Solved

Seit Wochen DSL Abbrüche (FritzBox 7590)

6 years ago

Guten Abend, ich habe seit meiner Umstellung von VDSL100 auf VDSL250 im November 2018 sporadische Abbrüche der DSL Leitung. Mal treten diese Tagelang nicht auf, mal innerhalb von wenigen Stunden mehrere Male. Ich habe die Telekom auch schon kontaktiert, diese hatte einen Techniker zum Verteilerkasten geschickt. Dieser hat vor Ort wohl alles durchgemessen und auch keine Fehler feststellen können, sagte mir aber, dass diese an meiner FritzBox 7590 liegen muss. Diese hat wohl seit dem letzten Update (kam letztes Jahr raus, FritzOS 7.01) bekannte Probleme mit DSL Abbrüchen. Ich solle mich auf das nächste Update gedulden.

 

Ich hatte daraufhin AVM kontaktiert, dort sei ein solches Problem erstmal nicht generell bekannt.

Nun komme ich nicht weiter. AVM sagt die Fehler seien nicht bekannt, die Telekom sagt die Leitung ist sauber.

 

Im Anhang seht ihr das Routerlog, so sieht es dann aus wenn - wieder einmal - der Fehler auftritt. Wie gesagt, wenn ich Pech habe mehrere Male am Tag.

 

Sind hier FritzBox 7590 User mit ähnlichen Phänomenen?

Sind hier VDSL250 User mit ähnlichen Problemen?

Wenn die Leitung da ist ist sie super, hier kommen ca. 220 Mbit/s im Download an.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden.


Danke und Grüße

 

P.S: Wenn ich Screenshots mancher Daten schicken soll bitte kurz Bescheid geben.

 

2019-01-21 18_20_04-Window.png

22042

86

    • 6 years ago

      @Kuhmilch2000Wenn die Fehler seit dem letzten Update auftreten, versuch es doch mal mit

       

      fritz.box -> Internet -> DSL-Informtaionen -> Störsicherheit -> Vorherige DSL-Version verwenden

       

      LG

       

      Stefan

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Die DSL Version hat nichts mit der Firmware im allgemeinen zu tun. 

      Die bleibt bei 7.01. 😉

       

      DLAN/ Powerline hast Du nicht zufällig in Betrieb?

      Oder eventuell mehrere TAE Dosen, die parallel aufgelegt sind, verbaut?

       

      Gruss VoPo 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kuhmilch2000Die Option setzt ja auch nicht das FritzOS zurück auf die letzte Version, sondern nur den für die DSL-Verbindung zuständigen Teil der Firmware.

      Wenn das aber nichts bringt würde ich vielleicht noch die neueste Labor Version ausprobieren, aber die bringt wahrscheinlich eher nichts. Vielleicht kann wer anders noch was aus deinem log lesen

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo VoPo941, Hallo zusammen,

      hier meine aktuellen Versionen:
      - Firmware-Version: 154.07.01
      - FRITZ! OS : 07.01 Installiert am: 02.11.2018 14:01

      DLAN/ Powerline setze ich nicht ein. Lediglich ein "Netgear 8-Port Smart Managed Plus Gigabit Switch", damit verteile ich per Netzwerkkabel Verbindungen zu den PCs. Diese Verkabelung ist aber schon unter VDSL100 gelaufen.
      Ich habe nur eine TAE Dose, die damals von einem Telekom Techniker bei der Anschlussschaltung verbaut wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Kuhmilch2000schick uns doch mal die Parameter der FB , DSL Infos (alle)

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      Entschuldigt den Doppelpost, ich konnte nun ins Log sehen.

      Zwischen 03:00 - 03:35 Uhr heute morgen bestand keine Internetverbindung.

      Es fing wieder mit der Meldung "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)." an. Siehe im Anhang, da habe ich einen Teil der Meldungen angefügt.

       

      Wie sollte ich weiter vorgehen?
      Lesen hier auch offizielle Telekom Mitarbeiter mit, die evtl. auf die Leitung schauen könnten?
      Ich habe langsam das Gefühl, dass ich mit meinen Einstellungsmöglichkeiten am Ende bin.

       

      AVM hat sich noch nicht gemeldet.

      Liebe Grüße

      DSL2.png

      Answer

      from

      6 years ago

      Allerdings ist gegen 03:00 nachts unter Umständen auch ein ganz normales Wartungsfenster, das kann jetzt auch dazwischenfunken.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe nun ein Störungsticket aufgemacht, AVM hatte von mir Diagnosedaten erhalten und analysiert.

      Einen Fehler der FritzBox konnte man nicht festellen, sondern:

       

      "Laut der zugesandten Analyse-Daten schwankt das DSL-Signal, das lässt einen Störer auf der DSL-Leitung oder im Dunstkreis der Leitung vermuten. Daher empfiehlt es sich Ihren Anbieter zur Prüfung Vorort ins Boot zu holen. Da die DSL-Beeinträchtigungen offensichtlich nicht dauerhaft auftreten, empfiehlt sich eine Langzeitmessung."


