Solved
Sonderkündigungsrecht wenn Anschluss nicht bereitgestellt werden kann
8 years ago
Guten Tag,
bitte um Hilfe: wir haben einen bestehenden Vertrag Call basic standard mit Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Nach einem Umzug (innerhalb des gleichen Gebäudekomplexes und verbunden mit Tarifwechsel ... also nicht in eine andere Stadt oder ins Ausland) kann die Telekom den Anschluss einfach nicht bereitstellen. Es sind schon drei, womöglich sogar vier Technikertermine verstrichen, ohne dass seitens der Telekom etwas bewerkstelligt werden konnte. Es kann nicht nur der neue DSL-Anschluss nicht eingerichtet werden, auch der alte Festnetzanschluss kann seit 15.09. nicht mehr genutzt werden!
Nun wollen wir diesen Vertrag selbstverständlich beenden und zwar VOR Ende der Mindestvertragslaufzeit, da unserer Ansicht nach die Telekom ihrer Vertragspflicht nicht nachkommt, den Anschluss bereitzustellen.
Am Telefon nun die Auskunft einer Telekom-Mitarbeiterin: Vorzeitige Kündigung ist nicht möglich.
Wie kann das sein? Was müssen wir unternehmen, damit wir den Vertrag vorzeitig beenden können?
2712
19
This could help you too
6 years ago
666
0
4
548
0
3
687
0
5
450
0
3
724
0
3
8 years ago
Was müssen wir unternehmen, damit wir den Vertrag vorzeitig beenden können?
Was müssen wir unternehmen, damit wir den Vertrag vorzeitig beenden können?
3x schriftlich eine Frist von 14 Tagen nach Zugang des Schreibens setzen.
In der 3. Fristsetzung die außerordentliche Kündigung aussprechen, sofern die Frist nicht eingehalten wird.
Dann bist du definitiv auf der sicheren Seite und niemand wird sich da entgegenstellen.
17
Answer
from
8 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax
Answer
from
8 years ago
Die FAX-Nummer sollte dann aber in neuen ABs nicht mehr gezeigt werden.
Sie wird das in einer vom 2.7.2017.
Answer
from
8 years ago
Has https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax Has https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax Die FAX-Nummer sollte dann aber in neuen ABs nicht mehr gezeigt werden. Sie wird das in einer vom 2.7.2017.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kundendaten-fax
Die FAX-Nummer sollte dann aber in neuen ABs nicht mehr gezeigt werden.
Sie wird das in einer vom 2.7.2017.
Ich denke im Rahmen des Widerrufs ist die noch nötig bzw. vorgeschrieben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vom "mitlesen" erachte ich das Telekom Hilft Team als Kompetent. Wenn dir diese Kollegen helfen sollen befülle einfach deine Profildaten. Es ist nur ein Versuch und meistens scheint der auch zu funktionieren. Sofern das erledigt ist, schreibe hier einfach nochmal das die Daten hinterlegt sind.
Ach ja, es spricht nichts gegen diese Aussage. Ich würde sie, also alle zusätzlichen Vertäge, auch kündigen wenn ich genervt wäre. Nur würde ich das einfach "still" machen und bei eventuellen Nachfragen auf die aus deiner Sicht unbefriedigende Servicesituation verweisen. Kenn ja nur deine Sicht der Dinge und nicht die der Telekom bzw. warum die Umschaltungen nicht funktionierte.
0
Unlogged in user
Ask
from