Sonderkündigungsrecht bei Umzug

vor 5 Jahren

Hallo,

da ich zum 30. April 2020 aus meiner Wohnung ausziehen werde, habe ich mich frühzeitig erkundigt wie es mit der Küdigung des Vetrages der Telekom für Internet ausschaut, welchen ich seit 5 Jahren führe. Generell habe ich einen Vetrag, welcher zum 02.11. 2015 geschlossen wurde (Internet) und zusätzlich einen Mietvertrag über einen Router, welchen ich im Oktober 2015 abgeschlossen habe. Mit meinem Umzug wollte ich eigentlich den Router und den Vetrag übetragen zu meinem neuen Wohnsitz. Telefonisch wurde mir jedoch mitgeteilt, dass ich dort den Anschluss so wie ich ihn jetzt nutze dort nicht verfügbar sei. Dementsprechend wurde mir telefonisch ein Sonderkündigungsrecht von drei Monaten versprochen. Am 27. 01. habe ich nun das online-Formular zur Kündigung des Vetrages abgeschickt einschließlich mit einem angehängten Schreiben mit der Bitte um dieses Sonderkündigungsrecht. Dabei hab ich in diesem Schreiben auch die Adresse des neuen Wohnsitzes mit angegeben. Heute am 01.02. habe ich nun einen Brief erhalten, in welchem die gekündigte Leistung zum 02.11.2020 aufgeführt wird und nicht am 30.04. Es wird lediglich aufgeführt: " Vorab ein Hinweis zur Rechnung. Zu viel bezahlte Beiträge schreiben wir Ihnen gut. Es kann sein, dass in ihrer Rechnung zum vetragsende noch einmal der volle Grundpreis aufgeführt ist. [...] Den zu viel gezahlten Beitrag schreiben wir Ihnen selbsverständlich gut. [...]". Ist mit dieser Gutschrift die Monate von Mai bis November gemeint, oder handelt es sich dabei um einen anderen Sachverhalt? Falls dies einen anderen Sachverhalt darstellt, stellt sich mir die Frage ob ich nocheinmal eine Bitte um dieses Kündigungsrecht schriftlich zur Telekom senden soll?

 

Liebe Grüße

Nicole Klein

296

6

    • vor 5 Jahren

      Nein, damit ist nicht die Gutschrift von Mai bis November gemeint. Hier wurde eine normale Kündigung gebucht. Entweder wendest Du dich nochmal an die Telekom oder wartest hier aufs Team. Für letzteres befülle schonmal Deine Daten im Profil. 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ok vielen lieben Dank, dann wende ich mich telefonisch und schriftlich nocheinmal an die Telekom.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hat die Telekom an ihrer neuen Anschrift kein für Sie interessantes Angebot? 

      Die Alternative zur Sonderkündigung wäre ein Umzug mit Tarifwechsel und neuer Vertragslaufzeit von 2 Jahren. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Nicole Klein,

      herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

      Ich möchte mir deinen Sachverhalt genauer anschauen. Bitte hinterlege dazu in deinem Profil die Kunden und/- oder Telefonnummer. Im Anschluss freue ich mich auf eine kurze Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vermutlich wurde der Umzug nicht bestellt sondern nur informativ besprochen.

      Ergo konnte nur eine normale Kündigung gebucht werden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Nicole Klein 

       

      @Gelöschter Nutzer  ist schon auf dem richtigen Weg!

       

      Eine Sonderkündigung kann nur nach Absprache vom Umzugsteam gebucht werden.

      Wenn du das Kündigungsformular nutzt, erreichst du nur einen Blechdeppen (KI), der eine Kündigung für deine Vertragswerte einstellt!

      Ruf einfach nochmal an und lass dich zum Umzug verbinden, die Kameraden stellen es dann gern für dich ein!

       

      schöne Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      427143

      4

      13

      Gelöst

      850

      0

      2

      Gelöst

      in  

      30758

      2

      4

      Gelöst

      in  

      1755

      2

      1

      Gelöst

      in  

      1411

      0

      4