Seite "t-online speedtest" wird weder im "Firefox" noch im "Edge" angezeigt
vor 6 Jahren
Hallo,
die Seite "t-online speedtest" wird seit einiger Zeit weder im "Firefox" noch im "Edge" angezeigt. Firefox (Fehlermeldung) Edge (leere Seite ohne Aktivität). Habe gerade mal einen Speedtest mit Ookla gemacht:
Ergebnis
Ping
38
Download Mbps
0.77
Upload Mbps
2.18
Ich bin ja miese Ergebnisse gewohnt, aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus - gGrandiose Leistung - vielen Dank Telekom!
Mein Tarif: "Magenta Zuhause S Hybrid"
Router: Speedport Hybrid
Was nun? hat jemand 'ne Lösung?
379
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4600
0
4
38
0
1
Gelöst
376
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@rheelerstens sich nicht auf die Tests zu verlassen. Was zeigt der Router an und welchen hast Du?
Wurde die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich durfte auf der Seite eine "Schnellreparatur durchführen...die brach dann aber leider ab und ich sollte eine neue Reparatur einleiten...dort stand dann geschrieben "abgebrochene Schnellreparatur fortsetzten"...habe ich gemacht...dann erschien dieser nette Hinweis: Error 503 Service Unavailable
Service Unavailable
Guru Meditation:
XID: 96714289
Varnish cache server
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Prima dann mal schnell weg von diesen "speedtestes
und schauen was Dein Router? (welcher in der Syngronisation sagt, zudem was Dir lt. Auftragsbestätigigung im bebuchten Tarif zugesagt wurde. Nur das ist entscheindent.
Punkt.
0
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
http://speedtest.t-online.de/#/
führt bei mir unter Edge im Windows 10 zu
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Tarif und Router, wie im Start-Post erwähnt...Speedport Hybrid - Magenta Zuhause S Hybrid ( LTE )
Basisaustattung...popelige 2000er Dsl, die lt. Auftragsbestätigung : im Festnetz und zusätzlich Mobilfunk Hybrid-Turbo mit bis zu 16 MBit/s Download und 2,4 Mbit/s Upload....leisten soll
vor ca. 1 Stunde konnte ich die Seite "http://speedtest.t-online.de/#/" einige wenige Male nutzen. Ich kam auf ca. 3 Mbit/s im Download....jetzt kann ich die Seite aber nicht mehr aufrufen...es erscheint dieses hier: "The page cannot be displayed because an internal server error has occurred." Ich gebe es jetzt auf und hoffe in absehbarer Zukunft auf Glasfaser umstellen zu können. Dieser sog. Hybrid-Vertrag hat mich viele Nerven gekostet und ich habe von Seiten der Teklekom keine Unterstützung erhalten. Ich sage es noch einmal deutlich - Ich bin nur ein KUNDE und Laie, kein IT-Spezialist. Man hat mir seitens der Telekom vieles versprochen aber nichts eingehalten. Wenn ich mal eine hohe Downloadrate von bis 13 Mbit/s hatte, dann nur früh am Morgen...ab dem Nachmittag bis zum Abend hin wurde es immer weniger...bis runter zur Basis-Anschlussleistung von 2299 kbit/s. Das ist aus meiner Sicht reiner Betrug, da meines Wissens (Aussage eines Telekommitarbeiters) auf den Sendemasten die Mobilfunkverträge den Hybrid-Verträgen vorgezogen werden.
Danke für eure Mühe.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @rheel
OK, welche Firmwareversion hat denn der Speedport Hybrid und wie synchronisiert das DSL ?
zu finden:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
(bitte Serinnummer / IMEI / IMSI NICHT posten)
Dann wäre es weiter schön dieses zu erfahren:
speedport.ip und einloggen:
dann wechseln zu: http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de
dort bitte vom Line Status die ersten drei und letzten drei Werte kopieren und posten.
Danach zu http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de
von dort bitte die CELL - ID und den RSRP / RSRQ kopieren und posten
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
bitte entschuldige meine späte Antwort.
Ich konnte dich gerade leider nicht telefonisch erreichen.
Gerade habe ich deine Leitung gemessen und die Werte sind für einen Hybrid-Anschluss im grünen Bereich.
Allerdings sind die Werte nicht allzu hoch, da hast du recht.
Hat der Router an seinem Standort vollen Empfang?
Ansonsten teste bitte einen anderen Standort für den Router.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von