Sonderkündigung tatsächlich nur noch auf dem Postweg und nicht per E-Mail möglich?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
im Telekom - Portal kann man nur vordefinierte Auswahlen treffen, z.B. Sonderkündigung wegen Todesfall oder Umzug. Da es technisch unmöglich ist, die gebuchte Leistung von 100/40 (Magenta L) an meiner Anschrift zu erreichen (hat mir die Telekom Technikerin, die hier war, sogar im Protokoll bestätigt) und diese Leistung auch noch nie erreicht wurde, auch nicht von den Nachbarn, und ich jetzt auch noch massive Störungen mit unzähligen Leitungsabbrüchen täglich habe, möchte ich mein Sonderkündigungsrecht wahrnehmen.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen hat die Telekom die E-Mail "service@telekom.de" abgeschaltet. Bedeutet: Hat man ein Anliegen, das nicht von den vordefinierten Auswahlmöglichkeiten abgedeckt wird, muss man tatsächlich ein Schreiben ausdrucken und per Post schicken. Die Hotline hat mir das bestätigt. Das kann doch in heutigen Zeiten und der gewünschten Nachhaltigkeit nicht ernst gemeint sein. Ich sehe es auch nicht ein, die 36 Seiten des Messprotokolls der Breitbandmessung - App der Bundesnetzagentur auch noch auszudrucken und zu verschicken.
Daher die Frage: Kann ich meine Sonderkündigung auch per E-Mail an die Telekom schicken oder z.B. über das Portal, und ich übersehe was? Danke!
1104
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1234
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, im Telekom - Portal kann man nur vordefinierte Auswahlen treffen, z.B. Sonderkündigung wegen Todesfall oder Umzug. Da es technisch unmöglich ist, die gebuchte Leistung von 100/40 (Magenta L) an meiner Anschrift zu erreichen (hat mir die Telekom Technikerin, die hier war, sogar im Protokoll bestätigt) und diese Leistung auch noch nie erreicht wurde, auch nicht von den Nachbarn, und ich jetzt auch noch massive Störungen mit unzähligen Leitungsabbrüchen täglich habe, möchte ich mein Sonderkündigungsrecht wahrnehmen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen hat die Telekom die E-Mail "service@telekom.de" abgeschaltet. Bedeutet: Hat man ein Anliegen, das nicht von den vordefinierten Auswahlmöglichkeiten abgedeckt wird, muss man tatsächlich ein Schreiben ausdrucken und per Post schicken. Die Hotline hat mir das bestätigt. Das kann doch in heutigen Zeiten und der gewünschten Nachhaltigkeit nicht ernst gemeint sein. Ich sehe es auch nicht ein, die 36 Seiten des Messprotokolls der Breitbandmessung - App der Bundesnetzagentur auch noch auszudrucken und zu verschicken. Daher die Frage: Kann ich meine Sonderkündigung auch per E-Mail an die Telekom schicken oder z.B. über das Portal, und ich übersehe was? Danke!
Hallo zusammen,
im Telekom - Portal kann man nur vordefinierte Auswahlen treffen, z.B. Sonderkündigung wegen Todesfall oder Umzug. Da es technisch unmöglich ist, die gebuchte Leistung von 100/40 (Magenta L) an meiner Anschrift zu erreichen (hat mir die Telekom Technikerin, die hier war, sogar im Protokoll bestätigt) und diese Leistung auch noch nie erreicht wurde, auch nicht von den Nachbarn, und ich jetzt auch noch massive Störungen mit unzähligen Leitungsabbrüchen täglich habe, möchte ich mein Sonderkündigungsrecht wahrnehmen.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen hat die Telekom die E-Mail "service@telekom.de" abgeschaltet. Bedeutet: Hat man ein Anliegen, das nicht von den vordefinierten Auswahlmöglichkeiten abgedeckt wird, muss man tatsächlich ein Schreiben ausdrucken und per Post schicken. Die Hotline hat mir das bestätigt. Das kann doch in heutigen Zeiten und der gewünschten Nachhaltigkeit nicht ernst gemeint sein. Ich sehe es auch nicht ein, die 36 Seiten des Messprotokolls der Breitbandmessung - App der Bundesnetzagentur auch noch auszudrucken und zu verschicken.
Daher die Frage: Kann ich meine Sonderkündigung auch per E-Mail an die Telekom schicken oder z.B. über das Portal, und ich übersehe was? Danke!
Schickst es einfach da hin
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung?url-parameter.user-token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJ1c2VySWQiOiIxMjQxNjg3IiwidXNlck5hbWUiOiIqTk9TNEEyKiIsImFuaWQiOiIxMjAwNDkwMTAwMDAwMDAxMDc0NTgwODIifQ.l7sTDF04LzG8aN6txoP54y3bl07HBZP6Ch1DfobOsro
Ob es dann Erfolg haben wird kannst du dann dem folgenden Schriftwechsel entnehmen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank,
ich habe das Protokoll der Breitbandmessung hochgeladen und die Bestätigung der telekom - Technikerin, dass die gebuchte Leistung an meinem Anschluss nicht erreicht werden kann. Leider kann man nichts dazu schreiben, dann warte ich mal ab.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tobi2021,
wir sollten nun erst einmal abwarten, was nun aufgrund des ausgefüllten Formulars passiert. Sollte es zu keinem Erfolg führen, fülle bitte unser Kontaktformular aus und sende uns darüber die Nachweise zu. Dann übernehmen wir die weitere Bearbeitung.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tobi2021
Woher leitet sich das Sonderkündigungsrecht ab? Urbane Legenden? Aus höheren Sagen?
Wurden die Störungen gemeldet?
25
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tobi2021
Und wie geschrieben habe ich die Bestätigung der Telekom Technikerin, dass die gebuchte Leistung an meinem Anschluss nicht realisierbar ist und die Breitbandmessung - App bestätigt das.
Dann sollte sie aber auch den Auftrag komplett bearbeiten und nicht nur zur Hälfte! Wenn der Anschluss die gebuchten Werte nicht hergibt, dann muss durch die Technikerin eine Nachricht an die Auftragsbearbeitung erfolgen, dass hier nochmal eine Umberatung erfolgen muss. Entweder ein anderer Tarif oder eine Rückabwicklung. Ich würde hier eine Nachbesserung zur letzen Störung anfordern.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tobi2021,
wir freuen uns hier über eine Rückmeldung, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Katja M.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Katja M.
Am Freitag habe ich einen Anruf von der Kundenbetreuung bekommen und mir wurde die Sonderkündigung zugesagt, ich gehe davon aus, dass ich da kommende Woche eine schriftliche Bestätigung zu bekomme.
Vielen lieben Dank nochmal an alle Beteiligten hier für Rat, Tipps und Hilfe!
Gruß, Tobi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von