Sonderkündigungsrecht bei MagentaZuhause XL Hybrid Vertrag
vor 4 Stunden
Hallo,
wir haben seit April 2025 den MagentaZuhause XL Hybrid abgeschlossen, seitdem haben wir immer gefühlt langsameres Internet (zumindest langsamer als die 250mbps).
Ich habe entsprechend nach einiger Zeit mit regelmäßiger Kontrolle, weil das 5G Modul ja nicht immer volle Leistung hat, eine Störung wegen langsamen Internets eingereicht. Heute hatte ich mit einer Support-Frau geredet und musste folgendes feststellen: Das LTE / 5G Hybrid Modul kann garnicht mal mehr als 30mbps zusätzlich zu den 100mbps beitragen, d.h. die 130mbps die bei mir ankommen sind das maximale!
Wo ich mich dann gleichzeitig etwas verarscht vorkomme, weil, auch nach dem heutigen checken was an meiner Location verfügbar ist, die 250mbps im MagentaZuhause XL Hybrid Vertrag angegeben sind. Ja, es heißt "bis zu", aber sollte nicht irgendwo stehen, dass es nichtmal möglich ist, dass man 250mbps erreichen kann, sondern auf 130mbps begrenzt ist?
Nach Jahrelanger Vodafone Kunde-dasein und das verarscht vorkommen von ständigen Abbrüchen und langen Wartezeiten bis was passiert haben wir gedacht, wir probieren mal Telekom. Aber am Ende sind wir hier sehr enttäuscht und bekommen nicht annähernd das, was wir im Vertrag stehen haben, weil es einfach nicht möglich ist.
Kann man da mit einer Sonderkündigung raus? Am Ende wird nirgends erwähnt, dass die 250mbps nicht erreicht werden kann und nur 130mbps maximal möglich ist. Hätten wir das gewusst, wären wir den Vertrag nicht eingegangen.
79
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
459
0
4
796
0
12
vor 4 Monaten
92
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Stunden
, was wir im Vertrag stehen haben, weil es einfach nicht möglich ist.
Hallo,
wir haben seit April 2025 den MagentaZuhause XL Hybrid abgeschlossen, seitdem haben wir immer gefühlt langsameres Internet (zumindest langsamer als die 250mbps).
Ich habe entsprechend nach einiger Zeit mit regelmäßiger Kontrolle, weil das 5G Modul ja nicht immer volle Leistung hat, eine Störung wegen langsamen Internets eingereicht. Heute hatte ich mit einer Support-Frau geredet und musste folgendes feststellen: Das LTE / 5G Hybrid Modul kann garnicht mal mehr als 30mbps zusätzlich zu den 100mbps beitragen, d.h. die 130mbps die bei mir ankommen sind das maximale!
Wo ich mich dann gleichzeitig etwas verarscht vorkomme, weil, auch nach dem heutigen checken was an meiner Location verfügbar ist, die 250mbps im MagentaZuhause XL Hybrid Vertrag angegeben sind. Ja, es heißt "bis zu", aber sollte nicht irgendwo stehen, dass es nichtmal möglich ist, dass man 250mbps erreichen kann, sondern auf 130mbps begrenzt ist?
Nach Jahrelanger Vodafone Kunde-dasein und das verarscht vorkommen von ständigen Abbrüchen und langen Wartezeiten bis was passiert haben wir gedacht, wir probieren mal Telekom. Aber am Ende sind wir hier sehr enttäuscht und bekommen nicht annähernd das, was wir im Vertrag stehen haben, weil es einfach nicht möglich ist.
Kann man da mit einer Sonderkündigung raus? Am Ende wird nirgends erwähnt, dass die 250mbps nicht erreicht werden kann und nur 130mbps maximal möglich ist. Hätten wir das gewusst, wären wir den Vertrag nicht eingegangen.
Da steht genau was? Vermutlich "bis zu".
0
0
vor 4 Stunden
zumindest langsamer als die 250mbps
Hallo,
wir haben seit April 2025 den MagentaZuhause XL Hybrid abgeschlossen, seitdem haben wir immer gefühlt langsameres Internet (zumindest langsamer als die 250mbps).
Ich habe entsprechend nach einiger Zeit mit regelmäßiger Kontrolle, weil das 5G Modul ja nicht immer volle Leistung hat, eine Störung wegen langsamen Internets eingereicht. Heute hatte ich mit einer Support-Frau geredet und musste folgendes feststellen: Das LTE / 5G Hybrid Modul kann garnicht mal mehr als 30mbps zusätzlich zu den 100mbps beitragen, d.h. die 130mbps die bei mir ankommen sind das maximale!
Wo ich mich dann gleichzeitig etwas verarscht vorkomme, weil, auch nach dem heutigen checken was an meiner Location verfügbar ist, die 250mbps im MagentaZuhause XL Hybrid Vertrag angegeben sind. Ja, es heißt "bis zu", aber sollte nicht irgendwo stehen, dass es nichtmal möglich ist, dass man 250mbps erreichen kann, sondern auf 130mbps begrenzt ist?
