Solved
Speed Home Wifi - ewiger Neustart
6 years ago
Moin zusammen,
am letzten Freitag fing die bisher einigermaßen zuverlässig laufende Speed Home Wifi an zu blinken und ging danach in einen Dauerreboot. Selbst ein Reset war nicht möglich. Also bin ich am Samstag zum nächsten T-Punkt und habe eine neue SHW gekauft. Zu Hause nach bekanntem Muster eingerichtet und lief.
Spaßeshalber hatte ich die alte ebenfalls nochmal unter Strom gesetzt und siehe da: auch die lief auf einmal wieder. Nun gut, dachte ich, habe ich eine im Wohnzimmer für den MR 401 und eine im Arbeitszimmer, bei 100qm ja auch eine passende Lösung. Beide mit der aktuellsten Firmware (wie auch der Smart 3)
In der Mesh-Topologie tauchten beide SHW ´s nun ausgegraut auf, funktionieren aber. MagentaTV Plus und alle anderen Anwendungen laufen einwandfrei.
Gestern habe ich einen Routerneustart ausgelöst, danach waren beide in Mesh-Topologie ordentlich aufgeführt. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn seitdem hat die neue SHW die andauernden Reboots. Kurz leuchten alle 4 LED´s und dann geht die Disco wieder los. Die alte im Arbeitszimmer läuft hingegen einwandfrei. Weder mehrfaches resetten, noch ein Anschluss per LAN am Router haben bisher Besserung gebracht. Ich habe die neue SHW jetzt über Nacht vom Strom genommen und werde heute Abend nochmal weiter probieren.
Ich war am Anfang sehr zufrieden mit dem Mesh. Aber mit jedem Update, sei es vom Router oder der SHW , wurde es nicht nur gefühlt immer schlechter. Die Sendeleistung ging zurück, dort wo vorher guter Empfang war gab es auf einmal nur noch schlechten bis gar keinen Empfang mehr. Mit Android 10 scheint das Handover auch nicht mehr reibungslos zu funktionieren. Es ist inzwischen tatsächlich mehr Frustration als Freude. Zum Glück sind die Kinder noch so klein, dass sie nicht ständig rufen: PAPA, das WLAN geht wieder nicht!
Ich habe hier gelesen, dass das Problem bekannt sei, es scheinbar nur eine geringe Anzahl an Fällen gibt und das Thema beobachtet wird. Ich bringe mich dazu gern ein, wenn dies gewünscht ist.
Schöne Grüße,
Journey
2124
0
9
This could help you too
5 years ago
292
0
2
4551
0
3
5 years ago
373
0
1
1917
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Moin zusammen, am letzten Freitag fing die bisher einigermaßen zuverlässig laufende Speed Home Wifi an zu blinken und ging danach in einen Dauerreboot. Selbst ein Reset war nicht möglich. Also bin ich am Samstag zum nächsten T-Punkt und habe eine neue SHW gekauft. Zu Hause nach bekanntem Muster eingerichtet und lief. Spaßeshalber hatte ich die alte ebenfalls nochmal unter Strom gesetzt und siehe da: auch die lief auf einmal wieder. Nun gut, dachte ich, habe ich eine im Wohnzimmer für den MR 401 und eine im Arbeitszimmer, bei 100qm ja auch eine passende Lösung. Beide mit der aktuellsten Firmware (wie auch der Smart 3) In der Mesh-Topologie tauchten beide SHW ´s nun ausgegraut auf, funktionieren aber. MagentaTV Plus und alle anderen Anwendungen laufen einwandfrei. Gestern habe ich einen Routerneustart ausgelöst, danach waren beide in Mesh-Topologie ordentlich aufgeführt. