Gelöst
Seit Umstellung auf Magenta XL mit speedport smart 3, Internetausfälle und recieverprobleme
vor 7 Jahren
Hallo,
seit geraumer Zeit nutze ich Magenta XL in Verbindung mit dem speedport smart 3, seit dem gibt es ständig wlan ausfälle und das Umschalten des Kanals am Mediareciever dauert fast eine Zigarettenlänge. Tips wie Router neu starten oder reciever neu starten schon zig mal versucht dann funktioniert es einigermaßen und nach ein paar Minuten ist alles wieder wie vorher.
Die Telefontechniker konnten mir bisher nicht helfen und ich hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden, der Anschluß kostet mich viel Geld im Monat und Das für so einen Schrott zu zahlen bin ich nicht mehr bereit.
881
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2747
2
5
312
0
1
616
0
8
vor 3 Jahren
1051
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Neueste firmware auf dem Router?
Schon mal einen anderen Router getstet?
0
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
bedeutet das ich warten muß bis die Telekom endlich eine anständige Treibersoftware fertig entwickelt hat ? @a.schreck35 ja oder den besten Router zur Zeit den Speedport Smart 2
bedeutet das ich warten muß bis die Telekom endlich eine anständige Treibersoftware fertig entwickelt hat ?
@a.schreck35 ja oder den besten Router zur Zeit den Speedport Smart 2
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
...... der bringt nur nichts bei einer 250 er Leitung
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
...... der bringt nur nichts bei einer 250 er Leitung
...... der bringt nur nichts bei einer 250 er Leitung
@a.schreck35 Defintiv doch ist er Supervectoring fähig der Speedport Smart 2 er kann nur kein Mesh
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@a.schreck35 welcher Receiver wird verwendet? Wahrscheinlich MR400? Sind powerlines im Netz? Werden Switch verwendet?
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gesamt sind es 3 Reciever der MR 400 und die beiden Versionen ohne Festplatte, übertragen wird das Signal durch Devolo Powerliner. Der MR 400 (Hauptreciever) ist aber direkt mit dem speedport verbunden
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@a.schreck35 wurde das Update schon erledigt?
dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
...... der bringt nur nichts bei einer 250 er Leitung
0
0
vor 7 Jahren
was ganz wichtig ist, hier ein mal die Minimalverkabelung testen und bezüglich des WLAN Kanal im Router ein mal zu ändern. Sollte das alles nicht helfen, will ich den Anschluss noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Befülle dazu doch bitte deine Daten im Profil.
Beste Grüße
Julia U.
0
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
was ich dir noch anbieten kann, ein Tausch gegen den Smart 2. Dann brauchst du dir keine Fritzbox holen.
Können auch gerne telefonieren.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
danke für das nette Angebot aber was bringt mir der Smart 2 bei einer 250er Leitung, es muß ein Router sein der Supervektoring unterstützt und da gibt es nur den Smart 3 oder die Fritz Box 7590. Die habe ich heute bekommen und installiert, alles läuft problemlos, wie ich es von Fritz Produkten gewohnt bin.
Es ist eine Frechheit von der Telekom, diesen unausgereiften Smart 3 Router, ahnungslosen Kunden aufzuquatschen und zu verlangen, sich selbst schlau zu machen bzw, das ganze Zeug zu installieren, die monatliche Abrechnung erfolgt ja auch centgenau und pünktlich.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@a.schreck35
Da du die 7590 hast, hat sich das Thema Smart 2 erledigt.
Aber nur zur Vollständigkeit: Der Smart 2 kann auch Supervectoring, nur der Smart 1 nicht. Smart 1 und Smart 2 sind nahezu baugleich und kommen von Huawei mit einem Broadcom Chipsatz (BCM63137 bei Smart 1, BCM63138 bei Smart 2), Smart 3 dagegen von Arcadyan mit Intel VRX518 (den auch in der 7530/7590 steckt).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
was ich dir noch anbieten kann, ein Tausch gegen den Smart 2. Dann brauchst du dir keine Fritzbox holen.
Können auch gerne telefonieren.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von