Solved
Seit über 2 Jahren DSL-Ausfälle und keine Lösung
3 years ago
Hallo allerseits,
Ende 2019 wurde ich von DSL-RAM auf VDSL-Vectoring umgestellt. Seitdem habe ich bis heute immer wieder in unregelmäßigen Abständen minutenlange DSL-Ausfälle durch Verlust der Synchronisation oder kurze Verbindungsabbrüche durch Zuteilung einer neuen IP. Manchmal funktioniert das Internet 4 Wochen lang störungsfrei, manchmal habe ich mehrere Ausfälle am Tag. Diesen Monat bis heute 10 Ausfälle.
Mittlerweile hatte ich über 10 Technikerbesuche hier vor Ort, von Fremdfirmen bis hin zu Telekom-Serviceingenieuren vom „Last-level-Support“. Mehrfach wurden Portwechsel bzw. Linecard-Tauschvorgänge durchgeführt und das Profil geändert. Meine komplette Inhouse-Verkabelung wurde mehrfach überprüft, neue Dosen gesetzt und Leitungen neu verbunden. Ich habe ohne Erfolg über 500 € für neue Hardware investiert (Tausch Fritzbox 7490 in 7590, Powerline durch WLAN-Mesh mit 5 Repeatern ersetzt).
Unbefriedigend ist, dass nach z.B. 14 Tagen Ruhe ein bestehendes Störungsticket geschlossen wird und man bei einer erneuten Störungsmeldung wieder ganz vorne in der Hotline beginnen muss. Dann wird nach den üblichen Anfangsfragen und -empfehlungen (Router stromlos machen, Kabel tauschen...) wieder ein Techniker einer Fremdfirma beauftragt, der manchmal dann auch zum vereinbarten Termin kommt, aber natürlich nichts ausrichten kann.
Schön wäre, wenn die Ausfälle immer nachts um 3 Uhr durch ASSIA auftreten und meine Leitungskapazität erhöht würde
In der Realität trennt sich die Internetverbindung leider gerne gerade dann, wenn man gerade einen Film streamt oder auch mitten in einer Zoom-Videokonferenz (die ich deshalb seit über einem Jahr nur noch über LTE mache).
Ich bin frustriert, dass die Telekom trotz aller Bemühungen und vieler freundlicher Mitarbeiter keine Lösung findet.
Und ich bin hilflos, da technische Alternativen zu DSL (O2myhome, Vodafone gigacube ...) hier bei mir im ländlichen Umfeld leider nicht funktionieren.
Hat mir jemand noch einen Tipp, wie ich mein Problem lösen könnte? Oder kann das Team etwas für mich tun?
510
0
14
This could help you too
3 years ago
938
0
3
472
0
7
2 years ago
357
0
10
3 years ago
549
0
2
828
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @ulibk ,
welchen Tarif hast Du denn?
Bitte mal Bilder vom den DSL-Werten und Spektrum der FB hier einstellen, danke.
0
12
Answer
from
3 years ago
falk2010 :@falk2010 Das geht schon, und nicht über ASSIA sondern manuell , vielleicht schaut @Marlon K. mal vorbei zum begrenzen 😉 :@falk2010 Das geht schon, und nicht über ASSIA sondern manuell , vielleicht schaut @Marlon K. mal vorbei zum begrenzen 😉 falk2010 :@falk2010 Das geht schon, und nicht über ASSIA sondern manuell , vielleicht schaut @Marlon K. mal vorbei zum begrenzen 😉
:@falk2010 Das geht schon, und nicht über ASSIA sondern manuell , vielleicht schaut @Marlon K. mal vorbei zum begrenzen 😉
Natürlich geht das. Es geht aber (irgendwelche Arbeiten, Resets, FW am DSLAM) immer wieder verloren.
0
Answer
from
3 years ago
@falk2010 Danke für den Hinweis mit der Begrenzung des Leitungsdurchsatzes. An das Thema hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht.
@Thunder99 und @Marcel2605 Euch auch Danke. Das mit der Leitungsbegrenzung über die Einstellung der Störsicherheit hatte ich auch schon mal versucht, hatte die Zahl der Abbrüche jedoch noch erhöht. Ein Drittfirmen-Telekomtechniker sagte mir auch, dass das nichts bringen würde (k.A. wie kompetent der war).
Ich habe meine alten Aufzeichnungen nochmal durchgeschaut und meine jetzt, dass zur Zeit der profilseitigen 25-er Begrenzung keine Ausfälle aufgetreten sind. Jetzt muss das nur jemand von der Telekom einrichten und Assia-Korrekturen ausschalten. Über die Hotline hatte ich das vergangenes Jahr schon einmal probiert, ging aber nicht.
0
Answer
from
3 years ago
Ich hatte noch die Mailadresse einer Senior Fachkraft Spezial Technik von der Telekom, und die hat jetzt veranlasst, dass mein Anschluss auf max. 25 Mbit/s angepasst wurde. Der Störabstand sieht einiges besser aus.
Jetzt werde ich beobachten, ob weiterhin Ausfälle mehr auftreten. Und hoffe, dass ASSIA meinen Anschluss in Ruhe lässt 😉
Danke Euch allen für die hilfreichen Hinweise.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich hatte noch die Mailadresse einer Senior Fachkraft Spezial Technik von der Telekom, und die hat jetzt veranlasst, dass mein Anschluss auf max. 25 Mbit/s angepasst wurde. Der Störabstand sieht einiges besser aus.
Jetzt werde ich beobachten, ob weiterhin Ausfälle mehr auftreten. Und hoffe, dass ASSIA meinen Anschluss in Ruhe lässt 😉
Danke Euch allen für die hilfreichen Hinweise.
0
0
Unlogged in user
Ask
from