Solved

sind die telekomrouter endlich stabil oder muß ich immernoch alle paar Wochen den Router neu starten

3 years ago

Hallo 

Ich hatte seit es DSL gibt immer Telekomrouter die waren immer instabil (mussten immer alle paar Wochen neu gestartet werden), habe dann vor einem Jahr auf Fritzbox 7590 umgestellt und habe keine Probleme mehr. Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen und müsste dann wieder einen Telekomrouter mieten. Frage sind die Telekomrouter endlich stabil oder ist es immer noch schlechte Technik die nicht stabil läuft?

1807

57

    • 3 years ago

      Milli800

      Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen

      Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen
      Milli800
      Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen

      geht auch mit FB 7530AX

       

      die 7590AX macht aber bis FritzOS 7.29 noch Probleme (DSL SYnchronisation). . Erst mit Laborversion mit neuen VDSL Treiber soll es besser laufen

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      @Milli800 ich habe Seit jahren kein Problem mit den Smart Modellen, meist liegt es an der Zuleitung oder am Heimnetz

      44

      Answer

      from

      3 years ago

      buenni

      daher meine Gegendarstellung zur undifferenzierten Sicht von @Marcel2605 .

      daher meine Gegendarstellung zur undifferenzierten Sicht von @Marcel2605 .
      buenni
      daher meine Gegendarstellung zur undifferenzierten Sicht von @Marcel2605 .

      @buenni

      Einen direkten vergleich, dass fritzboxen besser sind, hab ich auch nicht gestellt. Ich hab nur erwähnt, dass der Smart 4 Wlan Kompatibilitätsprobleme machte.

       

      Man kann es auch direkt übertreiben... Dass Anschlüsse bei der jedem immer anders ist, kann man nie bewusst sagen, welcher Router besser ist... Das ist mir bewusst. 

      Die einen schwören auf Speedport und die anderen auf Fritzboxen. 

       

      DSL Synchronisationsprobleme besteht meist noch mit dem 7590 AX, wo dann der 7530 AX besser läuft... 

       

      Letzendlich muss der TE entscheiden und testen. 

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Ich hab nur erwähnt, dass der Smart 4 Wlan Kompatibilitätsprobleme machte.

      Ich hab nur erwähnt, dass der Smart 4 Wlan Kompatibilitätsprobleme machte.
      Marcel2605
      Ich hab nur erwähnt, dass der Smart 4 Wlan Kompatibilitätsprobleme machte.

      Probleme machen die Endgeräte nicht der Router, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

      Answer

      from

      3 years ago

      der_Lutz

      Probleme machen die Endgeräte nicht der Router

      Probleme machen die Endgeräte nicht der Router
      der_Lutz
      Probleme machen die Endgeräte nicht der Router

      Ich weiß, hattest du mir ja schon erläutert. Wollte nur @buenni  nochmal mitteilen, was ich geschrieben hatte und von Vergleich mit Fritzboxen nie die Rede war.

       

      Gruß Marcel

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Milli800 

      Smart 4 läuft hier ohne Probleme.

      0

    • 3 years ago

      @Milli800 Kann ich nicht bestätigen. Meine Smarts laufen und laufen und laufen.....

       

      0

    • 3 years ago


      @Milli800  schrieb:

      Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen und müsste dann wieder einen Telekomrouter mieten. 


      Wie kommst du darauf dass du das musst? Wir haben Routerfreiheit, du kannst dir auch einfach ne FritzBox kaufen die WiFi6 kann (sieht dazu aber auch den Hinweis von @Marcel2605 ) oder dir auch irgend einen anderen Router kaufen der WiFi6 kann.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      4 Jahre und bei Miete keine Probleme mit Umtausch wenn er defekt ist, nach zwei tagen ist der neue da

      Answer

      from

      3 years ago


      @Milli800  schrieb:

      4 Jahre und bei Miete keine Probleme mit Umtausch wenn er defekt ist, nach zwei tagen ist der neue da


      Seit 20 Jahren keine Router gemietet und erst ein einziges Mal einen Defekt bei einer Fritte gehabt.

      Dank der 5Jahres-Garantie wurde ebenfalls innerhalb weniger Tage getauscht.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Milli800

      4 Jahre und bei Miete keine Probleme mit Umtausch wenn er defekt ist, nach zwei tagen ist der neue da

      4 Jahre und bei Miete keine Probleme mit Umtausch wenn er defekt ist, nach zwei tagen ist der neue da
      Milli800
      4 Jahre und bei Miete keine Probleme mit Umtausch wenn er defekt ist, nach zwei tagen ist der neue da

      Ich musste noch keine einzige Fritzbox tauschen, weil noch nie eine kaputtgegangen ist.

      Und dann brauch ich auch nicht über Jahre Mietkosten dafür zahlen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Milli800  schrieb:
      habe dann vor einem Jahr auf Fritzbox 7590 umgestellt und habe keine Probleme mehr. Jetzt würde ich gerne auf WIFI 6 umstellen und müsste dann wieder einen Telekomrouter mieten.

      Warum das denn?

      Wenn Du mit der FB 7590 zufrieden warst (kann mir das gar nicht anders vorstellen) dann kauf Dir eine FB 7590AX.

       

      Nach anfänglichen Vorbehalten wegen fehlender Easy-Anmeldung habe ich mir die gekauft, zusammen mit einem FritzRepeater 6000 (auch WiFi 6), vor allem, weil ich ein Galaxy S21 Ultra nutze, das auch Wi-Fi 6 kann sowie FireTV-Stick 4K MAX (im Angebot 36,99 statt über 60 € und auch Wi-Fi 6).

       

      Beste Entscheidung meiner Internetnutzung bisher.

      Meine 250 MBit/s. erhalten ich fast durchgängig im ganzen Haus über 3 Etagen, wobei Router und Repeater auf gleicher Ebene stehen.

       

      Dadurch konnte ich auch meine beiden Repeater 1750E und 2400 abbauen.

      Bekommt jetzt meine Tochter für ihr Haus, da sie nur eine FB 7490 hat und auch mehrere Etagen, alles ohne Repeater noch und oben entsprechend schlechtem WLAN.

       

      Die FB 7590AX kam von Amazon mit Firmeware 07.27 und sofort das Update auf 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Milli800,

      wie du merkst, ist deine Anfrage nicht so einfach zu beantworten.
      Es gibt unzählige Fälle in denen ein "Markentausch" geholfen hat und eben auch Fälle, wo dieses keine Hilfe brachte.
      Ebenso laufen einige Geräte an einem Anschluss besser als andere. Man kann hier einfach keine Generalempfehlung aussprechen.
      Bei mir läuft mein Anschluss beispielsweise ab dem Smart 3 ohne Probleme. Ob das bei dir genauso sein wird, wird dir keiner sagen können.

      Aber wieso testest du das nicht einfach aus? Bestell dir doch auf https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router dein Wunschgerät zur Miete.
      Innerhalb von 14 Tagen kannst das Gerät ja zurückschicken, sollte es an deinem Anschluss nicht vernünftig funktionieren.

      Wenn ich dich dabei unterstützen darf, befülle gerne dein Profilmit einer Rückrufnummer im geschütztem Bereich der Community. Auf diese Daten haben nur wir Teamies einen Zugriff.
      Sofern du dann einen Rückruf wünscht, sag mir bitte nach dem Eintrag der Daten in diesem Thread kurz bescheid.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from