Nach Jahrelanger Vodafone Kunde-dasein und das verarscht vorkommen von ständigen Abbrüchen und langen Wartezeiten bis was passiert haben wir gedacht, wir probieren mal Telekom. Aber am Ende sind wir hier sehr enttäuscht und bekommen nicht annähernd das, was wir im Vertrag stehen haben, weil es einfach nicht möglich ist.
Kann man da mit einer Sonderkündigung raus? Am Ende wird nirgends erwähnt, dass die 250mbps nicht erreicht werden kann und nur 130mbps maximal möglich ist. Hätten wir das gewusst, wären wir den Vertrag nicht eingegangen.
MagentaZuhause XL Hybrid gibt es mit:
VDSL 250 ist NICHT geschuldet!
Aus deiner Beschreibung würde ich sagen, du hast VDSL 100 .. also sind die Bandbreiten in der Tabelle oben das, was geschuldet ist.
Die Bandbreite auf dem Mobilfunkanteil hat kein Minimalwert, der geliefert werden muss.
Nur ein Maximalwert.
Kurz:
Ihr erhaltet, was ihr bestellt habt.
Das was ihr in der Auftragsbestätigung und dem Produktinformationsblatt gelesen habt.
Das was ihr angenommen habt.
0
vor 4 Stunden
Das ist ja das was mich stört. Es steht "bis zu 250MBit/s", was laut Support garnicht möglich ist, sondern das mit dem Hybrid Modul auf 30MBit/s begrenzt ist und der garnicht mehr kann als das.
Und ja, ich habe VDSL 100, das mein ich ja dass ich daraus auch meine 100MBit/s bekomme, das passt ja auch.
0
12
von
vor 3 Stunden
Aber das 5G Modul hat doch keine Begrenzung.
Ich denke das 5G Modul ist gemeint.
Du wirst Recht haben, das hatte ich im Text überlesen. Aber das 5G Modul hat doch keine Begrenzung.
@BademeisterB wo ist denn das Modul angebracht, drinnen oder draußen?
Das hat die Frau am Telefon gesagt .....
Evtl ein Mißverständnis?
0
von
vor 3 Stunden
Ich kann morgen nochmal anrufen und genau Nachfragen.
Das Modul steht draußen, alle LED leuchten Grün.
0
von
vor 3 Stunden
Ich kann morgen nochmal anrufen und genau Nachfragen.
Ich kann morgen nochmal anrufen und genau Nachfragen.
Das Modul steht draußen, alle LED leuchten Grün.
Das ist sinnlos:
Der 5G Empfänger liefert Dir auch 700 MBit/s, wenn das Netz und der Tarif das hergeben.
@BademeisterB Das Modul ist nicht auf 30 MBit begrenzt, das ist eine Fehlinformation. Der 5G Empfänger liefert Dir auch 700 MBit/s, wenn das Netz und der Tarif das hergeben.
Das haben wir schon in "Feld-Versuchen" gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Uwo5F1IysQ
Wenn du den XL buchen konntest, dann sollte mehr als 30 on top ankommen, denn die Telekom lässt eine Buchung nur zu, wenn auch die Bandbreite realistisch erreicht werden kann.
Wie sind denn die Empfangswerte und ist der Empfänger außen montiert und richtig ausgerichtet?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
@BademeisterB Das Modul ist nicht auf 30 MBit begrenzt, das ist eine Fehlinformation. Der 5G Empfänger liefert Dir auch 700 MBit/s, wenn das Netz und der Tarif das hergeben.
Das haben wir schon in "Feld-Versuchen" gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Uwo5F1IysQ
Wenn du den XL buchen konntest, dann sollte mehr als 30 on top ankommen, denn die Telekom lässt eine Buchung nur zu, wenn auch die Bandbreite realistisch erreicht werden kann.
Wie sind denn die Empfangswerte und ist der Empfänger außen montiert und richtig ausgerichtet?
0
5
von
vor 2 Stunden
und vergleich mal Deine Ausrichtung mit der Empfehlung hier: https://www.telekom.de/hybrid-ausrichtung
0
von
vor einer Stunde
Guten Abend und willkommen @BademeisterB,
ich verstehe, dass du mit der aktuellen Geschwindigkeit unzufrieden bist – das tut mir leid. Eine Drosselung auf 30 MBit/s findet aber nicht statt.
Hast du die Geschwindigkeit über WLAN oder per LAN-Kabel getestet? Ich rufe dich auch gern an. Hinterlege mir dazu in deinem Profil deine Rückrufnummer und gib mir kurz Bescheid.
Besten Dank und Grüße
Florian
0
von
vor 13 Minuten
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt getestet, die unteren bei dem alten Standort auf dem Balkon etwas abgewendet zu dem Masten laut dem Link von buenni, danach hab ich das 5G Modul umgezogen gegenüber davon eher Richtung Masten und laut dem Router empfängt der da jetzt auch was (siehe zweites Bild), aber das Internet ist trotzdem schlecht.
@Florian Sa. Ich hab die Nummer mal im Profil hinterlegt. Das Internet wurde am PC mit LAN getestet.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von