Sicherheitsfrage vergessen ; Login verlangt Angabe der Antworten
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich würde sehr gerne ein Telekom Produkt bestellen - leider habe ich ein Problem:
Meine eigentliche E-Mail-Adresse und mein Telekom Account laufen unter eine E-Mail - Adresse zu der ich die Adresse selbst und auch das Passwort kenne. Leider erscheint direkt nach dem Login die Abfrage der Sicherheitsfragen... und genau an die Antworten kann ich mich nicht mehr erinnern.
Ich möchte diese Neubestellung jedoch genau meinem bereits existierendem Konto zuweisen. Meinetwegen könnte die Telekom dieses bestehende Konto sogar löschen, damit ich meine eigene E-Mail-Adresse für ein neues Konto nutzen kann.
Langer Rede kurzer Sinn: Wie kann ich meinen Account reaktiveren?
Es gibt im Hilfebereich einen Abschnitt "Passwort, Benutzername oder Sicherheitsfrage vergessen". Leider wird darin nicht beschrieben was man tun kann, wenn man seine Sicherheitsfrage/Antworten vergessen hat
3887
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
359
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @VanHaakonnen,
du könntest es mit der Passwort-Zurücksetzung auch nochmal über https://www.telekom.de/login-vergessen versuchen, dort werden teilweise andere Merkmale abgefragt.
Ich vermute mal, das Login gehört zu keinem Festnetzvertrag?
Um was für eine Neubestellung geht es? Falls diese aus dem Festnetzbereich ist, muss nach Vertragsbeginn fürs Kundencenter sowieso ein neues Login auf dem Festnetzvertrag erstellt werden.
Viele Grüße
Mikko
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Mikko,
danke für deine schnelle Antwort!
Leider komme ich auch bei deinem Link in die Abfrage der Sicherheitsfragen. In dem Account gibt es derzeit keine aktiven Vertäge mehr. Ich würde nur gerne einen Neuvertrag mit dem bestehenden Account verknüpfen. Ich möchte mir - nur für einen Neuvertrag - keine zweite Mail-Adresse anlegen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Geht es bei dem Neuvertrag um Festnetz oder Mobilfunk?
Bei Festnetz muss man zwingend einen neuen Account erstellen, bei Mobilfunk kann ein bestehender Account genutzt werden.
Wenn das mit dem Einloggen auch darüber nicht klappt, wird es ehrlich gesagt schwierig. Mich wundert ja, warum überhaupt plötzlich die Abfrage der Sicherheitsfragen kommt. Möglicherweise besteht der Verdacht, dass dein Login missbraucht wurde? Wende dich sonst vielleicht telefonisch mal ans Telekom-Sicherheitsteam, vielleicht kann man dir dort noch irgendwie weiterhelfen:
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
E-Mail: abuse@telekom.de
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @VanHaakonnen
Herzlich willkommen in unserer Community. Vielleicht helfen folgende Infos weiter:
Mit diesen Schritten lässt sich einfach herausfinden, welche Merkmale dir zum Login zur Verfügung stehen.
- Einen Telekom Login aufrufen (z.B. über www.telekom.de/telekom-login-einstellungen)
- Den Benutzernamen eintragen.
- Auf "Weiter" klicken.
- Statt der Eingabe des Passworts auf "Andere Anmeldeoptionen" klicken.
Wird ein Merkmal zu häufig falsch eingegeben, wird die Nutzung dieses Merkmals für einige Zeit gesperrt. Dann wird diese auch nicht mehr als mögliche Option angezeigt.
Alternativ kann der alte Passwort-Wiederherstellungs-Prozess (https://www.telekom.de/login-vergessen) genutzt werden. Hier steht bei vielen Telekom-Logins das Geburtsdatum als zusätzlicher Faktor zur Verfügung.
Vielleicht funktioniert auch noch diese Möglichkeit:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Optionen-fuer-die-Passwort-Wiederherstellung-einrichten-aendern/ta-p/5935652
Stehen nicht genügend Merkmale zur Verfügung oder diese können nicht verwendet werden (z. B. nicht mehr aktuell), ist es möglich, dass wir ein Ticket weiterleiten und Merkmale hinterlegen lassen, z. B. Handynummer, oder alternative E-Mail-Adresse. Dazu müssen wir aber miteinander telefonieren und eine Legitimation durchführen. Gebe uns gerne eine Rückmeldung, ob eine der beiden Möglichkeiten geklappt habt und trage ansonsten deine Rückrufnummer bitte in deinem Profil ein und wann wir dich erreichen können? (gerne großzügige Zeitfenster)
Viele Grüße, Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
und genau an die Antworten kann ich mich nicht mehr erinnern.
Kein Wunder. Das liegt daran, weil es aber auch wirklich überall ziemlich affige Fragen sind. Auf viele Fragen kann man gar keine Antwort liefern.
Daher nehme ich auf ALLES nur ein geläufiges Kunstwort.
Q: Wie hieß ihr erstes Haustier?
A: BANANE
Q: Wo sind sie zur Schule gegangen?
A: BANANE
Q: Was war ihr erstes Auto?
A: BANANE
Q: Wollen Sie weitermachen?
A: ACH, LASS MICH DOCH IN RUHE! 😄
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Na ja, wenn du auf solche einfachen Fragen schon keine Antwort mehr weißt hilft dir wirklich nur noch eine Textdatei.
Bist da aber sicherlich ehre ein Einzelfall
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich gebe dir meine Garantie, dass es nicht so ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich gebe dir meine Garantie, dass es nicht so ist.
Kannst du gerne machen, nur wirst du und die Bekannten die du kennst (die nicht einmal mehr den Mädchennamen ihrer Mutter kennen) trotzdem in meinen Augen ein Einzelfall bleiben.
Ich nehme jetzt Waisenkinder dazu mal raus, die wissen dann aber in der Regel was anderes wie zB den Namen des ersten Klassenlehrers oder andere banale Fragen deren Antworten sich nie ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von