Solved
Smart Speed 3 PPPOE Fehler
6 years ago
Hallo,
ich habe seit Wochen mal mehr mal weniger Probleme mit PPPOE Fehlern und damit verbundenen Routerneustarts.
Gebucht ist Magenta Home M und läuft auch abgesehen von den Neustarts alles und immer zu 100%iger zugesicherten Geschwindigkeit.
Speed Smart 3 ist ein Mietgerät und Firmware aktuell. Habe schon kurzfristig vom Versandriesen eine Fritzbox getestet, die Ausfälle blieben mir aber erhalten.
Servicehotline misst und stellt nichts fest, Techniker vor Ort misst und stellt nichts fest (schon drei da gewesen).
Habe keine Powerlangeräte, aber grundsätzlich wird immer wieder ein Störer im Wohnhaus vermutet, aber kein Spezial-Techniker geschickt, der das rausfinden könnte.
Ich habe langsam keine Lust mehr, nen halben Tag auf Techniker zu warten und der Hotline jedes Mal mein Problem von neuem zu Schildern. Wird das alles intern überhaupt nicht kommuniziert? Das Problem scheint doch ziemlich eindeutig Serverseitig zu liegen, kann man da nicht mal die Fehlersuche ansetzen?
mfg
Fabian
560
10
This could help you too
3 years ago
2014
0
2
1703
0
2
5 years ago
206
0
3
437
0
2
2 months ago
272
0
3
6 years ago
Hallo, ich habe seit Wochen mal mehr mal weniger Probleme mit PPPOE Fehlern und damit verbundenen Routerneustarts. Gebucht ist Magenta Home M und läuft auch abgesehen von den Neustarts alles und immer zu 100%iger zugesicherten Geschwindigkeit. Speed Smart 3 ist ein Mietgerät und Firmware aktuell. Habe schon kurzfristig vom Versandriesen eine Fritzbox getestet, die Ausfälle blieben mir aber erhalten. Servicehotline misst und stellt nichts fest, Techniker vor Ort misst und stellt nichts fest (schon drei da gewesen). Habe keine Powerlangeräte, aber grundsätzlich wird immer wieder ein Störer im Wohnhaus vermutet, aber kein Spezial-Techniker geschickt, der das rausfinden könnte. Ich habe langsam keine Lust mehr, nen halben Tag auf Techniker zu warten und der Hotline jedes Mal mein Problem von neuem zu Schildern. Wird das alles intern überhaupt nicht kommuniziert? Das Problem scheint doch ziemlich eindeutig Serverseitig zu liegen, kann man da nicht mal die Fehlersuche ansetzen? mfg Fabian
Hallo,
ich habe seit Wochen mal mehr mal weniger Probleme mit PPPOE Fehlern und damit verbundenen Routerneustarts.
Gebucht ist Magenta Home M und läuft auch abgesehen von den Neustarts alles und immer zu 100%iger zugesicherten Geschwindigkeit.
Speed Smart 3 ist ein Mietgerät und Firmware aktuell. Habe schon kurzfristig vom Versandriesen eine Fritzbox getestet, die Ausfälle blieben mir aber erhalten.
Servicehotline misst und stellt nichts fest, Techniker vor Ort misst und stellt nichts fest (schon drei da gewesen).
Habe keine Powerlangeräte, aber grundsätzlich wird immer wieder ein Störer im Wohnhaus vermutet, aber kein Spezial-Techniker geschickt, der das rausfinden könnte.
Ich habe langsam keine Lust mehr, nen halben Tag auf Techniker zu warten und der Hotline jedes Mal mein Problem von neuem zu Schildern. Wird das alles intern überhaupt nicht kommuniziert? Das Problem scheint doch ziemlich eindeutig Serverseitig zu liegen, kann man da nicht mal die Fehlersuche ansetzen?
mfg
Fabian
@fabian.k83 warte auf das Teami @Telekom hilft Team
0
6 years ago
Hallo @fabian.k83
fallen denn die Neustarts des Routers in etwa immer zur gleichen Zeit an? Das würde die Theorie eines externen Störers wahrscheinlicher erscheinen lassen.
Wenn Du schon mal eine FB dran hattest, wäre es gut, von dieser Log-Files und die DSL-Statistiken gesehen zu haben, das könnte besseren Aufschluss geben.
Gruss -LERNI-
0
6 years ago
Da ist was anderes mit los!
4
Answer
from
6 years ago
Habe in der FB auch mit der Fehlertoleranz experimentiert, also Geschwindigkeit reduziert für mehr Stabilität, aber die längste Onlinephase war da ca. 8-9 Stunden.
Da die meisten Ausfälle bei mir in den Abendstunden stattfinden, vermutetet der erste Techniker ein defektes Netzteil im Haus zB von einer HorizonBox, da die meisten hier Unitymediakunden sind.
Aus ähnlichen Gründen bin ich von UM zur Telekom gewechselt, weil streamen (Neflix, Amazon,...) abends praktisch von der Geschwindigkeit nicht mehr möglich war. Zu viele Nutzer auf einer Leitung...
Answer
from
6 years ago
Eine Woche später. Bisher keine Rückmeldung vom Techniker. Hatte tageweise keine Probleme, heute aber wieder massiv. Es nervt einfach nur. Muss ich jetzt wieder eine neue Störungsmeldung rausschicken? Der Beitrag hier ist als gelöst markiert und meine Störungsmeldung wurde als storniert markiert.
Answer
from
6 years ago
meine Kollegin @Steffi B. hat alles in die Wege geleitet. Leider sind die Experten nicht so schnell zu bekommen.
Das Ticket befindet sich weiterhin im Fachbereich, ein Neues muss daher nicht erstellt werden.
Ich bedauere, dass hier noch ein wenig Geduld gefragt ist.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für das liebe Gespräch.
Ich habe nun den Expertenprozess gestartet. Bitte hier melden, was der Techniker vor Ort herausgefunden hat.
Hab einen schönen Abend.
Liebe Grüße, Steffi B.
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Es wurden schon verschiedene Router getestet, Fritz, Smart. Alle PPPoE Fehler.
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from