Gelöst

Seit sehr vielen Jahren nix als Ärger mit der Telekom

vor 5 Jahren

Hallo,

seit sehr vielen Jahren bricht bei uns Internet und Telefonie zusammen, sobald es regnet (Das kabel ist in der öffentlichen Kanalisation verlegt!!!)

Wird der Router neu gestartet, so braucht es mindestens 30 minuten, bis der Telefonieserver überhaupt gefunden wird (DNS-Error!)

Internetverbindung wird sehr häufig unterbrochen, Telefonate sind kaum möglich!

Telekom findet das normal und schafft keine Abhilfe. Techniker kündigen sich an, kommen aber nicht. Urlaub futsch.

Telefonisch wurde mir seitens der Techniker angeraten, den Telekom-******* raus zu schmeissen.

Es wurden folgende Router eingesetzt:

Speedport W723V

Speedport W925V

Fritzbox 7590

Internet nach wie vor Mist!

Telefonieren oftmals nicht möglich!

Ich wohne in der zweitgrössten Stadt des Saarlandes...

Was kann ich tun? (Beschwerden nützen 0,nix und noch weniger...)

733

76

    • vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Bitte beschreibe das Problem ruhig und sachlich, dann kann dir besser geholfen werden.

       

       

      Welchen Tarif hast du? 
      Mit welcher DSL Geschwindigkeit (lt. Vertrag)? 

       

       

      Sind dLAN , Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

      Welchen Router hast du aktuell mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nach 20 Jahren still erduldeten Ärger, und jetzt in Coronazeiten mit nicht funktionierendem Homeoffice, geschätzen 25 erfolglosen Technikerbesuchen in der Zeit, fällt es mir nicht leicht die Contenance zu bewahren...
      Aber Du hast 100% Recht! Ich werde es sachlich versuchen...

      Was sind dLAN , powerline, Devolos & Co? Nie gehört! Habe ich nicht!
      Es ist kein Splitter vorhanden, und es gibt nur eine Anschlussdose.
      Aktuell wird verwendet Fritzbox 7590 mit Firmware OS 07.12
      Geschwindigkeit schwankt stark, derzeit 6,3 MBit/s
      Im Router-Log stehen Dinge wie.
      - DNS-Server nicht gefunden
      - Telefonieserver nicht gefunden
      - Verbindung kann nicht hergestellt werden

      Danke für Deine Unterstützung!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Bei einem Zusammenhang "Regen" mit "Instabilem DSL" (und resultierend während dieser Zeit gestörter Telefonie) würde ich auch davon ausgehen, dass das Problem ausschließlich im Außenbereich zu suchen ist.

       

      Sind denn auch Nachbarn betroffen?

       

      Hast Du denn eine Alternative, die nicht über die Kupferkabel der Telekom ins Haus reinkommt?

      Funktioniert Mobilfunk?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das mit dem Regen ist für diesen Haushalt der EINZIGE gemeinsame Nenner aller Störungen in der Vergangenheit.
      Ja, unmittelbare Nachbarn waren in der Vergangenheit betroffen.
      Bei einem ging das Internet und bei mir nicht. Da kam die Telekom und hat die Ports gewechselt.
      Anschliessend ging das Internet bei mir, und beim Nachbarn (Firma) nicht mehr.
      So ging das wochenlang... hin und her...
      Irgendwann wurde dann ein Teil der oberirdischen Leitung ausgewechselt, weil die in den Bäumen wund gerieben war (Löcher in der Ummantelung). Der Rest der Leitung wurde trotz Hinweis erst gar nicht überprüft (ich gehe davon aus, daß diese Leitung, da auch in den Bäumen verlegt, löchrig ist wie ein Schweizer Käse. Die Bäume wurden gefällt mittlerweile, die Löcher sind geblieben.)
      Dann waren die Überspannungsschütze in den Masten defekt, und wurden auch gleich von Moos, Wasser und Vogelnestern befreit.
      Es wurde ein eigener Messpunkt an der Strasse in Kopfhöhe installiert, um nicht mehr den Bautrupp zu belästigen.
      Der Bautrupp ist gekommen um die Strasse aufzureissen, hat ein grosses Loch gebuddelt, und nachdem der Spezialtechniker mit Sondermessrechten nicht zum messen kam, haben sie es wieder zugeschüttet. Das Dorf lacht noch heute.
      Dann hiess es, die Telekom-Speedports sind Dreck und müssten ausgetauscht werden... habe ich!
      Die Servicehotline hat immer Verständnis gehabt, "Tut uns leid, wir können ihren Router noch nicht einmal sehen, geschweige denn messen.... aber alles ist gut!"
      Die Historie des ganzen ist viel länger, als hier Platz ist und ich mich überhaupt erinnern möchte.
      Zu Ihrer Frage: Wenn die Telekom noch nicht einmal Klingeldraht-Technik beherrscht, warum sollte ich auf Funk ausweichen?
      Hier ist mittlerweile soviel Funk, daß es auch schon nicht mehr richtig funktioniert!
      Im Wohnzimmer habe ich Telekom, in der Küche O2 und im Bad Vodafone...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      Ich wohne in der zweitgrössten Stadt des Saarlandes...

