Smarte Steckdosen von Woox nicht mit dem Speedport 4 verbindbar.
7 months ago
Ich bin vor einigen Wochen umgezogen und habe meinen o2-Vertrag gekündigt und bin zur Telekom gewechselt . Ich habe eine stabile 50MB-Leitung und mir im Media Markt den Speedpoort 4 der Telekom gekauft . Habe es leider nach 3 Wochen immer noch nicht geschafft meine ca. ein Dutzend smarten Steckdosen von Woox zu verbinden ( steuere damit über Alexa die Beleuchtung meiner Marvel-Figuren-Sammlung ) .Vorher mit dem o2-Router funktionierte das einwandfrei. Und ich bin nicht blöd und auf den Kopf gefallen, bin gelernter Fernmeldehandwerker und seit 40 Jahren in meinem Beruf und mit solchen Dingen habe ich eigentlich keinerlei Probleme. Ich habe auch Alles versucht, von umstellen auf 2,4GH.....auf WAP2.......die Smartfunktion des Speedports freigeschaltet, den Namen des WLAN geändert usw . Auch mein Echo-Studio mit dem Speedport verbunden , alle möglichen Skills drauf gemacht. Auch die 'Mein Magenta' und 'Zuhause'-Apps auf dem Handy. Ich komme mit der Woox-App ums Verrecken nicht auf den Router.
Also, sei doch jetzt mal einer hier so ehrlich und schreibt hier dass der Speedport 4 es einfach nicht kann bzw. nicht machen soll damit man sich andere Steckdosen kaufen muss.
Aber so ehrlich ist hier keiner, werde wohl die gleichen sinnlosen Ratschläge bekommen die man allesamt in der Pfeiffe rauchen kann.
Danke Deutsche Telekom für Nichts.
749
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too