Solved

Server Internal Error 500 zu einer Rufnummer

7 years ago

Hallo,

 

ich habe das Problem, dass ich zu einer bestimmten Rufnummer nach dem zweiten Klingeln eine Fehlermeldung erhalte (Server Internal Error 500).

Der Angerufene nutzt Unitymedia. Ich hänge an einem VDSL50. Telefonie funktioniert bei beiden ohne Probleme (Anrufe tätigen und empfangen). Und auch die Richtung von betroffenem Unitymedia Anschluss zu mir ist kein Problem. Nur wenn ich anrufe ist es immer wieder dasselbe: 2 mal klingeln und dann sehe ich den genannten Fehler in den Systemereignissen.

Als Hardware nutze ich eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Software Version (v7.01). Die Rufnummer ist korrekt im Telefonbuch des Fritzfon hinterlegt mit Ortskennzahl und Rufnummer, also 07322XXXX. In der Fritzbox sind Länder- und Ortskennung korrekt eingetragen: 0049 bzw. (0) 711.

Der Fehler tritt auch dann auf, wenn ich die Nummer direkt eintippe und nicht über das Telefonbuch wähle.

Die Telefoniegeräte habe ich auch schon gelöscht und neu eingerichtet und dennoch immer der gleiche Fehler.

 

Hat jemand eine Idee was da falsch laufen könnte bzw. wäre die Telekom so freundlich um mal in ihren Server-Logs nachzuschauen was genau da schief läuft, z.B. heute 08.10.2018 um 14:40:57

 

Danke im Voraus!

6645

31

    • 7 years ago

      olluz

      wäre die Telekom so freundlich um mal in ihren Server-Logs nachzuschauen was genau da schief läuft, z.B. heute 08.10.2018 um 14:40:57

      wäre die Telekom so freundlich um mal in ihren Server-Logs nachzuschauen was genau da schief läuft, z.B. heute 08.10.2018 um 14:40:57
      olluz
      wäre die Telekom so freundlich um mal in ihren Server-Logs nachzuschauen was genau da schief läuft, z.B. heute 08.10.2018 um 14:40:57

      Gern, wenn du die dafür vorgesehenen Eingangstore für Störungen nutzt

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      ahh ok mache ich dann. Ich dachte das Forum "Telekom hilft" wäre auch eines der besagten Eingangstore Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Neu-hier-Willkommen-in-der-Telekom-hilft-Community/ba-p/1535807#U1535807

      Die Telekom hilft Community ist eine Plattform, wo Kunden anderen Kunden helfen und sich über Telekom-bezogene Themen austauschen.

      Answer

      from

      7 years ago

      danke für den Hinweis. Ich bin davon ausgegangen, dass die Telekom hier aktiv Hilfe leistet bzw. bei Problembehebungen hilft, wie beispielsweise hier vom "Telekom hilft Team":

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telefonieabbrueche-Internal-Server-Error-500/m-p/3325300#M51001

       

      Den Fehler habe ich wie vorgeschlagen der Störungshotline gemeldet. Nochmals danke!

       

      Viele Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @olluz,

      herzlich willkommen in unserer Community. Sehr gerne helfe ich dir auch hier weiter, allerdings werden die meisten Fragen durch den Austausch untereinander schon beantwortet.

      Konnte dein Anliegen schon geklärt werden?

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D.

      25

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen!

      Ich muss diesen alten Beitrag mal wieder ausgraben da ich aktuell bei einer guten Freundin auch so ein Problem habe. 

      Sie betreibt einen kleinen Gewerbebetrieb, deswegen die TK Anlage am S0 (Altbestand). 

       

      Gelegentlich kann nicht raus telefoniert werden mit dem Fehler: 

      Internettelefonie mit 015157xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Server Internal Error (500)
       

      Im log Finde ich zu dem entsprechenden Ruf:

      a=rt2020-11-18 09:18:13.667 - IN: my=192.168.1.***%8:5060 peer=217.**.21.** port=5060 UDP, sipiface=none:
      SIP/2.0 407 Proxy Authentication Required 02035034C

       

      Zudem ist der Anschluss Zeitweise dann auch nicht von extern erreichbar! Seitens der Telekom wurde (laut Aussage der Hotline) schon alles ausgeschlossen und getestet, es muss an der Endgerätekonstellation liegen. Ich hab auf der FritzBox alle Einstellungen gelöscht, neu gestartet, neu eingepflegt. Leider keine Verbesserung der Situation feststellbar. 

