Solved
Sonderkündigung bei Umzug wenn weniger Leistung zur Verfügung steht
2 years ago
Hallo,
ich ziehe zum 01.12.2023 um und beim Tarifcheck wird mir angezeigt, verfügbar 50Mbit. Ich habe aber einen 100Mbit Tarif. Ich habe doch in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht? Wie kann ich das geltend machen bzw. wie ist die Vorgehensweise für die Kündigung?
678
26
This could help you too
Solved
535
0
13
4 years ago
1093
0
5
4 years ago
199
0
2
520
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Christian1411
Ich habe doch in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht?
Um genau das festzustellen, beauftrage bitte einen Umzug. Wenn die Telekom dann feststellt, dass dein Tarif nicht 1:1 umgezogen werden kann, räumt sie dir ein Sonderkündigungsrecht ein. Selbstverständlich kannst du dann auch den Tarif mit 50Mbit mit neuer Vertragslaufzeit nehmen (oder als Flex?).
https://www.telekom.de/hilfe/umzug/umzug-online
https://www.telekom.de/hilfe/umzug?samChecked=true
Den Umzug kannst du auch an der Hotline beauftragen. 0800 330 1000, Stichwort "Unzug"
Morgendliche Grüße
3
Answer
from
2 years ago
Den Umzug kannst du auch an der Hotline beauftragen. 0800 330 1000, Stichwort "Unzug"
Den Umzug kannst du auch an der Hotline beauftragen. 0800 330 1000, Stichwort "Unzug"
Ein Umzug nach TKG geht nur über die Hotline.
Es muss extra erwähnt werden. Sonst gibt es kein Sonderkündigungsrecht.
@Christian1411 bedenke, ein anderer Anbieter wird dir auch keine schnellere Leitung an dem Anschluss bieten können.
@eben gesehen. Ein Umzug mit bestehenden Tarif geht jetzt auch online.
https://www.telekom.de/hilfe/umzug
Answer
from
2 years ago
Ein Umzug nach TKG geht nur über die Hotline.
oder im Telekom-Shop.
Sonst gibt es kein Sonderkündigungsrecht.
siehe Beitrag über deinen.
Answer
from
2 years ago
@HAMAPA warum sollte der Online Umzug nicht nach TKG sein? Hier wird explizit auf "Umzug mit bestehendem Vertrag" hingewiesen?
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Christian1411
Überlege jedoch welche Alternativen Du hast wenn Du die 50 Mbit/s nicht haben möchtest, denn wenn die Telekom keinen schnelleren DSL Anschluss liefern kann, wird es auch kein anderer Anbieter liefern können, diese mieten letztendlich nur die Leitungen der Telekom an, auch wenn bei denen zunächst eine höhere Verfügbarkeit angezeigt bekommst. Nach einiger Zeit wirsd Du von den anderen Anbietern eine Absage für einen schnelleren Anschluss als 50 Mbit/s bekommen, es sein denn jemand bietet Glas an oder es liegt Kabel TV ( koax ).
4
Answer
from
2 years ago
Soweit denken die meisten Nutzer gar nicht, wird langsamer, dann kündige ich das...
Vielleicht auch weil sie Leistung X bei Anbieter Y für ein paar Cent günstiger bekommen. Jeder wie er will.
Answer
from
2 years ago
Soweit denken die meisten Nutzer gar nicht, wird langsamer, dann kündige ich das...
Vielleicht auch weil sie Leistung X bei Anbieter Y für ein paar Cent günstiger bekommen. Jeder wie er will.
Und genau darauf wird der Beitragsersteller schielen. 😉
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian1411,
vielen Dank für deinen Beitrag und erstmal herzlich willkommen in der Community!👋
Hier wurden ja bereits viele richtige Möglichkeiten genannt. Danke dafür!😊
Alternativ kann ich hier auch einmal für dich nachschauen und das Ganze in die Wege leiten.
Hinterlege dazu dann bitte noch eine Rückrufnummer in deinem Profil.
Gebe mir dann anschließend hier einmal Bescheid, wenn das erledigt wurde und nenne mir dazu ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Viele Grüße
Cheyenne M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie kann ich das geltend machen
Neben dem von @Schwarzer Ast beschriebenen Weg kannst du aber das Ganze, ohne blöde Diskussion am Telefon, hier
https://www.telekom.de/kontakt/kuendigung/ausserordentliche-kuendigung#spi_852756 auch durchführen.