       


      Warum gibt es immer wieder Leute, die glauben, die Qualität ihres Telefon/Internet-Anschlusses hat irgend etwas mit der Größe ihres Wohnortes zu tun ?

       

      Der einzige Bezug:

      In einem kleinen Dorf, kann man eher davon ausgehen, dass alle einen gleich guten oder gleich schlechten Anschluss haben.

      In der großen Stadt dagegen gibt es  meist noch die ganze Spanne von unterirdisch bis excellent.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Welchen Tarif du mit welcher DSL Geschwindigkeit hast, wissen wir noch nicht.

       

      Für dLAN Klick hier auf dLAN , dann kommt eine Erklärung.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Magenta Zuhause S

      ADSL download min 6,304 MBit/s (max 16 MBit/s) und upload min 0,704 MBit/s (max 2,4 MBit/s) RAM Traurig

      Etwas anderes kann mir nicht angeboten werden...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hab den Thread soeben zur Telekom eskaliert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      passt Ihnen jetzt ein Rückruf von mir?


      Grüße Detlev K.

      29

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      M. Göß

      Fall gelöst

      Fall gelöst
      M. Göß
      Fall gelöst

      Du meinst Lösung in die Wege geleitet.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @alle 

      Das war mein erster Post in diese Community, und ich muss sagen, ich bin überwältigt!

      Wenn ich daran denke, wieviele Zufälle (also Sachen für die sich niemand verantwortlich zeigt...) zusammen kommen mussten, um letztendlich zu posten... und was daraus geworden ist...

      Vielen herzlichen Dank an alle!

      Das ist eine tolle Community!

      Hat mich SEHR geholfen!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Freut mich zu "lesen" - so soll es sein.

       

      Kurz gesagt, treffen hier mehrere - für einen hilfesuchenden User (m/w/d) - "glückliche" Umstände zusammen:

       

      1) Fast immer können Erfahrungen "aus der Praxis für die Praxis" eingebracht werden

      2) Manche "Power-User" haben jahrzehntelange Erfahrung in Reparatur- und Serviceabwicklung vor Ort beim Kunden

      3) Das Telekom-Team hier kann auch dann helfen, wenn es um vertrauliche" Infos geht.

      4) Man muß nicht 20 verschiedenen Ansprechpartnern 20 Mal seine Leidensgeschichte "herbeten", bis etwas

          "verändert" wird

      5) Ein Problem kann so viel schneller gelöst werden - als über die "Hotline" der Telekom...

       

      In Summe also ein Prozess, von dem alle profitieren könnten - wenn die "Kooperation" User - Community immer

      so gut funktionieren würde wie hier... 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Wir verbleiben zunächst wie besprochen und ich halte Sie auf dem Laufenden.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich habe den Fall intern eskaliert. Die zuständigen Kollegen begleiten den morgigen Technikertermin und geben mir dazu ein Feedback.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

      es wurde ein Servicespezialist eingeschaltet. Dieser wird sich bei Ihnen melden und einen Termin vereinbaren.


      Grüße Detlev K.

      33

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich gedenke also nicht den Auffälligkeiten nachzugehen?

      Was meinst Du konkret?

       

      Übrigens heute war der Spezialist in meiner Abwesenheit hier vor Ort. Er wurde freundlich empfangen, er hat alles bekommen was er brauchte, und ist im übrigen netter als manch anderer...

       

      Jedenfalls habe ich noch keine Rückmeldung darüber was er getan hat und zu tun gedenkt und ich werde mich in seine Arbeit auch nicht einmischen. Wie gesagt, ich verlasse mich auf sein Urteil.

      Ich habe zwar schon eruiert, was er vor Ort gemacht hat, werde die Systemdaten zu AVM zur Analyse schicken, und dann sehen wir weiter.

       

      Das Ticket ist noch offen, wohl nicht ohne Grund.

      qStefan: Wenn Du das bis hierher gelesen hast, dann war es Dir vielleicht nicht zu blöd...

      Das würde mich aufrichtig freuen!

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Führst Du im Forum Selbsgespräche mit den Dich umringenden Clowns?

       

      Ich jedenfalls kann Deine Antworten keiner Frage und keinem Beitrag zuordnen.

       

      Intaktes Kabel im Wasser?

      Kein Probkem, unserer Zuleitung lag 25 Jahre in einem 15m breiten und 3m tiefen Teich.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Welchen Forenname hatte sich dieser Zeitgenosse gegeben gehabt?

      "umringtvonclowns" war es glaube ich.

      Der spircht ja eigentlich schon Bände.

       

      Schade, dass er die Sache nicht konstruktiv angehen konnte. Die Historie, die er mit der Telekom gehabt hat - dafür kann kaum ein anderer Kunde was dafür.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Welchen Forenname hatte sich dieser Zeitgenosse gegeben gehabt?

      "umringtvonclowns" war es glaube ich.

      Der spircht ja eigentlich schon Bände.

       

      Schade, dass er die Sache nicht konstruktiv angehen konnte. Die Historie, die er mit der Telekom gehabt hat - dafür kann kaum ein anderer Kunde was dafür.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von