       

      Konstellation: 

      -FritzBox 7390 Fon, Firmware FRITZ! OS06.86 (aktuellste für die 7390)

      -Agfeo TK Anlage am FON S0 

      -In der FritzBox werden eingehende Anrufe direkt an den FON S0 weitergereicht, sonst keine Einstellungen oder Restriktionen gemacht.

       

      Hat dazu noch jemand eine Idee? Mein nächster Step wäre jetzt die FritzBox gegen eine neue zu tauschen.

      Viele Grüße,

      Micha

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @michael-claudi,

      schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast. Lachend

      Bestehen dir Probleme auch bei der Telefonie, die nicht über den S0 Bus laufen?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @michael-claudi,
      schon mal die aktuelle Labor Version auf die FritzBox installiert?
      Ist ein Versuch wert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @ubu Vielen Dank für die ausführliche Analyse und die tolle Recherche. Prinzipell ist bzw. war das Verhalten bei mir genau dasselbe (bei einem UM Anschluss kam der Fehler bei einem zweiten nicht). Und auch ich hatte die Telekom in Verdacht, erst Recht, nachdem ich Deinen Beitrag und Deine Schlussfolgerungen gelesen habe.

      Ich wollte meine FritzBox Logs hier nicht posten da man um die SIP-Pakete einsehen zu können die Erweiterten Support Logs erzeugen muss, diese beinhalten aber auch Passwörter und Telefonnummern.

      Übrigens, die Erweiterten logs erhält man so: Inhalt -> FRITZ!Box Support -> Erweiterte Support-Daten erstellen

      Als ich mir die Log-Dateien vorhin nochmal angeschaut habe ist mir folgendes aufgefallen: In den Logs steht häufig "sipiface=none" anstatt "sipiface=voip"

      Ich bin kein Experte und vielleicht ist das auch normal, aber mir erschien das irgendwie merkwürdig.

      Wenn man danach ("sipiface=none") googled findet man viele Einträge über Telefonie Probleme mit der Fritzbox, u.a. diesen:

      OS -6-60/Seit-6-60-keine-Anmeldung-von-SIP-Nebenstelle-moeglich/thread-4965761/#posting_28865875" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Heise Forum

      Insbesondere das hier fand ich hilfreich:

      "...Letztlich geholfen hat dann, das Telefoniegerät in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zu löschen, dann die FRITZ!Box neu zu starten und erst danach das Telefoniegerät neu anzulegen..."

      Auch ich hatte natürlich die Telefoniegeräte schon mal gelöscht und wieder neu eingerichtet, aber es hat nicht geholfen. Ich hatte aber auch nicht neu gestartet...

      Was ich jetzt gemacht habe ist folgendes:

      - Alle Rufnummern unter "Eigene Rufnummern" gelöscht

      - Alle Telefoniegeräte gelöscht (auch AB und Fax)

      - Das Telefonbuch gelöscht (habe es vorher noch gesichert um es wieder herstellen zu können).

      Also eigentlich fast alles im Menüpunkt Telefonie gesäubert.

      Wichtig! Dann die FritzBox neu gestartet!

      Habe dann erstmal eine Internetrufnummer und ein Telefoniegerät (in meinem Fall eines meiner FritzFons) wieder eingerichtet und die betroffene Nummer angerufen: Und es hat funktioniert !

      Es muss also dieses Mal doch an AVM liegen und nicht an der Telekom Zwinkernd 

       

      Kannst Du das bitte bei Dir auch so mal testen und berichten ob es geholfen hat ?

       

      Viele Grüße!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3310

      0

      3

      Solved

      in  

      380

      0

      2

      Solved

      in  

      920

      2

      5

      Solved

      in  

      1555

      0

      6