Solved

Servicekatastrophe seit 2,5 Monaten

8 years ago

Service vom übelsten, technisches Unvermögen und ein Erlebnis wie Service der Telekom für einen Fremdanbieteranschluss funktioniert lassen keine andere Schluss mehr zu: weg von der Farbe Magenta

- am 3.2.2017 erfolgte die Umstellung auf VDSL 100 (so war es jedenfalls bestellt und angekündigt) nicht nur bei uns sondern bei diversen Anschlüssen in Groß Glienicke (Ortsteil von Potsdam) wir waren danach offline!

- 4.2.2017 wurden wir dann wieder versorgt allerdings nicht mit VDSL 100 sondern mit downstream von ca 13 (vorher waren es mal 17 in Verbindung mit ISDN) die IP Rufnummern waren aber aktiv

- 10.2.2017 man teilt uns mit das man an der Behebung der Störung arbeitet (die Geschwindigkeit ist inakzeptabel / Messung zeigt unsymetrie / ich tippe auf fehlende b-Ader im KVZ)

- 14.2.2017 per SMS wird mitgeteilt die Störung ist behoben (natürlich wurde nichts behoben / die Leitung wurde nicht angefasst - keine Unterbrechung in den Protokolldaten des Routersten - Techniker ist nicht erschienen!

- 21.2.2017 nächster Technikertermin / wieder erscheint niemand / keine Veränderung

- 25.2.2017 Mitteilung per SMS die Störung wurde behoben (spätestens jetzt fühlten wir uns veralbert aber es geht weiter)

- 17.3.2017 auch zu diesem Technikertermin erscheint niemand / keine Leitungsunterbrechung, Anruf oder Karte / man schikt uns den Servicenachweis des nicht erschienenen Subunternehmers (später erfahren wir das Herr B. von E.  häufiger nicht erscheint)

- 21.3.2017 per SMS - Störung wurde behoben 

- 28.3.2017 nächster Technikertermin / erstmals wird eine Stunde lang an der Leitung gefummelt und der Techniker wurde von Bekannten am KVZ (ca. 50m vom Haus entfernt) gesichtet / es erfolgt dann auch ein Anruf auf unserer Festnetznummer und der Techniker teilt mit das nun alles o.k. sei / den weiten Weg zum APL machte er sich leider nicht und als ich später die Geschwindigkeit prüfte hatte sich natürlich nichts geändert!!!!

- 7.4.2017 nächster Technikertermin / völlig neue Erfahrung - Techniker erscheint pünktlich und klingelt - stellt eine Verschaltung zwischen KVZ und APL fest - legt den Port auf DA1 zum APL und zeigt mir die 109 MBit/s die kurze Zeit später auch meine Frizzbox zeigt / Zeitaufwand 15 Minuten von einem willigen und wissenden Techniker (Herr R. auch von E.)

Leider wurden auch nach längerer Wartezeit die Rufnummern nicht aktiv!!!

- nun also schnelles Internet aber kein Telefon mehr

- 11.4.2017 18:35 nun auch keine DSL mehr / wir sind wieder offline / oder anders gesagt die Telekom stellt, nach mittlerweile Monaten in denen nur Teilleistungen erbracht werden, die Leistungserbringung vollständig ein.

- nächster möglicher Technikertermin am 15.4.2017 / da ist Ostern und wir nutzen dieses lange Wochenende für uns / den Urlaub brauchen wir ja für die Technikertermine

- 19.4.2017 nächsTermin Technikertermin.

 

Erfahrungen zur Hotline: die Wartemusik kann ich nach den Stunden nicht mehr hören / die Krönung der Inkompetenz war  die Anweisung alle am Router angeschlossenen Netzwerkgeräte müssen ausgeschaltet werden!!!!!  Kunden schalten dann ihre Homeserver, Alarmsysteme, ... ab? Der Mann ist gefährlich! Ich bat ihn um einen koprtenten Ansprechpartner / er legte auf.

- wenn ein Kunde über Tage und Wochen vom Festnetznummer getrennt wird könnte man ihm eine Rufumleitung auf sein Handy anbieten. Nein der Telekomkunde soll das mal schön selber machen.

- Nach mehrfacher Nachfrage  (wurde mit dem Vertrieb verbunden) wie die Telekom den einem Kunden hilft den sie nicht mehr versorgt wurde mir eine kostenfreie sim Karte für die LTE Nutzung versprochen.  Das war am 12.4. heute ist der 16.4. Also wieder vera..... ,selbst gekauft, geht nicht anders wenn man auf das smarte Home gesetz hat / zum Glück ohne Entertain / sonst bliebe die Flimmerkiste auch noch schwarz

 

Es geht auch anders:

Neuanschluss für einen O2 Kunden in Großbeeren wird von einem Telekomtechniker geschaltet. Auch der funktioniert am nächsten Tag noch nicht. Anruf bei O2,  Rückruf von o2 gegen 20:30 und Mitteilung die Störung wird an die Telekom weitergegeben. Telekomtechnik er erscheint am nächsten Tag 8:00 , beseitigt seine Verschaltung , Anschluss funktioniert. 

 

Wenn jetzt noch jemandem ein einziges Argument einfällt als Kunde auf die Telekom zu setzen bin ich wirklich sehr gespannt.

 

[auf geführte Namen aus Datenschutzgründen entfernt]

586

37

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    es geschehen Zeichen und Wunder / da hat am Donnerstag den 22.06.17 wohl doch noch mal jemand etwas angefasst / seit dem entspricht die Geschwindigkeit VDSL 50 und vor allem //// der Anschluss ist, seit fast 6 Monaten, wieder stabil !!!!!!

    Herzlichen Glückwunsch

    Dank der Idee eines pfiffigen Subunternehmers / und zugegebener Maßen der Unterstützung der hier im Portal tätigen Telekommitarbeiter.

     

    Sind die fast 6 Monate Bearbeitungszeit nun ein Ausreißer oder ist das normal?

     

    am 21.06. hatte ich noch einen screenshot gemacht (Anlage1 VDSL100)

    Statistik Stand heute (Anlage2)

    DSL Informationen von heute

     

     

    2017-06-21-19-00.jpg

    DSL Statistik 26.06.17.jpg

    DSL Informationen vom 26.06.2017.jpg

    0