Gelöst
Sipgate einrichten bei einem Speedport Smart
vor 7 Jahren
Hallo Telekom Community,
heute muss ich mich leider an euch wenden weil mir die Ideen ausgehen.
Ich würde gerne mein Sipgate mit meinem Speedport Smart verbinden, aber leider bekomme ich immer die Fehlermeldung
"Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Hier einmal eine kleine auflistung was ich bereits Probiert habe, alles unter der Aktuellen Firmware (050129.3.0.025.0):
-Benutzername angegeben und auch die selbe bei Rufnummer, habe darauf geachtet das "e" mit einer "0" zu ersetzten das ich am ende der nummer "01" stehen habe.
-Passwort ist zu 100% das richtige, hier gibt es keine Zweifel.
-Registrar / Proxy: Habe ich sowohl "sipgate.de" und "217.10.79.9" ausprobiert
-Port: habe ich den Standart 5060 sowie den ausweichport 5160 genommen.
Leider immer die gleiche fehler meldung!
Habe die gleichen Tests auch bei der Firmware 050129.3.0.024.0 ausprobiert, ebenfalls die gleichen fehlermeldungen..
Hat jemand noch eine Idee? Brauche das am Telefon, vom Handy is die Sipgate Qualität leider nicht so super.
Vielen Dank!
6591
73
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
451
0
3
vor 2 Jahren
2144
0
11
vor 5 Jahren
683
0
2
vor 7 Jahren
habe darauf geachtet das "e" mit einer "0" zu ersetzten das ich am ende der nummer "01" stehen habe.
Nein, vergiss die Ergänzung e1, nutze nur die vorigen Ziffern.
-Passwort ist zu 100% das richtige, hier gibt es keine Zweifel.
-Passwort ist zu 100% das richtige, hier gibt es keine Zweifel.
Du musst das sipgate Telefonie- Passwort nutzen, nicht das für Dein sipgate-Kundenkonto.
-Registrar / Proxy: Habe ich sowohl "sipgate.de" -Port: habe ich den Standart 5060
-Registrar / Proxy: Habe ich sowohl "sipgate.de"
-Port: habe ich den Standart 5060
Das sind die richtigen Einstellungen, hier funktioniert sipgate mit dem Smart bzw. mit allen Speedports.
Gruß Ulrich
52
Antwort
von
vor 3 Jahren
@FriedaBluemel: Willkommen in der Community! Ich sende Dir gleich eine PN.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Cool, das ging ja fix!
Download hat schon mal geklappt.
Probiere das heute abend aus.
Gruß FB
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ ich habe auch das Problem, dass ich den sip Zugang mit der aktuellen FW nicht einrichten kann.
Könnte ich Bitte auch die alte FW erhalten?
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
nachträglich noch ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Komisch, dass sich dein Sipgate-Account partout nicht im Speedport einrichten lassen will.
Ich habe eine lange Zeit sipgate basic erfolgreich und ohne Schwierigkeiten mit dem W 724V (Typ B) genutzt.
Ad hoc habe ich leider auch keine Lösung parat, nutzt du denn einen basic- oder einen team-Account?
Viele Grüße
Jonas J.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
@wari1957: Ich vermute Du bist das gleiche Baujahr, hast anscheinend aber das bessere Gedächtnis, ;-)!
@Jumseven: die alte Firmware könnte ich Dir für ein Downgrade zur Verfügung stellen, hast Du evtl. auch eine alte Sicherungsdatei passend zu alten FW ?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Jumseven: die alte Firmware könnte ich Dir für ein Downgrade zur Verfügung stellen, hast Du evtl. auch eine alte Sicherungsdatei passend zu alten FW ?
@Jumseven: die alte Firmware könnte ich Dir für ein Downgrade zur Verfügung stellen, hast Du evtl. auch eine alte Sicherungsdatei passend zu alten FW ?
@UlrichZ Wäre Super wenn du mir die Firmware hättest, is halt die frage welche geht 😕 Nehm aber jede Hilfe Dankend an!
Eine Sicherungsdatei habe ich nicht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Jumseven: Du hast eine PN.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
So für alle die das selbe Problem haben, die Firmware war das Problem!
Habe mir die Firmware SP_Smart_FW_050129.2.5.023.0 Runtergeladen und alles hatte problemlos Funktioniert!
Danke an alle die mir geholfen haben
Liebe Grüße,
Julian
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ulrich,
danke. Hat wunderbar geklappt mit der Version SP_Smart_FW_050129.2.5.023.0.bin. Habe jedoch die DSL Verbindung vor dem Firmware Update nicht getrennt, hat trotzdem funktioniert. Weiterhin anstatt e0 die beiden 00 am Ende für Rufnummer und Benutzername gesetzt bei Anmeldung Sipgate, proxy mit sipgate.de und port mit 5060. Nach erfolgreicher Anmeldung Sipgate die neue Firmware wieder geladen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Super, hat geklappt!
