Solved

Sinkende Datenrate und tägliche Abbrüche

5 years ago

Hallo,

 

habe seit ca. 3 Wochen das Problem stetig sinkender Datenraten verbunden mit täglichen Verbindungsabbrüchen.

Meine Normale Datenrate beträgt um die 69.000 kbit/s. Siehe Bild 1 (als Referenz):normal.png

Diese ist immer weiter nach unten gegangen:

 

1:Anfang.jpgAnfang2.jpg

Auch zu beachten ist das die Verbindung immer wieder unterbrochen wurde. (Automatische Zwangstrennung in der Fritzbox ist aus)

Ich habe im Anschluss über das Telekom Problem-Melden die Verbindung neu gestartet, was auch im ersten Moment geholfen hat.

Nach einiger Zeit aber wieder das gleiche Problem jetzt auch mit irgendwelchen Telefon/Fax Fehlern, die ich so noch nicht gesehen habe:

Nach Reset.jpg

Das erneute neustarten über die Telekom-Störseite hat wieder nur kurz geholfen.

Heute dann neuer negativ "Rekord", es sind noch ca 30.000 kbit/s übrig geblieben und die DSLAM-Datenrate Max. ist jetzt komischerweiße bei 45.000 kbit/s :

aktuell.png

Neustarten zeigt keinerlei Wirkung mehr und die Störabstandsmarge sinkt auch nicht mehr.  Ich habe die Fritzbox bereits direkt am Hausanschluss angschlossen um eventuelle hausinterne Störung ausschließen zu können. Leider zeigen sich hier ähnlich Datenraten.

 

475

25

    • 5 years ago

      Hallo @Pieger,

      magst du mir zunächst dein Kundenprofil befüllen und mir anschließend Bescheid geben, wenn du diesen Schritt ausgeführt hast?
      Ich möchte mir deinen Anschluss gerne genauer anschauen. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.





      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Klaudija D. 

      das Profil von @Pieger  ist befüllt.

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, das Profil müsste soweit Vollständig sein @Klaudija D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Pieger

      Hallo, das Profil müsste soweit Vollständig sein

      Hallo, das Profil müsste soweit Vollständig sein
      Pieger
      Hallo, das Profil müsste soweit Vollständig sein

      @Klaudija D.  📞 😉 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank, @Pieger.

      Während meinen Messungen konnte ich einige Auffälligkeiten feststellen, die ich nun durch eine Rekonfiguration versuche zu beseitigen.
      Bitte beobachte deinen Anschluss für die nächsten 24 Stunden so gut es geht. Ich melde mich morgen Abend erneut bei dir. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Werde ich machen. Danke schonmal für eure schnelle Hilfe Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich schreibe hier schonmal meine Beobachtungen seit gestern Abend:

       

      Nach dem Reset eurerseits liegt die DSLAM-Datenrate Max. jetzt bei 29184 kbit/s im Download und bei 5824 kbit/s im Upload. Die Upload Geschwindigkeit hat sich also halbiert. Es gab seit Gestern keine Verbindungsabbrüche seitens DSL.

      Jedoch traten heute vereinzelt Fehler bei Fax (konnte nicht gesendet werden) und Telefonie auf.

      Hier die Fehlermeldungen:

       

      27.04.20 09:08:51 Internettelefonie mit xxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Timeout (408)
       
      27.04.20 09:21:42 Internettelefonie mit xxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Server Internal Error (500) [4 Meldungen seit 27.04.20 09:13:57]
       
      27.04.20 13:22:47 Internettelefonie mit xxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Address Incomplete (484)

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Pieger 

      das wären dann die Fehler / Ursachen:

      408 Request Timeout Timeout – Die Gegenstelle antwortet nicht innerhalb einer angemessenen Zeit.

       

      500 Server Internal Error Interner Server-Fehler.

       

      484 Address Incomplete Die SIP-Adresse ist unvollständig.

       


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für die Rückmeldung, @Pieger.
      Ich habe nun eine Langzeitmessung gestartet. Das bedeutet für dich, dass wir nun die Beobachtung übernehmen und du brauchst erstmal nichts unternehmen. Bitte verursache auch keine Neustarts und lass den Router ganz normal weiterlaufen.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Pieger,

      im System ist aktuell ein M Tarif mit VDSL 25 hinterlegt und die Geschwindigkeit wird erreicht.
      Wie @Thunder99 schon geschrieben hat, ist bei der Leitung der maximal Wert im Downstream ca 65 MBit, welche Du dann beim Wechsel auf den L Tarif erreichen würdest.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99
      Bei G.Vector wir FULL angezeigt und in der Übersicht VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).
      Also sollte Verctoring an sein ? Bzw. wenn alle hier Vectoring haben, kann man das doch nicht einfach für einen einzelnen ausschalten oder?

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ingo F.
      Okay, dann hatte ich wohl falsche informationen. Ich bin dachte mein Tarif Magenta Zuhause M Entertain hat bis zu 50mbit down und 10mbit up. Also auch genau die Geschwindigkeit die ich bis jetzt erreicht hab. seit ca. 2 Jahren ? *räusper*
      Wenn die Maximalwerte, die in den Fritzbox angezeigt werden ungefähr passen, wäre ich glücklich über 65 Mbit im L Tarif.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Bis morgen Abend, ca. 22 Uhr, @Pieger. Fröhlich
      Ich melde mich, sei unbesorgt.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • 5 years ago

      @Pieger

      Scheinbar konnte der Tarif nicht mit VDSL50 bereitgestellt werden, dies sollte Dir auf der Auftragsbestätigung mitgeteilt worden sein.
      Wurde die Bandbreite nur im Router angezeigt oder konntest Du diese auch effektiv nutzen?

      Das Vectoring an dem Anschluss ist aktiv, wird mir zumindest bei der Messung so angezeigt. Andere Möglichkeiten, dies zu kontrollieren, habe ich nicht.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ingo F.
      Ja ich hatte real um die 6,8 MB/s also ca. 54Mbit Download und 11Mbit Upload. Laut fritzbox wäre auf der Leitung mehr Geschwindigkeit möglich gewesen, bin aber davon ausgegangen das auf den Vertrag mit 50/10 gedrosselt wird.
      Zwecks Auftragsbestätigung: Ich hatte nur die Möglichkeit über das Kundenkonto von Telekom.de zu schauen. Dort wird keine Datenrate vom Vertrag angezeigt und die MagentaM Verträge die ich (online) gefunden habe waren alle 50/10. Deswegen bin ich davon ausgegangen wir haben auch diese Datenrate.


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Pieger

      Dann war vorher etwas falsch, von dem Du profitiert hast.
      Ich habe mir gerade die Auftragsbestätigung angeschaut und dort wurde VDSL 25 angegeben. Die Leitung hattest Du davor ja schon in dem alten Call&Surf Tarif.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ingo F.
      Okay, vielen Dank für die Klarstellung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from