Speed Home WiFi: MacBook Pro findet nach Ruhezustand das Mesh-Netz nicht

vor 4 Jahren

Hi all. Sorry, dass dieser Post so lang ist, kürzer kriege ich es nicht hin... Zwinkernd

 

Ich habe folgendes merkwürdige Problem. Unser Router (Speedport Smart 3 mit aktuellster Firmware) steht im Keller, zwei Speed Home WiFi (ebenfalls mit aktuellster Firmware) jeweils im Erdgeschoss und im 1. Stock. Alles funktioniert super und genauso wie es soll. Keine Probleme mit Windows-Rechnern, Android-Telefonen, iPhones und iPad. Nur mein MacBook Pro (2018, 13-Zoll, 4 Thunderbold, Big Sur 11.0.1) findet nach Aufwachen aus dem Ruhezustand das Mesh nicht. Statt dessen verbindet er sich offenbar direkt mit dem Router im Keller. Das heisst: Empfang geht im 2,5 GHz Netz auf zwei Striche runter, im 5 GHz-Netz auf einen Strich. Ganz genau so, wie zu Zeiten bevor ich das Mesh installiert hatte. Auch die Sende/Empfangsparameter deuten darauf hin. Wenn er das Mesh hat, liegt die Tx-Rate bei bis zu 600 MBit/s (5 GHz Netz), nach dem Aufwachen liegt die Tx-Rate teilweise nur im einstelligen Bereich, bestenfalls im niedrigen zweistelligen Bereich. Ab und zu lässt sich durch Ein- und Ausschalten der Wlan-Verbindung am Rechner die Verbindung zum Mesh forcieren, meistens ist jedoch ein Neustart des Macs notwendig. Der Restart des Mesh-Netzwerks bringt meistens nichts.

 

Jetzt kommt der Witz an der Sache: In den Foren zu Mesh-Netzen anderer Hersteller habe ich vereinzelt von ähnlichen Problemen gelesen: Der Mac findet nach Ruhezustand das Mesh-Netz nicht mehr. Aber einige User haben darauf hingewiesen, dass bei ihnen dieses Phänomen nur auftritt, wenn sie den Mac mit der Apple Watch entsperren. Ich kann mir zwar nicht vorstellen wo da der Zusammenhang ist, aber ich hab es natürlich trotzdem ausprobiert.

 

Und siehe da: Wenn ich die Apple Watch weglege oder in den Flug-Modus schalte, mich also per Touch-ID oder per Passwort am Mac anmelde statt mit der Uhr, lande ich in ca. 8 von 10 Fällen im Mesh-Netz und habe die volle Übertragungsgeschwindigkeit und alles ist gut...

 

Hat jemand das gleiche Problem? Kann es tatsächlich sein, dass das Anmelden per Apple Watch den Mac das Mesh-Netz nicht finden lässt? Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann (ohne die Option Anmelden mit Apple Watch auszuschalten)? Und vor allem, wo ist da der technische Zusammenhang? Zwinkernd

 

Schon mal Danke für eure Hilfe.

510

5

    • vor 4 Jahren

      @rjoerges 

      Öhhhm... ich denke mal, da dürfte der Apple-Support wohl eher der richtige Ansprechpartner sein Idee

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und nun die spannende Frage, kann das was damit zu tun haben, dass die Apple Watch nur 2.4GHz kann? Wo ist die Watch eingebucht am Router oder am SHW ?

      Ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung wie das Aufwecken/Entsperren funktioniert, aber ich vermute erstmal über Bluetooth und was dann passiert weiß ich nicht.

      Was ich aber nicht glaube ist, dass es was mit dem Mesh zu tun hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @viper.de Guter Hinweis das mit den 2.4 GHz! Tatsächlich habe ich die Apple Watch 4, die nur 2.4 GHz Wlan kann (5 Ghz kann erst die 6er). Allerdings verbindet sich die Watch mit dem Wlan nur, wenn das zugehörige iPhone nicht in der Nähe ist und das ist es immer (liegt auf dem Schreibtisch am Mac). Ansonsten bevorzugt die Watch immer Bluetooth. Selbiges muss auch am Mac aktiv sein, sonst funktioniert das Entsperren nicht (laut Apple). Ich habe sowohl am Router als auch bei beiden Smart-Home-Wifi-Stationen die Watch nicht in der Liste der verbundenen Geräte gesehen.

       

      Was ich aber nicht glaube ist, dass es was mit dem Mesh zu tun hat.

      Was ich aber nicht glaube ist, dass es was mit dem Mesh zu tun hat.

      Was ich aber nicht glaube ist, dass es was mit dem Mesh zu tun hat.


      Ich fürchte leider doch. Denn ohne Mesh (also bevor ich es hatte oder wenn ich es ausschalte) funktioniert ja alles normal. Dann halt im 1. Stock sehr langsam. Direkt am Router gibt es sowieso keine Probleme, da loggt sich der Mac direkt am Router ein und hat immer volle Geschwindigkeit egal ob mit oder ohne Watch entsperrt. Will sagen, es muss am Zusammenspiel Smart Home Wifi, Watch und Mac (und evtl. iPhone) liegen. Es ist so, als ob das Mesh-Netz nicht existieren würde, wenn das Entsperren per Watch passiert.

       

      Wie auch immer, es ist ein Rätsel. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ich werde mal morgen versuchen herauszufinden was bei der Entsperrung per Watch genau abläuft und ein paar weitere Tests machen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mal sehen, vielleicht gönne ich mir zu Weihnachten noch eine Watch, dann kann ich das mal  ausprobieren Fröhlich

      Und ansonsten ist es wie bei Dir, normalerweise verbindet das MacBook sich da wo der Empfang am Besten ist.

      Auf jeden Fall ein spannendes Thema, berichte bitte weiter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen