Solved
speed home wifi zweite Meshbasis
10 months ago
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne mehr wie 5 Speedhome Wifi Geräte einbinden. Da wir ein 3 Geschössiges Gebäude haben und ich teilweise Lan-Kabel verlegt habe hatte ich die Idee, da ich noch 2 Speedhome Wifi Geräte zu liegen hatte damit noch eine Meshbasis einzurichten und die weiteren Geräte also in Summe dann nochmal 2 hinzuzufügen. Leider komme ich null auf die Konfigurations seite um überhaupt irgendwas einstellen zu können. Die Geräte liefen schon einmal in einem Mesh Netzwerk. Habe sie auch schon resetet. Trotzdem keine Chance. Hat von einer eine idee wie ich das hin bekomme.
Viele Grüße
421
40
This could help you too
5 years ago
528
0
5
4 years ago
3557
0
1
350
0
1
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @Audidiabolo ,
ich habe das schon seit einiger Zeit so aufgesetzt. Ich habe einen Speedport Smart 4 und 4 Speed Home WLAN, zusätzlich habe ich 5 Speed Home Wifi als zweites Mesh. Dabei ist einer als Basis eingerichtet und mit LAN angeschlossen. Das Einrichten als Basis ist in der Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben. Die Verbindung der weiteren Scheiben geht wie schon beschrieben wurde mit WPS .
Hier mein Mesh1:
Die Speed Home WiFIs (mein zweites Mesh) tauchen als LAN-verbunden auf. Für den Router sind sie ja alle über den als Mesh-Basis eingerichteten Speed Home WiFi verbunden.
Auf dem Bild sind 4 der Speed Home WiFIs zu erkennen, der fünfte ist nur mit IP aufgeführt. Sobald der erste SHW mit LAN verbunden ist, taucht er auch in der Liste auf und man kann zugreifen über die IP oder anklicken in der Liste. Dann anmelden mit den SHW -Daten.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hey genau das versuche ich. nochmal im Detail. Mein Speedport steht im EG von da geht das Lan Kabel ins OG Sowie in den Keller. Im OG habe ich eine Fritz Box als repater stehen. Im Keller auch noch ein Repater irgend eine Asus Box. Vom Keller also von der Box gehe ins DG an einen Switch wo ich nochmal auf PC/ Drucker und SHW gehen will. Die SHW kann ich nur nirgends in meinem Netzwerk finden. Im EG ist der Speedport meine Mesh Basis oder sollte ich dort lieber die SHW nehmen die direkt daneben steht? Grüße
Hey genau das versuche ich.
nochmal im Detail. Mein Speedport steht im EG von da geht das Lan Kabel ins OG Sowie in den Keller. Im OG habe ich eine Fritz Box als repater stehen. Im Keller auch noch ein Repater irgend eine Asus Box. Vom Keller also von der Box gehe ins DG an einen Switch wo ich nochmal auf PC/ Drucker und SHW gehen will.
Die SHW kann ich nur nirgends in meinem Netzwerk finden.
Im EG ist der Speedport meine Mesh Basis oder sollte ich dort lieber die SHW nehmen die direkt daneben steht?
Grüße
Hallo @Audidiabolo ,
wieviele schwarze Speed Home WLAN haben Sie denn?
Mir ist nicht klar, warum Sie die FRITZ!box und den anderen Repeater im Keller verwenden. Ich würde zunächst nur den Speedport Smart 3 oder 4 als Mesh-Basis einsetzen. Wenn es nicht Speedport Smart 3 oder 4 ist, würde ich den Router ersetzen durch einen Speedport Smart 4.
Die FRITZ!Box und den anderen Router im Keller vom Strom nehmen. Dann den ersten Speed Home WLAN über WPS verbinden. Dabei sollte er in der Nähe des Speedport Smart stehen. Einrichtung abwarten, also am besten, wenn es fertig scheint nochmal 5 Minuten in Ruhe lassen. Dann ggfs. weitere Speed Home WLANs verbinden mit dem Speedport Smart.
Die ins Mesh aufgenommenen Speed Home WLANs können dann ausgeschaltet und im OG und Keller wieder aufgebaut, per LAN verbunden und eingeschaltet werden. Wenn in einem der Stockwerke die WLAN-Abdeckung dann nicht reicht, können noch weitere Speed Home WLANs ins Mesh aufgenommen werden, und zwar noch bis zu 3, also evt ein weiterer im EG, im OG und im Keller.
Die FRITZ!Box und den anderen Router am besten gar nicht verwenden.
Viele Grüße
Coole Katze
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
@Audidiabolo: Und warum kannst Du den Asus Access Point (nenne doch mal die genaue Typbezeichung) nicht durch eine Schwarze Scheibe ersetzen, die per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden ist?
Führt das vom Keller ins OG? Dan einfach in die zweite Buchse der Schwarzen Scheibe stöpseln und im OG statt der FRITZ!Box eine weitere Schwarze Scheibe anschließen. Sollte das LAN-Kabel direkt vom Smart 4 ins OG führen, dann dort auch die FRITZ!Box durch eine Schwarze Scheibe ersetzen.
Drei Schwarze Scheiben im EG plus Smart 4 sollten für das EG doch reichen?! Und dann baust Du zusätzlich ein weiters Mesh im DG über den Switch auf.
Die "Fremdkomponenten" "verhunzen" wohl Dein Heimnetzwerk, so dass Du die weitere Schwarze Scheibe im DG im Smart 4 nicht siehst.
Hier gleich noch ein Tipp: Wähle für die Sendeeinstellungen im 5-GHz-Frequenzband diese Einstellungen:
Speichern nicht vergessen.
Gruß Ulrich
0