Solved

Sonderkündigungsrecht nach TKG § 60 Abs. 2 bei Umzug in eine Wohnung mit vorh. Infrastruktur durch anderen Anbieter

4 months ago

Ich habe am 6.5. vorfristig meinen Magenta-Vertrag gekündigt auf Grund des Umzuges in die Wohnung meines Mannes mit dem Vorlegen der polizeilichen Anmeldung am neuen Wohnort und der Wohnungsgeberbescheinigung. Nun bekomme ich für den Monat Juli wieder eine Rechnung und im Service Center wird mein Anliegen natürlich weggeredet und ich müsse noch 1 Jahr für eine Leistung bezahlen, die ich nicht in Anspruch nehme. In der neuen Wohnung liegt bereits ein anderer Telekommunikationsanbieter an. Das wurde auch überprüft. Darauf habe ich auch keinen Einfluss. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt jedoch ganz klar diese Situation als Sonderkündigungsrecht gem.  § 60 Abs. 2 TKG . " Das Kündigungsrecht aus § 60 Abs. 2 TKG steht Verbraucherinnen und Verbraucher ausdrücklich auch für den Fall zu, dass die Infrastruktur am neuen Wohnsitz bereits durch einen anderen Anbieter genutzt wird. Dies ist insbesondere der Fall, wenn eine Person in die Wohnung zu einer anderen zieht, und diese bereits über einen Telekommunikationsvertrag verfügt. " Auf Grund dieser Tatsache bitte ich um eine umgehende Klärung des Sachverhaltes und rückwirkende Anerkennung der Kündigung vom 6.5. Da ich auch sehen konnte, dass eine ähnliche Anfrage in der Community positiv gelöst wurde, gehe ich davon aus, dass nun auch in meinem Fall die Kündigung wirksam wird. Gegen die neue Rechnung lege ich Widerspruch ein. Besten Dank und viele Grüße

Note

This post was escalated by pamperlapescu at 24.06.2025 15:15.

296

0

17

    • Official Solution

      accepted by

      4 months ago

      Hallo @SyMeGe,

       

      danke für das spontane Telefonat. Wie besprochen können wir deinen Vertrag an neuer Adresse nicht 1:1 umziehen. Daher steht dir ein Sonderkündigungsrecht nach TKG zu. Wir nehmen nun den 06.05.2025 als Datum der Bekanntgabe bei uns. Somit kündige ich deinen Anschluss rückwirkend zum 06.06.2025. Alle Beträge die nach dem Datum in Rechnung gestellt sind, bekommst du mit der Abschlussrechnung automatisch gutgeschrieben.

       

      Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit wieder melden.

       

      Gruß

      André

      9

      from

      8 hours ago

      ke2000-oi

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      MichWundertNix

      Wieso 2?

      Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen.

      Ja, und wenn das so ist bekommst Du kein Kündigungsrecht von der Telekom zugestanden. Wieso 2? Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen. @user_2ikf022 
      MichWundertNix

      Wieso 2?

      Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen.

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      user_2ikf022

      Dort gibt es WLAN für alle Studierende.

      Hallo Matthias, 

      danke für Deine Rückmeldung. Ich plane den Umzug in ein Studentenwohnheim. Dort gibt es WLAN für alle Studierende. Betrieben wird dies von Vodafone. Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen. Ich würde demnach wenn überhaupt meinen derzeitigen Festnetzanschluss auf den Nachmieter meiner jetzigen Wohnung übertragen, da ich keine Verwendung für zwei Internetanschlüsse in einem Studentenwohnheim habe.

      VG

      user_2ikf022

      Dort gibt es WLAN für alle Studierende.

      Es ist offensichtlich bereits in der Miete drin und kein extra Vertrag.

      user_2ikf022

      Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen.

      Hallo Matthias, 

      danke für Deine Rückmeldung. Ich plane den Umzug in ein Studentenwohnheim. Dort gibt es WLAN für alle Studierende. Betrieben wird dies von Vodafone. Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen. Ich würde demnach wenn überhaupt meinen derzeitigen Festnetzanschluss auf den Nachmieter meiner jetzigen Wohnung übertragen, da ich keine Verwendung für zwei Internetanschlüsse in einem Studentenwohnheim habe.