      Danke für eure Hilfe, ich hoffe die Telekom kann nun weiterhelfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kuhmilch2000,

      willkommen und vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.

      Bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort. Ihr Ticket sehe ich bereits. Ich habe jetzt zusätzlich vermerkt, das AVM einen Störer vermutet.

      Bitte halten Sie uns dazu unbedingt weiter auf dem Laufenden.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      58

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, ich hatte ca. zwei Jahre massive Probleme seit der Umstellung von 50 auf VDSL 250. Ständig hatte ich Abbrüche, manchmal fünf, sechsmal in der Stunde.

      Es kamen bestimmt zehn Techniker, die die Leitung gemessen haben und feststellten, dass die Leitung sehr gut war.

      Es wurden Ports getauscht, Resets durchgeführt. Danach ging es meistens einige Zeit besser, aber nie perfekt.

      Nachdem ich mich in diesem Forum gemeldet habe, kam ein Techniker der solange bleiben sollte, bis der Fehler gefunden wurde. Tatsächlich hat er den Fehler gefunden. 
      Alle Leitungen wurden gemessen und waren gut. Er hat im Keller gemessen wo die Leitung ins Haus kam. Da war alles in Ordnung. Im Büro, wo der Anschluss ist, war auch alles in Ordnung. Was er noch gemacht hat, was vor ihm kein Techniker gemacht hatte, er öffnete einen Deckel in der Wand im Büro. Dort waren die Kabel der Leitung vom Keller zum Büro mit Kabelverbindern verbunden. Diese Verbinder waren ca. 17 Jahre alt. Er ersetzte die Kabelverbinder und seitdem habe ich keine Abbrüche mehr. Das ist jetzt über ein halbes Jahr her

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi,

       

      ich hatte das gleiche Problem.

      Nach 3 Technikerterminen und einem Port-Wechsel etc. , kam ein Telekom Experte.

       

      Der hat festgestellt das ein Bleikabel vom KVz zum Haus die Witterungsverhältnisse nicht mehr standhalten konnte.

      Bei viel Feuchtigkeit kam es zu den Ausfällen.

       

      Kabel wurde relativ schnell getauscht und Problem war beseitigt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @tim.p,

      nun war gestern ja Ihr Technikertermin, oder? Gibt es da für uns noch ein To-Do? Wenn ja, geben Sie mir hier bitte einfach eine kurze Rückmeldung, dann können wir gern telefonieren 🙂

      In den Fällen von @hhorvat und @Hilfe2021 freut es mich sehr, dass alles wieder läuft. Es mag jetzt vielleicht nach einer Phrase klingen, aber die bewahrheitet sich manchmal eben doch: In der Technik steckt man leider nicht immer drin. Aber schön, dass auch die ungewöhnlicheren Ursachen wie die antiken Kabelbinder gefunden werden konnten 😃

      Und auch hier gilt: Sollte nochmal jemand von Ihnen ein Anliegen haben, kontaktieren Sie uns gern hier in der Community oder über unsere Kanäle via Facebook und Twitter. Wir sind immer gern für Sie da 🙂

      Beste Grüße
      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @hhorvat,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.
      Super, wenn der Techniker das Problem beheben konnten.
      Sollten trotzdem noch Fehler auftreten, ich bin da Fröhlich


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • 3 years ago

      Guten Tag,

       

      ich habe genau das selbe Problem, jedoch besitze ich eine Fritzbox 7590AX, hatte jetzt schon die letzen vier Monate 6 Telekom Techniker im Haus.

      Heute sagte er mir, das liegt an der Version, ich sollte doch überprüfen ob ich die Version 1 oder 2 der Fritzbox habe..

      Hat jemand Erfahrungen bezüglich der 7590 AX, oder gibt es schon neuere Erkenntnisse bezüglich diesem Ticket?

       

      Firmware-Version:
      259.07.31
      FRITZ! OS :
      07.31
       
      Vielen Dank.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      Bei mir treten seit letzter Woche genau die gleichen Probleme auf. Fritzbox 7500ax seit Juni im Einsatz und zuvor keine Probleme gehabt.

      Täglich zwischen 3 bis 8 DSL Abbrüche. Ausser mit unfreundlichen Mitarbeitern des Kundenservices und deren Eindruck fachlich nicht bescheid zu wissen ist nichts passiert.

       

      In Zeiten von TV over IP, Homeoffice extrem nervig. Ich würde mir wünschen zeitnah endlich Hilfe zu bekommen!!!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo und willkommen in der Community, @FritzboxUser7590ax 
      bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.

      Abfrage persönlicher Daten im Kontakt mit der Telekom:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @FritzboxUser7590ax,

       

      vielen Dank für das kurze Gespräch, auch wenn die Verbindung nicht so prickelnd war. 

      Freut mich zu hören, dass sich das erledigt hat. Falls noch was sein sollte, melde dich gerne bei uns.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from