Speed home wifi lässt sich auf Werkseinstellungen zurücksetzen

4 years ago

Hallo,

 

zunächst hatten wir immer wieder Verbindungsprobleme im Heimnetz, heute habe ich festgestellt, dass ein Speed Home Wifi nicht verbunden ist und auf Neustarts und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht reagiert. 

Was kann ich noch tun?

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße

Johannes

16819

23

  • 4 years ago

    @deBrauw 

    Reset schon so versucht?

    Reset.jpg


    12

    Answer

    from

    4 years ago

    es passiert leider nichts...!!!

    Answer

    from

    4 years ago

    @deBrauw 

    vielleicht SHW tauschen lassen? Warte mal am Besten auf ein Teamie , glaube ich.

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für alle Bemühungen! Auch wenn mein Problem weiter besteht!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @deBrauw bitte entschuldige das ich mich heute erst melde. Wie ich sehe bestand hierzu schon Kontakt mit den zuständigen Kollegen, sodass der Tausch in die Wege geleitet wurde.

    Sollte erneut etwas sein, dann gerne noch mal melden.

    Grüße Anne W.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Moinmoin, bei mir heute das gleiche Problem, habe meine drei Speedhome Wifi Resetten und an einen neuen Speedport Smart anmelden wollen....bei zweien kein Problem, der driite verweigert den Reset und reagiert auf nichts.

    Es leuchtet einzig und allein die "Signal" LED.

    Reset nach Anleitung funzt nicht und beim Druck auf die WPS Taste zeigt sich keinerlei Regung am Gerät... Traurig 

    Grüße

    Sven

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für das nette Telefonat @sven.grunwald. Es freut mich sehr, dass das Problem beseitigt ist durch einen Werksreset. Für alle, die weiterhin dieses Problem haben, können probieren den Speed Home WiFi mit gedrückter Resettaste neu zu starten. Dadurch wird auch ein Werksreset initiiert. Beste Grüße

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke @Martin Bo. 

    Da ich auch das Problem mit dem sich nicht Rosetten wollenden Speedhomewifi hatte, habe ich andere Varianten ausprobiert. So bin ich bei der aus der HomematicIP kommenden Variante gelandet:

    Gerät mit gedrücktem Reset Knopf starten.
    Nach einer wilden Blinkorgie wurde meinem Wunsch nach einem Werksreset entsprochen und der Meshadapter war wieder erreichbar und anlernbar.

    Seit dem Wochenende lauft alles ohne Einschränkungen oder irgendwelcher Probleme 😊

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo,

    Ich habe ziemlich genau das gleiche Problem.

    - smart home wifi ist mit Speedport smart 4 Router verbunden (alle 4 leuchten konstant grün).

    - Nur leider trennt sich die Verbindung immer wieder alle 10 bis 30 Minuten (mit d Router gibt's keine Verbindungsprobleme)

    -also dachte ich, ich probiere ein Reset des Repeaters aus.

    - ich  halte den Reset Knopf mit Zahnstocher 5 Sekunden gedrückt, aber es passiert nicht. LEDs leuchten weiterhin konstant.

     

    Besteht die Möglichkeit das Gerät zu tauschen?

     

    Viele Grüße

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Tag @OlegL , herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 

     

    Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Haben die Hinweise von @kurz59  und @viper.de mit dem längeren Gedrückthalten geholfen? 

     

    Alternativ können Sie das Ganze auch über das Konfigurationsmenü, unter dem Punkt "System" -> "Problembehandlung" -> "Zurücksetzen aller Einstellungen" -> "Werkseinstellungen" vornehmen. 

     

    Ich freue mich wieder von Ihnen zu lesen. Fröhlich 

     

    Viele Grüße Sven Ö. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

    habe exakt dasselbe Problem. Auch 15 sek halten bringen leider nichts.

     

    Kann das Gerät getauscht werden?

     

    Danke und VG

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @dorsch500,

     

    du kannst hier einen Gerätetausch anfragen.

    Bei Fragen kannst du mir hier gerne schreiben.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

331

0

1

Solved

in  

798

0

2

Solved

6 years ago

in  

324

0

2