Smart 4 macht nach wlan Aktivierung Neustart
3 years ago
Hallo, seit dem letzten Softwareupdate auf die (010139.3.0.002.2) macht mein Router nach dem wlan einschalten einen Neustart. Schalte ich wlan aus und kurz danach wieder an, läuft alles normal. Ich schalte Abends wlan aus und am nächsten Tag, wenn ich von der Arbeit zurückgekommen bin, wieder an, dann macht er einen Neustart. Es kommt zum Schluß die Meldung das meine Firmware jetzt wieder aktuell wäre. Die Firmware wurde nicht aktuallisiert, ich habe ja schon die neueste.
Die Augustversion (010139.3.0.001.0) lief ohne Probleme. Bei der zurückgezogenen Firmware (010139.3.0.002.1) hatte ich das gleiche Problem. Ich habe jetzt einen Austauschrouter, da der letzte bei aktiviertem wlan einen hörbaren grellen Ton von sich gab, der das selbe wlan Problem hatte. Da mein Router im Schlafzimmer steht, war das nicht lustig. Der Neue, auch ein Smart 4, Typ A, ist nicht hörbar.
Ich hatte ihn schon ohne Erfolg für etwa 30 Minuten vom Strom getrennt.
Diese Meldungen kamen in den Systeminformationen:
2.10.2022 08:40:51 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
22.10.2022 08:40:51 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.0.002.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.0.002.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
00.00.0000 00:00:00 (ME104) Router sendet Präfix 2003: ins LAN
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003: von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:8000::53,2003:180:2:8100::53 wurden erfolgreich aktualisiert
22.10.2022 08:40:45 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.0.002.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 14505 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2000 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <>
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::2a8a:1cff:fe5b:d6e6
00.00.0000 00:00:00 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2441>, DSL-Downstream: <17691>.
00.00.0000 00:00:00 (WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 5007> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.0.002.2> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
Vielleicht sollte ich bis zum nächsten Update warten und solang wlan an lassen?
1049
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
198
0
5
3364
0
7
929
0
1
154
0
2
1828
0
2
UlrichZ
3 years ago
@bernd7088: Dieser Fehler ist den Verantwortlichen inzwischen bekannt, Du bist nicht allein. Betreibst Du ein Speedphone am Smart 4? Falls ja, tritt der Fehler auch dann auf, wenn Du das WLAN per Speedphone aus- und einschaltest? Tritt der Fehler auch auf, wenn Du das WLAN nach der Rückkehr von der Arbeit mit einem per LAN-Kabel verbundenen PC/Laptop einschaltest?
Welche HW-Version hat Dein Smart 4, siehe unten auf dem Typschild HW: xx/yy ?
Kannst Du temporär nicht die WLAN-Zeitschaltung nutzen?
Gruß Ulrich
10
14
Load 11 older comments
bernd7088
Answer
from
UlrichZ
3 years ago
@UlrichZ @HappyGilmore
Ich habe seit gestern wlan über den Smart 4 aktiviert, bis jetzt gab es (auch in den Systeminformationen) keine Auffälligkeiten.
Mein Speed Home wlan wurde auch nicht als Eindringling erkannt. Das passierte sonst nach der wlan Aktivierung und dem Neustart des Routers.
Ich werde, bis der Fehler behoben ist, mein wlan am Router online lassen.
Grüße Bernd
1
bernd7088
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
@UlrichZ
Heute wurde mein Speed home wlan leider wieder als unbekannt erkannt:
(IG003) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 3 ... im Heimnetzwerk entdeckt
Meine TV Box setzt dann immer wieder kurz aus. Hilfe bringt ein Neustart über den Netzschalter der kleinen schwarzen Scheibe. Leider loggt sich in dieser Zeit meine TV Box zum viel schwächen Smart 4 ein. Solange das Bild stabil bleibt ist es aber ok. (Signalqualität über Smart etwa 22% und über meinem Speed Home wlan etwa 55%.
Bis zum nächsten Update lasse ich das wlan des Smart eingeschaltet.
Viele Grüße
Bernd
0
bernd7088
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
... heute kam keine Meldung von (IG003) obwohl ich den selben Ablauf wie gestern hatte. Ich warte einfach auf das nächste Update. Vielleicht hat es damit auch etwas zu tun weil ich bei den früheren Versionen diese Meldung nie hatte. Auch die Box läuft stabil.
Grüße
Bernd
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
bernd7088