Solved
Smart 4 Router in der Zuhause App offline
2 years ago
Hallo zusammen,
mich habe diese Woche das dritte Mal, das mein Router Smart 4 und das Internet nicht erreicht wird.
In der Magenta App ist der Heimnetzcheck durchführbar. In der Zuhause App nicht möglich. Bei Ookla kann ich Speedtest durchführen. Alles ok. Am Router selbst ist auch alles ok.
Als das das Erste Mal aufgetretenen ist habe ich einen Neustart durchgeführt. Danach war der Router in der Zuhause App wieder eingebunden.
Was ist das und muss ich jedes Mal einen Neustart durchführen.
Gruss
Chemnitzer.01
467
12
This could help you too
1 year ago
523
0
17
3 months ago
42
0
1
165
0
5
135
0
5
2 years ago
mich habe diese Woche das dritte Mal, das mein Router Smart 4 und das Internet nicht erreicht wird.
mich habe diese Woche das dritte Mal, das mein Router Smart 4 und das Internet nicht erreicht wird.
Welcher Router (Typ A oder B)?
angeschloßen an DSL- oder GF-Anschluß?
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Buster01,
Wir haben einen Typ B und sind am DSL angeschlossen.
Chemnitzer.01
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Chemnitzer.01: Zunächst die Frage, wozu brauchst Du diese Apps? Die Konfiguration und die Status-Prüfung erfolgt am besten und am Schnellsten per Internet-Browser. Lege Dir diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html
auf die Oberfläche Deines Smartphones/Tablets und schon bist Du drin, wie Bobbele gesagt hat, der aber wieder draußen ist, ;-).
Zu Deinem Problem: Sind die Geräte mit den Apps wirklich per WLAN mit dem Smart 4 verbunden, wenn das Problem auftritt?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Hallo UllrichZ,
ich nutze die Magenta Zuhause Und die MeineMagenta App weil sie von der Telekom empfohlen sind und ich meine Home Routinen darüber steuere. Aber wenn die Checks nicht genau sind, warum entwickelt man so was.
Chemnitzer.01
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei Ookla kann ich Speedtest durchführen. Alles ok. Am Router selbst ist auch alles ok.
Das heißt doch, dass Dein Smart 4 Typ B nicht die Internetverbindung verliert sondern nur Deine Geräte, auf denen du die Apps betreibst, mit der App keinen Zugriff auf den Smart 4 Typ B haben?!
Auf welchen Geräte betreibst Du die Apps?
Wenn das nächste Mal der Fehler auftritt, rufe den Browser auf diesen Geräten auf und gebe diesen Link ein:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Erreichst Du dann das Konfigmenü des Smart 4 Typ B? Was Du noch probieren kannst. Schalte die betroffenen Geräte in den Flugmodus und aktiviere anschließend das WLAN, funktionert es dann auch nicht?
Für mich kann ich nicht nachvollziehen, warum es dieser Speedport-Funktionen in den Apps bedarf, wahrscheinlich weil heute für jeden Schaiss ne eigene App benötigt wird. Wie ich schon schrieb, der Zugriff auf den Speedport funktioniert über den Browser am Schnellsten!
Gruß Ulrich
5
Answer
from
2 years ago
Hallo UllrichZ,
Danke für die Hinweis. Leider ist die speedport.ip Seite zur Zeit nicht zu erreichen. Ich versuche es später noch mal. Mit dem Flugmodus hat nichts gebracht.
Danke Chemnitzer.01
Answer
from
2 years ago
@Chemnitzer.01: Dann sind vermutlich die betreffenden Geräte gar nicht per WLAN mit Deinem Heimnetzwerk verbunden. Wenn Du einen PC oder Laptop hast, der per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, rufe das Konfigmenü auf,
http://speedport.ip/html/login/status.html
melde Dich an und dann wähle diese Einstellungen für das WLAN:
Funktioniert es danach?
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Hallo UllrichZ
Nach Umstellung auf WPA2 von WPA2/3 und Router Neustart läuft wieder alles.
Danke
Schönen 4.Advent
Gruss
Chemnitzer.01
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Chemnitzer.01: Dann sind vermutlich die betreffenden Geräte gar nicht per WLAN mit Deinem Heimnetzwerk verbunden. Wenn Du einen PC oder Laptop hast, der per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, rufe das Konfigmenü auf,
http://speedport.ip/html/login/status.html
melde Dich an und dann wähle diese Einstellungen für das WLAN:
Funktioniert es danach?
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo UllrichZ
Nach Umstellung auf WPA2 von WPA2/3 und Router Neustart läuft wieder alles.
Danke
Schönen 4.Advent
Gruss
Chemnitzer.01
0
Unlogged in user
Ask
from