Seit Vertragsumschaltung / Verlängerung kein Hybrid Bonding mehr
vor 2 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe vor einem Monat meinen Telekom-Hybrid-Vertrag verlängert (gleiche Leistung, nur neuer Preis). Heute war der Schaltungstermin, und seit genau diesem Zeitpunkt funktioniert das Hybrid-Bonding nicht mehr.
DSL läuft, aber der Hybrid-Modus bleibt komplett inaktiv. Mein Router zeigt LTE -Empfang mit 3 von 5 Balken, aber es kommt kein LTE -Durchsatz zustande. Die Fehlermeldung lautet „Hybrid Server über LTE nicht erreichbar“. Bonding wird also gar nicht erst aufgebaut.
Ich habe aktuell nur ca. 5-6Mbits DSL Leistung, was natürlich für HomeOffice etc. absolut unzufriedenstellend ist.
Ich habe bereits alles getestet:
Router komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
SIM-Karte entfernt / neu eingesetzt
Mehrere Neustarts
Router „nackt“ ohne weitere Konfiguration betrieben
Ein Techniker, der sich auf meinen Router aufgeschaltet hat, sieht ebenfalls, dass die SIM grundsätzlich erreichbar ist, aber über LTE keine Daten durchgehen.
Da das Problem exakt seit der Vertragsumschaltung besteht und vorher alles einwandfrei funktionierte, gehe ich davon aus, dass ein Fehler im Telekom-Backend vorliegt.
Ich versuche morgen erneut, mit einem Techniker zu sprechen, aber vielleicht kann hier schon jemand prüfen, ob bei meinem Anschluss die Hybrid-Option korrekt provisioniert wurde oder der Vertrag im allgemeinen passt. Laut den Kollegen vom Kundenservice scheint der Vertrag zu passen, ich habe aber das Gefühl das die Hybrid Option gar nicht mit übernommen wurde in den neuen Tarif, obwohl das eigentlich vereinbart wurde.
Vielen Dank!
14
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
197
0
3
1890
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
in welchen neuen Tarif wurde gewechselt?
0
3
von
vor einer Stunde
@Has
Laut Kundenservice der gleiche Vertrag, es wurde nur angepasst, da Magenta Young nicht mehr möglich war. Magenta Zuhause S. Ich habe auch im Gespräch mehrfach erwähnt, die Hybrid Option zu beachten.
Laut Kundenservice sei es aber auch jetzt aktuell kein Problem das zu aktivieren, falls es nicht so sei.
Leider kann mir keiner genau sagen, was aktuell Stand der Dinge ist. Ist es nun der Vertrag oder im Backend ein Thema.
0
von
vor einer Stunde
Magenta Zuhause S
@Has
Laut Kundenservice der gleiche Vertrag, es wurde nur angepasst, da Magenta Young nicht mehr möglich war. Magenta Zuhause S. Ich habe auch im Gespräch mehrfach erwähnt, die Hybrid Option zu beachten.
Laut Kundenservice sei es aber auch jetzt aktuell kein Problem das zu aktivieren, falls es nicht so sei.
Leider kann mir keiner genau sagen, was aktuell Stand der Dinge ist. Ist es nun der Vertrag oder im Backend ein Thema.
Da ist nix mit Hybrid im Namen darum funktioniert es auch nicht, oder heißt der Vertrag doch anders?
Schau mal genau nach wie er in der Auftragsbestätigung genannt wird.
0
von
vor 56 Minuten
@der_Lutz
Nein steht nichts drin, da es in meiner App im Vertrag auch nie richtig ersichtlich war.
Die Dame bestätigte mir, dass das alles kein Problem sei und nach wie vor funktionieren würde....
Das ist wirklich sehr ärgerlich. Welche Möglichkeiten habe ich?
Die heutige Dame meinte, man könnte das problemlos dazubuchen, stimmt das?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von