Seit Wochen ständig Verbindungsabbrüche
10 months ago
Seitdem hier in meinem Ort der Glasfaserausbau begonnen hat habe ich hier täglich mit Verbindungsabbrüchen zu tun und zu rechnen. Gerade wenn man sich im Home Office befindet ist dies kein Zustand und eine Frechheit das darüber nicht wenigstens informiert wird. Zuletzt hatte ich 3 Stunden kein Internet und dies meinem Unternehmen zu erklären und auf Verständnis zu hoffen ist auch kein angenehmes Ereignis...
Ich bitte unbedingt um eine Lösung und Rückmeldung. Scheinbar lohn es sich nicht mehr die teuren Tarife zu zahlen, da der Service doch mittlerweile auch sehr zu wünschen übrig lässt.
153
5
This could help you too
5 years ago
1138
0
7
563
0
3
5 years ago
1592
0
26
3 years ago
554
0
3
10 months ago
Was sagte die Störungsstelle?
0
10 months ago
Seitdem hier in meinem Ort der Glasfaserausbau begonnen hat habe ich hier täglich mit Verbindungsabbrüchen zu tun und zu rechnen.
Da liegt es nahe, das man möglicherweise beim Verlegen der Glasfaser ein Kabel beschädigt hat.
Gerade wenn man sich im Home Office befindet ist dies kein Zustand
Na dafür gibt es ja zum Glück Alternativen wie zum Beispiel Mobilfunk, Office Spaces oder das Büro des Arbeitgebers. Ersteres hätte ich auf jeden Fall wenn Home Office eine so tragende Rolle spielt.
eine Frechheit das darüber nicht wenigstens informiert wird.
Dafür müsste die Telekom erstmal Wissen, das du durch die Verlegearbeiten beeinträchtigt bist. Störung gemeldet?
Zuletzt hatte ich 3 Stunden kein Internet und dies meinem Unternehmen zu erklären und auf Verständnis zu hoffen ist auch kein angenehmes Ereignis...
Da sind wir wieder beim Thema Redundanz. Also mein Arbeitgeber hat dafür gesorgt, das ich im Fall der Fälle auch ohne meinen privaten und heimischen DSL-Anschluss den ich selbst bezahle arbeiten kann. In Form eines Laptops mit integriertem Mobilfunk.
Ich bitte unbedingt um eine Lösung und Rückmeldung.
Sobald du eine Störung unter 08003301000 gemeldet hast wird man dir umgehend eine Lösung anbieten. Und eine Rückmeldung gibt es dazu.
Scheinbar lohn es sich nicht mehr die teuren Tarife zu zahlen, da der Service doch mittlerweile auch sehr zu wünschen übrig lässt.
Das halt ich für Unsinn. Aber gut. Gehen wir mal den Weg einer Störung.
Störung als Telekom Kunde vorhanden.
1. Du rufst die 08003301000 an.
2. Dort wird ein Ticket erstellt.
3. Man führt eine Diagnose aus und beginnt mit der Störungsbehebung.
Störung als Kunde eines Mitbewerbers.
1. Du rufst die Hotline deines Anbieters an.
2. Dieser erstellt ein Ticket.
3. Jetzt schaut dein Anbieter nach bei welchem Netzbetreiber sie ihre Dienstleistung beziehen.
4. Nun setzt sich der Anbieter mit dem Netzbetreiber wo er seine Dienstleistung bezieht in Verbindung.
5. Der Netzbetreiber nimmt das Störungsticket an und führt eine Diagnose durch.
6. Der Netzbetreiber teilt das Ergebnis dem Mitbewerber mit und nennt einen Termin zur Störungsbehebung.
7. Der Mitbewerber setzt sich mit dem Kunden in Verbindung und teilt das Diagnoseergebnis und den Termin mit.
8. Der Netzbetreiber beginnt mit der Störungsbehebung.
0
10 months ago
Zuletzt hatte ich 3 Stunden kein Internet und dies meinem Unternehmen zu erklären und auf Verständnis zu hoffen ist auch kein angenehmes Ereignis...
Warum solltest Du auf Verständnis hoffen müssen? Hat der AG das HO angeordnet? Hat er Sorge für die technischen Notwendigen geschaffen?
eine Frechheit das darüber nicht wenigstens informiert wird
Vielleicht weiß gar niemand davon, hast Du die Störung umgehend gemeldet?
Ps: Mobilfunk geht eigentlich immer.
0
9 months ago
@tobias_hoffer Und? Was sagt die Hotline?
1
Answer
from
9 months ago
Hey @tobias_hoffer, 👋
schön, dass du dich meldest. Verbindungsabbrüche sind frustrierend, besonders in der Häufigkeit, von der du berichtest. Ich sehe mir deinen Anschluss gerne an und öffne ein Störungsticket. Hinterlege dazu deine Rückrufnummer im Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from