Solved

Setzen der 1. TAE-Dose nach Neuverlegung des Hausanschlusses und des APL

6 years ago

Hallo Freunde des magentafarbenen Internets,

 

wir haben bei uns in unserem Einfamilienhaus nach einer Komplettsanierung den Hausanschluss neu legen lassen. Das ausführende Unternehmen war bereits vor 8 Wochen bei uns und hat auch einen APL gesetzt. Unklar ist uns allerdings, wie es nun weiter geht und wir haben hierzu sehr unterschiedliche Informationen erhalten. Auf den Seiten des Bauherrenservice heißt es, innerhalb von "maximal 4 Wochen" werde der Anschluss "für die Inbetriebnahme" vorbereitet.

 

https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/leitungen-verlegt-installiert

 

Bei der Hotline habe ich die Information erhalten, mit dem Setzen des APL sei alles abgeschlossen, der TAE (auch wenn es sich um den 1. TAE handelt) müsste gesondert beauftragt werden, wodurch weitere Kosten entstünden. Daraufhin habe ich ein Telefonkabel und eine TAE -Dose organisiert, finde hierzu jedoch sehr widersprüchliche Informationen. Was gilt jetzt, wer ist zuständig und wie lange muss ich noch darauf warten, bis Telefon und Internet funktionieren. Angesichts dieses Zuständigkeitswirrwarrs bereuen wir es inzwischen, dass wir nicht einfach einen Kabelanschluss als Grundlage für unsere Telekommunikation haben verlegen lassen.

 

Viele Grüße


Soha

1641

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Wenn der Hausanschluss fertig ist beauftragst du einfach deinen Kommunikationsanschluss.

      Achtung die 300 € Gutschrift bekommst du nur bei Beauftragung über den Bauherrenservice.

      Bei der Schaltung des Anschlusses wird die 1. TAE vom Techniker mitgesetzt.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @soha 

      Bitte beachte, dass bei Verlegung durch die Telekom nur ein Verlegen aufputz mit nagelschellen drin ist.

       

      Am Besten beauftragst du einen örtlichen Elektriker, aber beachte, dass ein geeignetes Kabel verwendet wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @soha,

       

      Daraufhin habe ich ein Telefonkabel und eine TAE -Dose organisiert, finde hierzu jedoch sehr widersprüchliche Informationen. Was gilt jetzt, wer ist zuständig und wie lange muss ich noch darauf warten, bis Telefon und Internet funktionieren. Angesichts dieses Zuständigkeitswirrwarrs bereuen wir es inzwischen, dass wir nicht einfach einen Kabelanschluss als Grundlage für unsere Telekommunikation haben verlegen lassen.

      Daraufhin habe ich ein Telefonkabel und eine TAE -Dose organisiert, finde hierzu jedoch sehr widersprüchliche Informationen. Was gilt jetzt, wer ist zuständig und wie lange muss ich noch darauf warten, bis Telefon und Internet funktionieren. Angesichts dieses Zuständigkeitswirrwarrs bereuen wir es inzwischen, dass wir nicht einfach einen Kabelanschluss als Grundlage für unsere Telekommunikation haben verlegen lassen.
      Daraufhin habe ich ein Telefonkabel und eine TAE -Dose organisiert, finde hierzu jedoch sehr widersprüchliche Informationen. Was gilt jetzt, wer ist zuständig und wie lange muss ich noch darauf warten, bis Telefon und Internet funktionieren. Angesichts dieses Zuständigkeitswirrwarrs bereuen wir es inzwischen, dass wir nicht einfach einen Kabelanschluss als Grundlage für unsere Telekommunikation haben verlegen lassen.

      Da gibt es überhaupt keinen Zuständigkeitswirrwarr!

      Bis Netzebene 3 (endet am APL ) ist die Zuständigkeit von der Deutschen Telekom Technik GmbH, Abteilung PTI .

      Netzebene 4 ( Endleitung vom APL bis 1. TAE ) wird von der Deutschen Telekom Außendienst GmbH am Tag der Anschlussbereitstellung in Betrieb genommen. Handelt es sich um ein Einfamilienhaus, wird die 1. TAE neben dem APL montiert. 

       

      Viele Grüße

      0

    • 6 years ago

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Es hilft schon einmal zu wissen, dass die Endleitung vom APL bis 1. TAE bei Anschlussbereitstellung von der Deutschen Telekom Außendienst GmbHin Betrieb genommen. Ein Verlegen Aufputz mit Nagelschellen reicht mir für den Hausanschlussraum vollkommen aus. Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?


      Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe die Antwort dazu jetzt in der Preisliste gefunden:

       

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45794.pdf

       

      Auf Seite 2 unten heißt es:

       

      "Die Installation einer Telekommunikations-Anschluss-Einheit (1. TAE ) bzw. einer Glasfaser-Anschalteeinrichtung (Optic Network Terminal – ONT –) während der Regelarbeitszeit bei der Telekom in den Räumen des Kunden ist, sofern dort noch nicht vorhanden, im Bereitstellungsentgelt enthalten. Arbeiten an einer bereits vorhandenen 1. TAE bzw. einem bereits vorhanden ONT oder Arbeiten für eine vom Kunden gewünschte, von der bei der Telekom üblichen Bauweise abweichende Installation sowie Arbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit müssen vom Kunden ggf. gesondert in Auftrag gegeben werden und werden gesondert berechnet."


      Vielen Dank für die Unterstützung (die Telekom ist hiervon allerdings ausgenommen).

      Answer

      from

      6 years ago

      @soha

       

      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?

      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?
      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?

      Wenn die 1. TAE in unmittelbarer Nähe des APL montiert wird, fallen bei der Erstmontage keine zusätzlichen Kosten an, weil diese Leistung im Bereitstellungentgelt enthalten ist.

      Alles was über diese Montage hinausgeht, wird über die Preisliste Montage nach Aufwand abgerechnet:
      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=653&Char=M&ArchivOnly=

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @soha

       

      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?

      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?
      Findet man zu den Kosten (1. TAE ohne Bohren oder Zusatzarbeiten) irgendwelche belastbaren Aussagen der Telekom (z.B. in den AGB) oder an anderer Stelle?

      Wenn die 1. TAE in unmittelbarer Nähe des APL montiert wird, fallen bei der Erstmontage keine zusätzlichen Kosten an, weil diese Leistung im Bereitstellungentgelt enthalten ist.

      Alles was über diese Montage hinausgeht, wird über die Preisliste Montage nach Aufwand abgerechnet:
      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=653&Char=M&ArchivOnly=

      0

    • 6 years ago

      Hallo @soha,

      bitte Entschuldige die späte Antwort. In der Regel sind wir schon schneller am Ball.
      Die richtige Antwort hast du ja bereits erhalten und die Antwort auf deine zweite Frage hast du schon selbst richtig recherchiert.
      Ich danke allen für rege Beteiligung.
      Bei weiteren Fragen stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      961

      0

      4

      Solved

      in  

      436

      0

      2

      Solved

      in  

      359

      0

      3