      VG

      user_2ikf022

      Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen.

      @user_2ikf022 

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      ke2000-oi

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      Na und, ob in der Miete oder nicht, wenn Telekom liefern kann kein Kündigungsrecht eingeräumt

      Du schreibst doch selbst:

      ke2000-oi

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      MichWundertNix

      Wieso 2?

      Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen.

      Ja, und wenn das so ist bekommst Du kein Kündigungsrecht von der Telekom zugestanden. Wieso 2? Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen. @user_2ikf022 
      MichWundertNix

      Wieso 2?

      Wenn Telekom liefern kann, brauchst Du doch Vf nicht abzuschließen.

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      user_2ikf022

      Dort gibt es WLAN für alle Studierende.

      Hallo Matthias, 

      danke für Deine Rückmeldung. Ich plane den Umzug in ein Studentenwohnheim. Dort gibt es WLAN für alle Studierende. Betrieben wird dies von Vodafone. Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen. Ich würde demnach wenn überhaupt meinen derzeitigen Festnetzanschluss auf den Nachmieter meiner jetzigen Wohnung übertragen, da ich keine Verwendung für zwei Internetanschlüsse in einem Studentenwohnheim habe.

      VG

      user_2ikf022

      Dort gibt es WLAN für alle Studierende.

      Es ist offensichtlich bereits in der Miete drin und kein extra Vertrag.

      user_2ikf022

      Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen.

      Hallo Matthias, 

      danke für Deine Rückmeldung. Ich plane den Umzug in ein Studentenwohnheim. Dort gibt es WLAN für alle Studierende. Betrieben wird dies von Vodafone. Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen. Ich würde demnach wenn überhaupt meinen derzeitigen Festnetzanschluss auf den Nachmieter meiner jetzigen Wohnung übertragen, da ich keine Verwendung für zwei Internetanschlüsse in einem Studentenwohnheim habe.

      VG

      user_2ikf022

      Dennoch zeigt mir die Telekom an, insofern ich einen Umzug anmelden möchte, die Leistung auch an meinem neuen Wohnort erbringen zu wollen.

      @user_2ikf022 

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      ke2000-oi

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      0

      from

      7 hours ago

      MichWundertNix

      Na und, ob in der Miete oder nicht, wenn Telekom liefern kann kein Kündigungsrecht eingeräumt

      Du schreibst doch selbst:

      ke2000-oi

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor. Es ist offensichtlich bereits in der Miete drin und kein extra Vertrag. @user_2ikf022  Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.
      ke2000-oi

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor.

      Na und, ob in der Miete oder nicht, wenn Telekom liefern kann kein Kündigungsrecht eingeräumt

      Du schreibst doch selbst:

      ke2000-oi

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      Das geht doch aus dem Beitrag hervor. Es ist offensichtlich bereits in der Miete drin und kein extra Vertrag. @user_2ikf022  Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.
      ke2000-oi

      Selbst wenn du jetzt nicht direkt sonderkündigen darfst, dann mach halt trotzdem diesen Umzug. Sofern in deinem Zimmer keine TAE vorhanden ist, wird dir die Telekom ohnehin vermutlich keine neue Leitung vom APL zu dir ziehen. An der Stelle hättest du dann ein Sonderkündigungsrecht, weil der Umzug eben doch nicht durchgeführt werden kann.

      MichWundertNix

      Na und, ob in der Miete oder nicht, wenn Telekom liefern kann kein Kündigungsrecht eingeräumt

      Du schreibst doch selbst:

      Ich hab dir lediglich beantwortet, wieso es dann 2 Internetanschlüsse wären. Bei dem Rest scheinen wir uns ja einig zu sein.

      0

      from

      7 hours ago

      Hallo @user_2ikf022,

       

      danke für die Schilderung! Es ist tatsächlich so, dass wenn wir in der neuen Wohnung einen Anschluss zur Verfügung stellen können, es kein Sonderkündigungsrecht gibt.

       

      Sag gerne Bescheid, wenn Du einen entsprechenden Auftrag geben möchtest bzw. wir uns das noch einmal genau anschauen sollen. Gib bitte dafür einen Zeitrahmen an, zu dem Du telefonisch gut erreichbar bist und halte zwecks Authentifikation die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      0

      Unlogged in user

      from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...