deshalb am 01.05 wieder Telekom angerufen und Technikertermin für 03.05 bekommen. Der war dann da, hat die Endleitung am TAE 1 etwas gekürzt und neu mit der Dose verbunden und auch am Hausanschluss so gehandelt. Zudem hat er, laut seiner Aussage, die Leitung etwas gedrosselt !? Seit gestern Abend (05.05) wieder Problem, daß der Sync immer weiter nach unten geht. Mittlerweile sind es 149 MBit und der Download beträgt "nur" zwischen 115 MBit und 130 MBit.
Weiß hier vielleicht jemand, wo das Problem liegt und das dauerhaft gelöst werden kann ?
Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Kann doch nicht sein, das alle paar Tage ein Line-Reset gemacht werden muss. Hatten vorher den Zuhause L mit bis 100 MBit und da gab es solche Probleme nicht.
2008
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1041
0
5
vor 5 Jahren
808
0
8
503
0
5
vor 2 Jahren
Grüße @Katharina39
Welchen Router setzt man denn ein?
Welche Softwareversion ist im Router installiert?
Werden PowerLAN / dLAN verwendet im Heimnetzwerk? (Falls ja, entfernen und Stromlos machen)
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welchen Router setzt man denn ein? Welche Softwareversion ist im Router installiert? Werden PowerLAN / dLAN verwendet im Heimnetzwerk? (Falls ja, entfernen und Stromlos machen)
Welchen Router setzt man denn ein?
Welche Softwareversion ist im Router installiert?
Werden PowerLAN / dLAN verwendet im Heimnetzwerk? (Falls ja, entfernen und Stromlos machen)
Speedport Smart 4 Typ A
aktuellste FW Stand 01/2023, Version 010139.3.1.001.0
Kein PowerLAN kein dLAN
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Kann doch nicht sein, das alle paar Tage ein Line-Reset gemacht werden muss. Hatten vorher den Zuhause L mit bis 100 MBit und da gab es solche Probleme nicht.
genau, offenbar gibt der Leitungsweg nicht mehr als 100 her.
Also entweder damit leben oder wieder auf 100 zurückstufen (lassen).
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, wenn die Telekom die vertraglich vereinbarte Leistung (in ihrem Verantwortungsbereich) nicht liefern kann.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Katharina39
Kannst du ein Bild der geöffneten TAE einstellen, auf dem die Farben der angeschlossenen Adern/Drähte zu sehen sind?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kannst du ein Bild der geöffneten TAE einstellen, auf dem die Farben der angeschlossenen Adern/Drähte zu sehen sind?
Ist wohl ein J-Y(St)Y kabel verbaut. Habe schon mit der Hausverwaltung gesprochen, ob da was anderes verlegt werden kann. Der Mitarbeiter sagte, er würde das an eine Elektrikerfirma weiter geben, was die dazu Sagen (Aufwand und Kosten) er glaube aber, das es eher nicht umgerüstest wird, da daß ja dann für jeden Mieter geschehen müsse und das dann zu teuer wird.
Angeklemmt sind auch nur 2 Adrern, da wo es sein soll, laut Telekom Techniker.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hatten vorher den Zuhause L mit bis 100 MBit und da gab es solche Probleme nicht.
Hallo,
diese Probleme hatten wir mit dem MagentaZuhause XL-Tarif (175 Mbit) auch. (Speedport Smart 4 A)
Stark schwankende Bandbreite, sehr instabil, regelmäßig einige Minuten Aussetzer.
Haben dann ein Downgrade auf MagentaZuhause L gemacht. (100 Mbit) Seitdem alles super stabil, keine Aussetzer oder Ausfälle mehr.
Dann lieber etwas weniger Bandbreite, zugunsten einer stabilen Verbindung, reicht bei uns auch.
Gruß Kalle
26
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Katharina39
Zunächst einmal möchte ich mich für das sehr ausführliche, offene und nette Gespräch bedanken. 😊 Ich freue mich, dass wir die Rechnungsfragen aufklären konnten. Wir hatten länger über den Treuebonus gesprochen und die Überlegung, ob es für euch Sinn ergibt. Ich möchte euch meine Recherche nicht vorenthalten, es geht mit Magenta Mobil XS für umgerechnet 24,33 €/Monat los. Weiter möchte ich das hier auch nicht ausführen, überlegt gerne, ob dies interessant klingt und wenn ihr näheres Interesse daran habt, dann rufen @Stefan D. oder ich dazu gerne noch mal an. Ihr könnt den Treuebonus übrigens auch im Kundencenter einsehen.
Viele Grüße & einen wunderschönen Feiertag für euch.
Nadine H.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank liebe Heike....äh.....Nadine.....äh ? Egal 🤣, es ist jedenfalls, wie von uns Befürchtet, zu viel für unsere Verhältnisse. Trotzdem Danke für die Info und deine Mühe hierzu. Ebenso nochmals vielen Dank für eure Unterstützung @Nadine H. @Heike B. @Stefan D. , sowie die sehr angenehmen und Hilfreichen Telefonate, was Schlussendlich ja in jedem Falle Zielführend war. Man fühlt sich bei der Telekom eben Rundum am besten Aufgehoben und Betreut.
Macht weiter So und vielleicht hört oder liest man sich ja mal wieder.
Viele Grüße
Katharina und Daniel
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Katharina39
Ja, die "Heike" ist eig Nadine 😅 Aber das ist gar nicht schlimm... 😉
Ich habe es mir fast gedacht mit dem MagentaMobil - sollte sich etwas daran ändern, gebe gerne Bescheid.
Vielen Dank auch für die lieben Worte, mir hat das Gespräch mit dir/euch auch viel Spaß gemacht - Stefan kann das sicherlich bestätigen, er hatte euch ja bereits öfter am Ohr. Wenn ihr mögt, dürft ihr eure Meinung auch über www.telekom.de/lob kundtun. 🙂
Alles Gute & vielleicht bis bald mal.
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Katharina39
@Katharina39 wrote: hoffen, Du hattest einen schönen Urlaub. Bitten Dich, uns nochmal kurz Anzurufen, weil noch was unklar ist. Du kannst uns gerne heute ab 12:00 Uhr Mittag erreichen.
Es waren schöne Tage, die (wie halt immer) zu flott vorbei waren.
Am 📞 hatten wir beide uns ja auch schon zwei Mal & fand es erfrischend, danke. 
Das, was unklar ist, kläre ich auf und melde mich wieder bei dir.
@KalleM58
Gerne bringe ich da Licht ins Dunkel.
Unsere Leitung gab nicht genug Dampf her für den XL-Tarif und daher ging es wieder auf den L-Tarif.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von