Sonderkündigung wegen nicht erbrachter Leistung

5 years ago

Hallo zusammen,

ich bin seit vielen Jahren Kunde der Telekom.

Als dann nach mehrmaliger Beschwerde, dass meine Leitung zu langsam ist,
eine freundliche Dame bei der Telekom festgestellt hat, dass ich für das, was ich bekomme, viel zuviel zahle, wurde mir mein Tarif im Mai 2019 von MagentaZuhause S Hybrid mit LTESpeed M plus Speedport Hybrid Router auf MagentaZuhause M Hybrid (2) mit LTESpeed M (2) plus Speedport Hybrid Router umgestellt. Der Vertrag hatte wieder eine neue Laufzeit von 2 Jahren, allerdings mit einem Preisnachlass für 1 Jahr, wie bei einem Neuabschluss. Für den reduzierten Preis konnte ich gut damit leben, dass ich nicht die eigentlich versprochene Leistung bekomme.

Jetzt ist das preisreduzierte Jahr vorbei - aber die Leistung hat sich nicht verbessert!!!
Seit April 2020 zahle ich jetzt den vollen Betrag für MagentaZuhause M Hybrid (2) LTESpeed M (2) plus Speedport Hybrid Router.

Auch nach diversen Messungen, Routerneustarts, Chats und Telefonaten kann mir die Telekom die versprochene und vor allem im Vertrag zugesagte Leistung nicht erbringen.
Auch Preisnachlass bekomme ich keinen mehr, obwohl mir sowohl im Chat, als auch am Telefon mitgeteilt wurde, dass es in meinem Fall, wenn die Leistung nicht möglich ist, die Möglichkeit einer dauerhaften Reduzierung des Monatsbetrags gibt, bzw. geben würde.

In einem Telefonat Ende Mai 2020 mit einer sehr freundlichen Mitarbeiterin der Telekom (<DATENSCHUTZ>) wurde mir ein Sonderkündigungsrecht für eine ausserordentliche Kündigung zugesagt, weil die Leistung nicht dem Vertrag entspricht. Bis jetzt habe ich aber hierzu keine schriftliche Bestätigung erhalten.

Ich habe mich mittlerweile erkundigt und erfahren, dass über einen anderen Anbieter in meiner Gegend sehr wohl eine bessere Leistung möglich ist, bei dem dann auch das Preis-Leistungsverhältnis wieder passen würde.

Ich möchte das zugesagte Sonderkündigungsrecht für eine ausserordentliche Kündigung gerne in Anspruch nehmen, bin aber auf das Internet wegen Homeoffice und Online-Schulungen angewiesen.
Um die Schaltung über den neuen Anbieter in Anspruch nehmen zu können, muss die Telekom ja meine Leitung erst freischalten - was erfahrungsgemäss ja nicht von jetzt auf gleich geht.
Heisst also, dass eine fristlose Kündigung für mich so nicht in Frage käme.

Bitte schicken Sie mir die Bestätigung für das Sonderkündigungsrecht zu, damit ich mit nahtlosem Übergang von der Telekom zu meinem neuen Anbieter wechseln kann.

Vielen Dank !!!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In diesem Forum helfen Anwender anderen Anwendern. Bitte unbedingt den Hinweis im blauen Kasten beachten und keine persönlichen Daten posten. Beitrag wurde von mir (LERNI) editiert!
Im eigenen Profil können personenbezogene Daten hinterlegt werden, die sind dann nur für Telekom-MA zu sehen. Bitte dies vornehmen!Link zum persönlichen Profil

1697

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...