Und schon bist du endlich offline 😀
8
Answer
from
2 years ago
@holzher24 daher bietet die Telekom es auch an, es so online zu machen. Haushaltszusammeführung war bisher auch "nur" Kulanz und geht nun bereits online.
@holzher24 daher bietet die Telekom es auch an, es so online zu machen.
Haushaltszusammeführung war bisher auch "nur" Kulanz und geht nun bereits online.
...die Telekom scheint einiges still und leise eingeführt zu haben...
Answer
from
2 years ago
...die Telekom scheint einiges still und leise eingeführt zu haben...
Das konnte die Telekom schon immer.
Aber warum soll bei der Telekom nicht auch mal was einfacher und besser werden.
Geht aber so langsam in Richtung OT.
Eventuell mal ein neues Thema für Neuerungen aufmachen
Answer
from
2 years ago
Aber warum soll bei der Telekom nicht auch mal was einfacher und besser werden.
Was noch zu beweisen wäre... Bis jetzt ist es ja nur "anders"
Und Webseiten und Realität klaffen "schon mal" auseinander.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@all. Habe eben gesehen, dass es auch online geht und es meinem Beitrag hinzugefügt.
Wusste ich bisher nicht.
Bisher war es immer nur über die Hotline möglich.
Also alles gut und schönen Sonntag noch
3
Answer
from
2 years ago
Bisher war es immer nur über die Hotline möglich.
Bisher war es immer nur über die Hotline möglich.
Das ist nicht korrekt, auch bisher war es über alle Kontaktwege möglich, nur im Self Service funktionierte es nicht.
Genau das wurde jetzt gefixt.
Answer
from
2 years ago
nur im Self Service funktionierte es nicht.
Tja auch bei der Telekom setzt sich die Digitalisierung erst langsam durch.
Gut fände ich es übrigens, wenn solche Änderungen mit für manche Antworten doch erheblichen Konsequenzen in einer kleinen Forenecke unter die Forenaktiven gebracht werden würde.
Allerdings vermute ich, dass die Teamies da ähnlich gut informiert werden wie die anderen Foristen.
Vielleicht findet sich ja ein früher Hinweis in Caschys Blog. Dort tauchen Telekom Neuigkeiten ja häufig auf bevor man bei der Telekom selbst davon weiß.
@HAMAPA
Bei mir kam der Beitrag von @der_Lutz nicht als Dich belehrend sondern als für alle Leser richtigstellend an, das betraf ja auch andere Beiträge hier im Thread.
Answer
from
2 years ago
Die "Telekom" passt gelegentlich ihre Hilfeseiten da an (ohne jegliche Information) und man kann da nicht dauernd alle Hilfeseite nach Änderungen "scannen". Ist ja schon mal eine gute Richtung, das da "eindeutige Fehler" und "unverständliche Prozesse" angepasst werden.
Ich wusste da z.B. auch nicht um die neue Umzugsseite mit der Möglichkeit selbständig einen Umzug nach TKG nun dort zu beauftragen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So lange gibts die Online-Möglichkeit noch nicht, als das es da schon große Erfahrungen gäbe.
Die Diskussion verwirrt mehr, als sie hilft.
0
2 years ago
Wird das beim "einfachen" und gelegentlich fehlerhaften Tarifcheck angezeigt?
Oder bei der Beauftragung des Umzugs - wo meines Wissens genauer geschaut wird.
0
2 years ago
Habt ihr alle Langeweile, oder warum wird neuerdings jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Macht absolut kein Spaß mehr hier.
0
2 years ago
@HAMAPA
Da ist nichts Goldwaage, deine Aussage war einfach falsch und diese Aussage, von anderen Usern, korrigiere ich hier seit Jahren, denn sie war nie richtig.
Also nix neues und nix gegen dich.
Problem, solche Aussagen werden immer wieder aufgegriffen und verselbstständigen sich dann, darum finde ich es wichtig sie immer wieder zu korrigieren.
Also bitte nicht persönlich nehmen, das ist es nämlich definitiv nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from