Sonderkündigungsrecht

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

im Juni 2020 haben wir über Nicotel einen Magenta Regio L Anschluss bestellt. Es kam jedoch zu erheblichen Verzögerungen. Uns wurde telefonisch immer wieder gesagt, dass die Ausbauarbeiten im kommenden Monat stattfinden würden.

Wir haben mehrere Male telefoniert, um uns jedes Mal anhören zu müssen, dass der Internetanschluss mal wieder nicht bereitgestellt werden kann (Telefongespräche am 29.6.2020, 12.8.2020, 17.8.2020, 01.09.2020, 05.09.2020, 12.10.2020, 23.10.2020, 27.10.2020).

 

Zur Überbrückung der Wartezeit hat uns die Telekom einen Schnellstartrouter bereitgestellt mit maximal 6 Ladungen zu je 30 GB. Die waren ganz schnell aufgebraucht und nach dem 6. Mal stand uns auch darüber kein Internet mehr zur Verfügung.

 

Am 8.11.2020 hatten wir um 10:28 Uhr ein 45-minutiges Gespräch mit der Telekom, in dem uns der zuständige Mitarbeiter (aus der Fachabteilung, Tel.: 08003306807) anbot, dass wir zunächst eine 6.000er Leitung (Magenta S) buchen, um dann auf Magenta Regio L umzuswitchen. Nur so ließe sich Magenta Regio L bei uns umsetzen. Er versicherte uns, dass wir die schnelle Leitung dann sofort kriegen würden. Dies bestätigte er uns mehrmals am Telefon. Wir haben den Kundenberater mehrmals darauf hingewiesen, dass wir an einer 6.000er Leitung kein Interesse haben und dem Ganzen nur zustimmen, um endlich die Magenta Regio L Leitung mit 100.000 Kbit/s zu erhalten. Daraufhin sagte er, dass wir ein Sonderkündigungsrecht haben, falls der Wechsel nicht klappen sollte. Noch am gleichen Tag haben wir die Auftragsbetätigung für Magenta S und die Stornobestätigung für den ursprünglichen Auftrag (Magenta Regio L über Nicotel) bekommen.

 

Am 16.11.2020 hat uns der Techniker dann bestätigt, dass der Magenta S Anschluss nun aktiviert ist. Am 30.11.2020 erhielten wir eine Mail, dass sich die Auftragsbearbeitung für Magenta Regio L verzögern wird. Die zweiwöchige Widerrufsfrist war bereits abgelaufen, aber zu dem Zeitpunkt waren wir noch im Glauben, dass wir sowieso noch unser Sonderkündigungsrecht haben. Weil wir also wieder nicht die schnelle Leitung erhalten haben, haben wir am 02.12.2020 beim Service angerufen. Man sagte uns, dass der Grund für die Verzögerung noch unklar ist und man auf eine Rückmeldung wartet. Die Dame am Telefon hat uns erneut bestätigt, dass wir ein Sonderkündigungsrecht haben, falls der Wechsel nicht klappen sollte. Es folgten weitere Anrufe am 11.12.2020 und am 22.12.2020. Da haben wir erfahren, dass der Wechsel auf Magenta Regio L erst für April 2021 geplant sei. Also wollten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dieser wurde uns jedoch verweigert. Wir waren dabei unsere Ansicht der Dinge zu erläutern, als die Dame einfach aufgelegt hat.

 

Unser letzter Kontakt zum Service war am 24.12.2020. Auch dieser Kundenberater hat uns unser Sonderkündigungsrecht verweigert. Begründung: Wir hätten im November 2020 dem Magenta S Vertrag unter der Bedingung zugestimmt, dass wir im April 2021 die schnelle Leitung kriegen, was völliger Schwachsinn ist, denn sonst hätten wir ja am 30.11.2020 nicht die Mail bekommen, dass sich die Auftragsbearbeitung verzögert.

 

Am 11. Januar 2021 hat man uns per Mail mitgeteilt, dass aus technischen Gründen unser Auftrag für das Produkt Magenta Regio L storniert werden musste. Jetzt stehen wir da mit einem Magenta S Vertrag, den wir nicht wollten und aus dem man uns nicht rauslässt. Bereits seit zwei Monaten werden uns knapp 20 € vom Konto abgebucht für eine Leistung, die wir nicht einmal beanspruchen.  Ein Blick auf unser Datenverbrauch wird dies untermauern.

 

Wir hoffen, in diesem Forum Hilfe bzw. Rat zu finden.

 

Freundliche Grüße

 

557

0

19

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    938

    0

    3

    Solved

    in  

    525

    0

    1

    Solved

    in  

    636

    0

    5

    Solved

    in  

    671

    0

    2

    Solved

    in  

    3895

    1

    6