Sonderkündigungsrecht bei Umzug ?
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, ich ziehe um und habe zur Zeit einen VDSL 50 DeutschlandLAN IP Voice/Data X Premium am alten Standort.
Am neuen Standort kann die Telekom leider nur einen 6000er RAM bereitstellen, da wir zwingend die Nomadische Nutzung benötigen kommt ein Regio Tarif nicht in Frage.
Haben wir in diesen Falle einen Sonderkündigungsrecht ? Wenn ja wie können wir dieses nutzen und welche Fristen gibt es dort .
i.A. J.Braatz
Frosch Elektrotechnik
831
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
10718
0
3
Gelöst
763
0
4
vor 5 Jahren
299
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Ja, nach bisherigen Recht hat man ein Sonderkündigungsrecht, wenn man per Telefon einen Umzug per TKG anmeldet und wenn die Leitung nicht geschaltet werden kann läuft nach bisherigen Recht der Vertrag noch 3 Monate, nach neuen Recht einen Monat.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das der Umzug nach TKG gilt für Verbraucher.
Nicht für GK.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, nach bisherigen Recht hat man ein Sonderkündigungsrecht, wenn man per Telefon einen Umzug per TKG anmeldet und wenn die Leitung nicht geschaltet werden kann läuft nach bisherigen Recht der Vertrag noch 3 Monate, nach neuen Recht einen Monat.
das ist zwar korrekt greift hier aber nicht da es sich um einen GK handelt.
@froschelektro
du kannst den Vertrag am alten Standort mit einer Abstandszahlung beenden, die Höhe kann dir die Telekom nennen.
Danach bist du natürlich frei wie du am neuen Standort verfährst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
[...] Am neuen Standort kann die Telekom leider nur einen 6000er RAM bereitstellen, da wir zwingend die Nomadische Nutzung benötigen kommt ein Regio Tarif nicht in Frage.
[...] Am neuen Standort kann die Telekom leider nur einen 6000er RAM bereitstellen, da wir zwingend die Nomadische Nutzung benötigen kommt ein Regio Tarif nicht in Frage.
Hast du schonmal überlegt, ob anstelle der nomadischen Nutzung auch eine Cloud PBX oder die Anmeldung der entfernten Telefone per VPN in Frage kommen? Die Nomadische Nutzung ist ja ohnehin ein etwas gefährliches Spiel weil die Telekom die nomadische Nutzung im Prinzip jederzeit unterbinden könnte.
0
vor 4 Jahren
Ganz wichtig:
Sollte euch das Sonderkündigungsrecht bei Umzug nach TKG zustehen, bzw von der Telekom gewährt werden, ist das nur möglich, wenn ihr zunächst einen Umzug beauftrag.
Nur dann ist das Telekom-System in der Lage festzustellen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind.
Das ist aber Online NICHT möglich.
0
0
vor 4 Jahren
leider gilt das Sonderkündigungsrecht nicht, wie hier schon erwähnt wurde, für Geschäftskunden-Verträge.
Sollten Sie eine Beratung wünschen, dann hinterlegen Sie bitte eine Rückrufnummer in Ihrem Profil und geben Sie mir Bescheid, wann Sie gut zu erreichen sind.
Viele Grüße Martina Ha.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo habe die Rufnummer hinterlegt und freue mich über einen Anruf.
Gruß Braatz
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Martina Ha. du könntest loslegen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich hoffe die Weiterleitung zum Team Regio hat funktioniert.
Ich hoffe, dort findet sich doch noch eine Lösung für Sie. Ansonsten melden Sie sich gerne wieder, wie besprochen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, der Kollege hatte ganz gute Ansätze das wohl doch etwas geht, und einen Rückruf eines spez.Kollegen veranlassen, als die Leitung gekapt wurde. Bitte nochmals den Kontakt herstellen oder mir die Rufnummer und wenn möglich Namen des Kollegen von Regio mitteilen.
Gruß Braatz
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo bitte nochmals anrufen, verbinden war nicht erfolgreich !
Gruß Braatz
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie besprochen, warte ich dann auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von