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn seitdem hat die neue SHW die andauernden Reboots. Kurz leuchten alle 4 LED´s und dann geht die Disco wieder los. Die alte im Arbeitszimmer läuft hingegen einwandfrei. Weder mehrfaches resetten, noch ein Anschluss per LAN am Router haben bisher Besserung gebracht. Ich habe die neue SHW jetzt über Nacht vom Strom genommen und werde heute Abend nochmal weiter probieren. Ich war am Anfang sehr zufrieden mit dem Mesh. Aber mit jedem Update, sei es vom Router oder der SHW , wurde es nicht nur gefühlt immer schlechter. Die Sendeleistung ging zurück, dort wo vorher guter Empfang war gab es auf einmal nur noch schlechten bis gar keinen Empfang mehr. Mit Android 10 scheint das Handover auch nicht mehr reibungslos zu funktionieren. Es ist inzwischen tatsächlich mehr Frustration als Freude. Zum Glück sind die Kinder noch so klein, dass sie nicht ständig rufen: PAPA, das WLAN geht wieder nicht! Ich habe hier gelesen, dass das Problem bekannt sei, es scheinbar nur eine geringe Anzahl an Fällen gibt und das Thema beobachtet wird. Ich bringe mich dazu gern ein, wenn dies gewünscht ist. Schöne Grüße, Journey
Moin zusammen,
am letzten Freitag fing die bisher einigermaßen zuverlässig laufende Speed Home Wifi an zu blinken und ging danach in einen Dauerreboot. Selbst ein Reset war nicht möglich. Also bin ich am Samstag zum nächsten T-Punkt und habe eine neue SHW gekauft. Zu Hause nach bekanntem Muster eingerichtet und lief.
Spaßeshalber hatte ich die alte ebenfalls nochmal unter Strom gesetzt und siehe da: auch die lief auf einmal wieder. Nun gut, dachte ich, habe ich eine im Wohnzimmer für den MR 401 und eine im Arbeitszimmer, bei 100qm ja auch eine passende Lösung. Beide mit der aktuellsten Firmware (wie auch der Smart 3)
In der Mesh-Topologie tauchten beide SHW ´s nun ausgegraut auf, funktionieren aber. MagentaTV Plus und alle anderen Anwendungen laufen einwandfrei.
Gestern habe ich einen Routerneustart ausgelöst, danach waren beide in Mesh-Topologie ordentlich aufgeführt. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn seitdem hat die neue SHW die andauernden Reboots. Kurz leuchten alle 4 LED´s und dann geht die Disco wieder los. Die alte im Arbeitszimmer läuft hingegen einwandfrei. Weder mehrfaches resetten, noch ein Anschluss per LAN am Router haben bisher Besserung gebracht. Ich habe die neue SHW jetzt über Nacht vom Strom genommen und werde heute Abend nochmal weiter probieren.
Ich war am Anfang sehr zufrieden mit dem Mesh. Aber mit jedem Update, sei es vom Router oder der SHW , wurde es nicht nur gefühlt immer schlechter. Die Sendeleistung ging zurück, dort wo vorher guter Empfang war gab es auf einmal nur noch schlechten bis gar keinen Empfang mehr. Mit Android 10 scheint das Handover auch nicht mehr reibungslos zu funktionieren. Es ist inzwischen tatsächlich mehr Frustration als Freude. Zum Glück sind die Kinder noch so klein, dass sie nicht ständig rufen: PAPA, das WLAN geht wieder nicht!
Ich habe hier gelesen, dass das Problem bekannt sei, es scheinbar nur eine geringe Anzahl an Fällen gibt und das Thema beobachtet wird. Ich bringe mich dazu gern ein, wenn dies gewünscht ist.
Schöne Grüße,
Journey
Hallo @metteagle ,
könntest Du mir die genauen Firmware-Bezeichnung vom Smart 3 und von der Speed Home Wifi geben bitte?
Smart 3: Einstellungen > Firmware-Update > "Firmware-Version in Ihrem Gerät:"
Speed Home Wifi: Netzwerk > Mesh-Einstellungen > "Firmware-Version in Ihrem Gerät:"
In der Mesh-Topologie Anzeige: Könntest Du die betroffene Speed Home Wifi anklicken und die dort angegebene Firmware-Version geben, falls sie wieder angezeigt wird? Ich habe die Vermutung, dass die Firmware auf deinem Speed Home Wifi noch nicht aktuell ist.
