Solved

Seit Monaten unregelmäßige Verbindungsabbrüche der Internetverbindung

6 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe seit mehreren Monaten bereits damit zu kämpfen das ich unregelmäßige Verbindungsabbrüche erhalte.

 

Erstmal von Anfang an.

 

Ich bin vor fast 3 Jahren umgezogen. Hatte in meiner alten Wohnung bereits den Magenta Zuhause M (VDSL50) genutzt. Dieser lief damals ohne Probleme seit dem ich diesen gebucht hatte. Nach meinem Umzug fing das Problem an. Erst lief alles ein paar Monate ohne Probleme, hatte keine Verbindungsabbrüche. Bis dann auf einmal die Abbrüche anfingen sich zu häufen. Daraufhin hatte ich mich mit der Kundenhotline auseinander gesetzt und einen neuen Router bekommen. (W724V) Nach dem Router wechsel lief wieder alles perfekt. Dann fingen wieder die Probleme an mit den Verbindungsabbrüchen. Und so habe ich das Verfahren mit dem Routertausch schon mehrmals hinter mir. Bis ich nach aktuellen Stand vom W724V auf den W925V gewechselt bin. Ohne besserung allerdings. Momentan häufen sich die Probleme eher drastisch.

 

Ich hatte in laufe der Zeit bereits alle W724V Typen im Betrieb gehabt. In den letzten 2 Jahren habe ich auch vergeblich nach Informationen in den Systemlogs nach Hinweisen gesucht. Aber dort wird nichts ausgespuckt. Über das versteckte Menü des W724V/W925V konnte ich auch nichts finden. Man sieht lediglich das sich die WLAN Geräte wieder neu Anmelden. Währen eines Verbindungsabbruch zeigt der Router auch keine LEDs an außer bei Power und Link.

 

Ich hatte meinen PC erst über LAN angeschlossen mitlerweile betreibe ich ihn über WLAN da dort auch viele Abbrüche vorkommen aber nicht so viele wie über LAN was mich sehr irritiert. Die Abbrüche beziehen sich aber nicht nur auf meinen PC, die Abbrüche tauchen auf allen Geräten auf. Ich habe in meinem letzten Urlaub bereits veruscht ein eventuellen Übeltäter meiner Geräte ausfindig zu machen. Ich hatte jedesmal den Router neu eingerichtet und jeweils nur ein WLAN oder LAN Gerät angeschlossen aber die Verbindungsabbrüche tauchen nach Sekunden/Minuten/Stunden/Tage wieder auf egal welches Gerät angeschlossen ist. (Ob SMART-TV, iPhone, Android Smartphone, Konsolen, PC, Drucker, DECT -Telefone) Bei DECT -Telefonen bin ich mir aber unsicher ob dort auf die abbrüche stattfinden. Ich hatte einmal mein Telefon mit Handy angewählt und mehrere Stunden laufen gelassen ohne abbrüche.

 

Nun hoffe ich das man mir hier eventuell helfen kann. Da mir in der Hotline nicht geholfen werden kann.

Es wurde gemeint es ist kein Fehler von Seiten der Telekom und daher wird mir kein Techniker kostenfrei zugeschickt der sich die ganze Anlage im Haus anschauen könnte. Ich bin auch nicht bereit dafür zu bezahlen wenn mir gesagt wird ich müsste den Techniker bezahlen wenn kein Fehler gefunden wird. Ich weiß auch das die Mitarbeiter nichts machen können da kein Fehler aufgezeichnet wird. Ich wunder mich auch das nie eine Meldung in den Systemlogs notiert wird. Da ein Router tausch nichts bringt nach mehreren malen versuchen. Würde ich ein Defekt des Routers ausschließen. Ich möchte auch nicht damit leben müssen, bis ich mal irgendwann umziehen sollte, jedes Jahr 1-2 Router austauschen zu müssen. ^^

 

Ich bedanke mich im vorraus bereits bei Euch allen die mir weiterhelfen können bei dem Problem.

 

Liebe Grüße

xKarToSx Zwinkernd

777

24

    • 6 years ago

      @Domsse 

      Hast du Powerline -Adapter in deinem Heimnetzwerk?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

       

       

       

       

      Welchen Tarif hast du? 
      Mit welcher DSL Geschwindigkeit (lt. Vertrag)? 

       

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ludwig II  Nein ich habe keine Powerline in meinem Netzwerk.

       

      @Mächschen 

      - Ich habe den MagentaZuhauzse XL (VDSL 250/40)

      - Ich surfe aktuell mit:

      8578473089

       

      - Es ist nichts von allem was du aufgezählt hast vorhanden. Ich nutze nur den Speedport ohne weiteren Zubehör.

