Solved

Speed Home WiFi funktioniert nicht richtig (?)

2 years ago

Ich betreibe an einem Speedport Smart 3 drei Speed-Home WiFi, einer im EG (Anschluss eines MR 401 über LAN-Kabel), einer im 1. OG (Anschluss eines Laptops über Docking-Station mit LAN-Kabel) und einem im Dachgeschoß (Anschluss eines MR 201 über LAN-Kabel).

 

Läuft alles gut; "Problemfall" ist seit einigen Tagen der Speed Home WiFi im 1. Stock.  Bemerkt habe ich das Problem, als die LAN-Verbindung zum Laptop bzw. zur Docking-Station (auch direkter Anschluss an das Notebook ging nicht) nicht mehr funktionierte. Ok, dann halt über WLAN. Aber auch mein WLAN war nicht mehr erreichbar. Ich war im Bereich dieses Speed Home WiFi erst wieder online, als ich mich in meinem Gastnetz angemeldet habe. Dann habe ich mein iPad im Haus rumgetragen. Im EG und im DG ganz normale Verbindung zum Heimnetzwerk, im Bereich des "Tellers" im 1. OG ist keine Verbindung zum Heim-WLAN möglich; zudem wird beim Verbindungsversuch angezeigt, dass das Passwort falsch ist (definitiv ist es das nicht). Ich habe jetzt noch nicht in der Speedport-Konfiguration geprüft, wie die Einstellungen sind - das kann ich erst am kommenden Sonntag machen. Auch an einen Neustart des Speed Home WiFi oder meines gesamten Netzwerks habe ich mich noch nicht rangetraut... Fröhlich

Gibt es Tipps oder kennt jemand das Problem, damit ich ev. konkret nach Lösungen suchen kann?

Vielen Dank!

824

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

     

    MiBü65

    Auch an einen Neustart des Speed Home WiFi oder meines gesamten Netzwerks habe ich mich noch nicht rangetraut...

    Auch an einen Neustart des Speed Home WiFi oder meines gesamten Netzwerks habe ich mich noch nicht rangetraut... Fröhlich
    MiBü65
    Auch an einen Neustart des Speed Home WiFi oder meines gesamten Netzwerks habe ich mich noch nicht rangetraut... Fröhlich

    Das kannst du ruhig machen, am Besten aber kontrolliert, d.h.,, über das Konfigmenü des Smart 3,  Netzwerk -> Mesh-Einstellungen -> ProblembehandlungEinstellungen  -> Problembehandlung -> Neustart. Dort kannst Du die Weißen Scheiben und auch den Smart 3 kontrolliert neu starten. Am Besten zunächst die Weißen Scheiben und dann mal mindestens(!) 10 Minuten warten und dann im Konfigmenü unter Netzwerk -> Verbundene Geräte ->

    Tretroller.jpg

     

     

     

    einen Screenshot machen und hier ihn zeigen. Wo steht der Smart 3?

     

    Außerdem überprüfe mal die Firmware-Version der Scheiben: Netzwerk -> Mesh-Einstellungen -> Firmware-Update.

     

    Gruß Ulrich

     

    PS: Schau mal hier:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

    16

    Answer

    from

    2 years ago

    @M_Schreiber: Die Verbindung zur Weißen Scheibe liegt zwar noch im grünen Bereich ist aber nicht die beste. Bitte stelle testweise die WLAN-Kanäle im 5 GHz Band fest auf 100, 104 ... ein. Beobachte dann, ob der Smart 3 fest auf diesen Kanälen bleibt oder ob es einen Kanalwechsel zu den tiefen Kanälen gibt. Außerdem kontrolliere, ob bei Nutzung der hohen Kanäle sich die angezeigten Verbindungswerte verbessern.

    Die hohen Kanäle bieten den Vorteil, dass der Smart 3 als auch die Weiße Scheibe mit der vierfachen Sendeleistung im 5 GHz Band arbeiten dürfen.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    2 years ago

    Dank dir, ich teste es und berichte. 

    Answer

    from

    2 years ago

    @UlrichZ 

    Bis jetzt sieht es gut aus, aber der langzeittest wird es zeigen

    C72DE783-B717-438D-BBC7-FA378C2EE0B7.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo Ulrich,

    jetzt konnte ich mal in der Konfiguration nachschauen. Der "böse" Teller war nicht im Netz (die grüne Betriebsdiode hat aber permanent geleuchtet, es sah also alles "normal" aus...). Ich habe ihn jetzt neu gestartet und er taucht jetzt ganz normal auf und scheint zu funktionieren. Das iPad bleibt im Bereich des Tellers im Heim-WLAN. In einigen Tagen werde ich mal die Kabel-Verbindung zwischen Laptop und SH-WiFi probieren.  Firmware ist bei allen Geräten aktuell.  

     

    Ich sage nochmal danke und erkläre mein Problem für gelöst. Fröhlich

    Viele Grüße!

    0

This could help you too