Grund für meine Annahme ist folgendes:
Nach dem Neustart des Smart 3s konntest Du deine Speed Home Wifis in der Mesh-Topologie sehen (welches vorher nicht der Fall war). Erst jetzt wird die installierte Mesh-Firmware im Smart 3 und die aktuelle Mesh-Firmware auf den Speed Home Wifis verglichen.
Ist die Mesh-Firmware nicht gleich, so führen die Speed Home Wifis einen Firmware-Update durch.
Könntest Du mir beschreiben, wie das LED Verhalten bei dieser Speed Home Wifi ist?
Könntest Du sicherheitshalber unter: Einstellungen > Firmware-Update > "Auf Update prüfen" drücken?
Viele Grüße,
hieu_le
0
7
Answer
from
6 years ago
Hallo @hieu_le ,
ich habe gestern in Ruhe alles neu aufgesetzt. Router resettet, 2 SHW ´s resettet. Router neu eingerichtet (ist ja dank BNG nicht mehr allzu viel Aufwand). Danach habe ich eine SHW wieder mit dem Router per WPS gekoppelt, im Anschluss die andere mit der ersten SHW per WPS verbunden und erstmal 5 Minuten in Ruhe gelassen.
Dann habe ich in den Mesh-Einstellungen des Routers die Firmware aufgespielt, sodass der Router und die beiden SHW ´s alle gleichzeitig geupdated wurden. Im Anschluss war auf beiden die Firmware 010138.2.0.004.1.
In der Topologie werden beide SHW ´s aufgeführt, nicht sternförmig sondern hintereinander. Liegt sicher am großen Abstand zwischen SHW im Arbeitszimmer zum Router im Eingangsbereich. Die SHW im Wohnzimmer ist mit dem Router verbunden.
Die Einstellungen habe ich wie folgt vorgenommen (war auch vor dem Gezicke so):
2 SSID ´s, keine Sonderzeichen/Umlaute/Unterstrich, beim 5GHZ einfach eine 5 am Ende
2,4 GHZ fest auf Kanal 8 / 5 GHZ auf 100+ eingestellt
Beste Grüße,
metteagle
Answer
from
6 years ago
Hallo @metteagle ,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung
Hast Du DECT -Telefone zuhause? Wenn ja, welche?
Kannst Du mir vielleicht noch sagen, welche Clients verbunden ist?
Das wäre sehr lieb von dir.
Viele Grüße,
hieu_le
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @hieu_le ,
stimmt, da fehlt noch was:
DECT : 1 Speedphone 10
Clients: MR401 (Lan), Pixel 2XL ( 5G ), Iphone 7 ( 5G ), FireTV Stick 4K ( 5G ), FireHD8 (2. 4G ), HueBrigde (Lan) mit 4 Lampen, 1 Wlan-Steckdose (2, 4G ), Yamaha Musiccast Adapter (2, 4G ), Logitech Squeezebox Radio (2, 4G ), Dell Notebook (Lan/ 5G )
Viele Grüße,
metteagle
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo nochmal,
die alte, aber wieder funktionierende SHW hat die Firmware: 010138.2.0.004.1
die neue, aber nicht mehr funktionierende hat nach dem Reset die Firmware 010138.2.0.002.0
Wie kann ich am einfachsten die SHW auf die neue Firmware bringen, ohne Router und die laufende SHW zurückzusetzen.
Das wäre meine nächste Lösung, falls es keinen anderen Weg gibt.
Edit: habe jetzt alles neu und sauber aufgesetzt und es läuft erstmal. Nichtsdestotrotz frage ich mich, warum am Freitag und dann gestern jeweils eine SHW durchgedreht ist. Die alte hatte die aktuellste und die neue meiner Meinung nach auch.
VG, metteagle
0
Unlogged in user
Ask
from