      - Der Speedport ist direkt an der TAE Angeschlossen. Es befindet sich auch nur diese im Haus.

      (Ich habe die TEA Dose bereits selbstständig testweise ausgewechselt für ne Zeit lang ohne änderungen.)

      - Ich habe aktuell den Speedport W925V mit der Firmware: 010135.1.5.004.2

      - Der Router Syncronisiert mit einem Downstream von: 265461 kbit/s und einen Upstream von: 41998 kbit/s

      - Im Routerlog wie bereits geschrieben taucht nicht ungewöhnliches auf. Nur das die WLAN Geräte sich neu anmelden sobald dies wieder möglich ist. 

       

      Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Domsse,

      erst einmal herzlich willkommen in unserer Community.

      Es tut mir leid, dass der Anschluss solchen Ärger macht. Super, dass du deine Daten schon in deinem Profil hinterlegt hast, leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreicht. Ich hoffe, ich habe nicht zu spät gestört. Wann kann ich dich am besten wieder erreichen, damit wir über den Anschluss schnacken und uns diesen noch mal genauer anschauen können?

      Falls wir uns nicht mehr hören, hab einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Sabine J. ,

       

      ich habe heute morgen erst gesehen das du versucht hast mich zu erreichen. Am besten kann man mich täglich zwischen 16:15 Uhr - 19:00 Uhr erreichen. Ich würde mich freuen wenn wir uns eventuell bereits heute über mein Problem unterhalten können.

       

      Liebe Grüße

      xKarToSx

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen! @Domsse

      Kein Problem, ich hinterlege den Rückruf für ab 16:15 Uhr heute. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Luca Br.
      Vielen Dank für das Hinterlegen meiner Zeit ab wann ich erreichbar bin. Da ich leider beruflich doch noch eingespannt bin muss ich leider die Zeit von 16:15 auf 17:00 Ihr verschieben.

      Liebe Grüße
      xKarToSx

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Domsse,

      ich habe gerade wieder versucht, dich zu erreichen. Bitte beobachte den Status der Anzeigen deines Routers, falls dieser erneut abbricht.

      Morgen werde ich mich wieder bei dir melden, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Manuel D. ,
      ich hab laut meinem Handy kein Anruf erhalten. Die Verbindung ist seit Neustart auch nicht abgebrochen.

      Ok ich werde den Router im Auge behalten.
      Bis morgen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      xKarToSx

      Answer

      from

      6 years ago


      @Domsse  schrieb:
      Hallo @Manuel D. ,
      ich hab laut meinem Handy kein Anruf erhalten. Die Verbindung ist seit Neustart auch nicht abgebrochen.



      Prüfe die im Profil hinterlegte Handy-Rufnummer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Domsse,

      vielen Dank nochmal für das sehr nette Gespräch.

      Es freut mich, dass jetzt alles wieder rund läuft. Sollten die Verbindungsabbrüche erneut auftauchen, bitte
      mir Bescheid geben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok dann verbleiben wir so. Das „Du“ können wir beibehalten. Zwinkernd 20 Uhr ist passt morgen perfekt.

      Dann würde ich schonmal bis morgen sagen.

      Liebe Grüße
      xKarToS

      Answer

      from

      6 years ago

      @Domsse,

      nochmals besten Dank für das nette Gespräch, sowie deiner Dokumentation der Abbrüche.
      Ich hoffe doch sehr, dass die AVM FRITZ!Box 7590 den gewünschten Erfolg bringen wird.
      Der Rückruf für den 26 September 2019 ist vorgemerkt und ich bin zuversichtlich, dass wir dann zu einer abschließenden Klärung kommen werden.
      Falls es wider Erwarten auch mit der 7590 nicht besser funktioniert, teile dies bitte hier im Thread mit, dann brechen wir das Experiment vorzeitig ab und suchen einen anderen Weg.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Domsse,

      ich danke dir für das nette Gespräch.
      Es freut mich, dass wir die Lösung gefunden haben.

      Besten Gruß
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Domsse,

      nochmals besten Dank für das nette Gespräch, sowie deiner Dokumentation der Abbrüche.
      Ich hoffe doch sehr, dass die AVM FRITZ!Box 7590 den gewünschten Erfolg bringen wird.
      Der Rückruf für den 26 September 2019 ist vorgemerkt und ich bin zuversichtlich, dass wir dann zu einer abschließenden Klärung kommen werden.
      Falls es wider Erwarten auch mit der 7590 nicht besser funktioniert, teile dies bitte hier im Thread mit, dann brechen wir das Experiment vorzeitig ab und suchen einen anderen Weg.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too