Solved

Seit Speedport Hybrid kein WLAN-Zugriff auf WD NAS-Server

6 years ago

Hallo zusammen,
ich habe letztens mangels DSL-Kapazität Vertrag & Hardware von Fritzbox (1&1) auf Telekom Speedport Hybrid umgestellt und folgende Problematik:
Ich habe diverse Heimnetzwerk-Teilnehmer im WLAN-Netz sowie einen per LAN am Router angeschlossenen NAS-Server (WD MyCloud Mirror Gen2). Den NAS-Server habe ich an den Windows-Rechnern über „Netzlaufwerk verbinden“ mit verschiedene Laufwerksbuchstaben verbunden. Mit der alten Fritzbox klappte alles ganz wunderbar, sowohl unter LAN als auch WLAN.


Nach Umzug auf den neuen Speedport Hybrid konnte ich zwar alle WLAN-Teilnehmer mit neuen IP-Adressen neu integrieren, Internetzugang läuft auch, auch der NAS-Server lässt sich per (neuer) IP-Adresse im Browser ansprechen, aber ich habe nur im WLAN-Netz (!) keinen Zugriff mehr auf die verbundenen Netzlaufwerke an den Rechnern.
Wenn ich „Netzlaufwerk trenne“ und dann „Netzlaufwerk verbinden“ wähle, taucht mein NAS-Server nicht mehr im Netzwerk auf, und das auf allen drei Rechnern !??!
Sobald ein Rechner per LAN angedockt wird, sind die verbundenen Laufwerke wieder ansprechbar (wobei auch hier beim Versuch ein neues Netzlaufwerk zu verbinden, mein NAS-Server nicht gelistet ist). Kurios ist auch, dass ich danach beim Wiederabdocken der LAN-Verbindung mit viel Glück die Laufwerke weiterhin zur Verfügung stehen habe, zumindest für die aktuelle Sitzung.


Ich weiß echt nicht mehr weiter. Da es vorher einwandfrei funktionierte und ich nichts am NAS-Server und den Rechnern verändert habe (außer, dass alle Teilnehmer natürlich neue IP-Adressen bezogen haben), muss das Problem am Speedport liegen, oder?

513

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Heureka!

    Es hat funktioniert, ich habe wie empfohlen alle WLAN-Teilnehmer auf den "alten" IP-Nummerbereich umgeswitcht, den NAS-Serve exakt seine "alte" Adresse wieder vergeben und nun komme ich von jedem Rechner im Haus wieder ohne Probleme auf die verbundenen Netzlaufwerke. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hilfe !!

     

     

     

    0