Alte Firmware aufgespielt, Router lässt sich problemlos ohne Fehlermeldung mit anscheinend beliebigen SIP Zugangsdaten konfigurieren. Anschließend wieder die neueste Firmware aufgespielt, dabei wurde kein Reset ausgeführt und alle Einstellungen blieben erhalten
0
vor 8 Monaten
Ich habe einen Speedport Smart 4 Typ B mit Firmware Version 010146.3.5.002.0. DSL + LTE -Hybridverbindung, wie ich lese, bereitet dies auch zusätzliche Kopfschmerzen.
Ich versuche gerade, sipgate DE und sipgate UK zum Speedport hinzuzufügen und habe die gleichen Probleme. Beim Hinzufügen eines externen Anbieters schlagen die Verbindungstests fehl.
@UlrichZ Könnte mir bitte jemand einen Hinweis auf die richtige Firmware geben und bestätigen, dass meine Routereinstellungen erhalten bleiben, wenn ich ein Downgrade und dann ein Upgrade durchführe.
Zur Bestätigung möchte ich die Telekom für alle DE-Anrufe verwenden, dann sipgate DE für internationale Anrufe ins Ausland (kann man den Anbieter über die Telefontastatur wechseln, wie bei der Fritzbox?) und sipgate UK für eine eingehende britische Nummer.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe und Unterstützung, die Sie bieten können.
0
vor 8 Monaten
@Tupo: Hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
kannst Du die jeweils aktuelle FW herunterladen.
Bei einem Downgrade musst Du den EasySupport deaktivieren, sonst wird Dir umgehend die aktuelle FW wieder eingespielt. Aber wozu das Downgrade? Zumindest sipgate.de funktioniert hier schon immer, auch im Hybrid-Betrieb:
Aber, jetzt kommt das Aber: Andere Telefonanbieter als die Telekom funktionieren nur, wenn Du auch die DSL-Verbindung hast, im 5G / LTE Only Betrieb funktionieren nur die Telekom-Nummern.
Du kannst doch jedem mit dem Smart 4 verbundenen Telefon eine abgehende Rufnummer zuordnen. Viele Telefone bieten diese Auswahl auch vor jedem Gespräch.
Gruß Ulrich
0
vor 8 Monaten
@UlrichZ . Vielen Dank für Ihre Antwort!
Wenn ich versuche, die unten stehenden Daten einzugeben, erhalte ich folgende Fehlermeldung
„Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgereich gepruft werden! Ihre Eingaben wurden daher nicht gespeichert“
Ich habe es mit dem Benutzernamen mit e0 und dem Ersetzen des e durch eine 0 z.B. 00 versucht.
Bei der Telefonnummer habe ich 0221 (für Köln) gefolgt von der Telefonnummer eingegeben. Ich habe auch +49221 und die Telefonnummer ausprobiert.
Bitte sehen Sie den beigefügten Bildschirmausdruck.
Der Anschluss ist DSL + 5G Hybrid. DSL ist immer aktiv.
Ist ein Downgrade der Firmware die Lösung, und wenn ja, welche Firmware-Version benötige ich? Muss ich zusätzliche Änderungen an der Portweiterleitung vornehmen?
Ich könnte natürlich meine Fritzbox an den Speedport anschließen und Sipgate DE und UK zum Laufen bringen, aber dann bräuchte ich 2 Telefone. 1 für kostenlose Telekom-Anrufe und dann das fritzfon für Sipgate und das würde ich notfalls lieber vermeiden, es sei denn, das Telefon Gigaset CL660HX kann an beide Router gleichzeitig angeschlossen werden
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wari1957 Das hat funktioniert! Ich habe jetzt sipgate.de zum Laufen gebracht. Habe dasselbe für sipgate.uk versucht und es wird mit einem grünen Häkchen daneben angezeigt, aber es klingelt nicht.
Gibt es Systemprotokolle oder ähnliches für diese Speedport-Router oder erweiterte Einstellungen? Alles scheint sehr einfach zu sein.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Tupo
Man kann Netzwerkmitschnitte im Smart4 erstellen.
Meistens hilft das weiter.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Bei der Telefonnummer habe ich 0221 (für Köln) gefolgt von der Telefonnummer eingegeben. Ich habe auch +49221 und die Telefonnummer ausprobiert.
@Tupo: Das wird der Fehler sein!? Zumindest bei sipgate.de wird nicht der erteilte Rufnummer eingetragen sondern der Benutzername, der also zweimal einzugegeben ist. Aufgrund des zusätzlichen Benutzernamens wird dann Deine Rufnummer registriert.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wari1957 Und wo finde ich diese Option? Ich habe überall gesucht.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Und wo finde ich diese Option? Ich habe überall gesucht.
@Tupo: Netzwerkmitschnitte kannst Du hier:
http://speedport.ip/engineer/html/capture.html
erstellen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von