Speed Home WLAN verliert häufig die Verbindung

7 months ago

Hallo zusammen,

 

mein Speed Home WLAN verliert seit einigen Wochen regelmäßig die Verbindung. Da ich diesen als Brücke zum Firmenrechner verwende, bin ich auf eine stabile Verbindung angewiesen. Neustart/Reset habe ich schon mehrfach versucht, Firmware ist auch aktuell. Im Log steht, dass es mindestens ein Mal täglich passiert. 

 

Davor hatte ich keine Probleme und war sehr zufrieden, das Gerät steht auch seit Anschaffung am gleichen Ort.

 

Leider ist der Mietgeräte"service" wirklich schlecht. Die einzige Lösung die man mir dort bietet ist die Prüfung meiner DSL Leitung... Es muss doch möglich sein ein defektes Mietgerät unkompliziert auszutauschen. 

 

 

609

3

    • 7 months ago

      sihelli

      Leider ist der Mietgeräte"service" wirklich schlecht. Die einzige Lösung die man mir dort bietet ist die Prüfung meiner DSL Leitung... Es muss doch möglich sein ein defektes Mietgerät unkompliziert auszutauschen.

      Leider ist der Mietgeräte"service" wirklich schlecht. Die einzige Lösung die man mir dort bietet ist die Prüfung meiner DSL Leitung... Es muss doch möglich sein ein defektes Mietgerät unkompliziert auszutauschen. 
      sihelli
      Leider ist der Mietgeräte"service" wirklich schlecht. Die einzige Lösung die man mir dort bietet ist die Prüfung meiner DSL Leitung... Es muss doch möglich sein ein defektes Mietgerät unkompliziert auszutauschen. 

      @sihelli 

       

      Für die WLAN Anbindung ist der Endverbraucher selbst zuständig. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Mietgerät defekt ist, ist oft nicht der Grund für Verbindungsabbrüche.

       

      Einfach mal sich mit der Thematik  auseinanderzusetzen Unterschede zwischen 2,4 und 5 GHz, welche Störfaktoren möglich sind und wie der beste Standort von Router und Verstärker ermittelt wird.

       

      Das ist keine Angelegenheit für den Mietgeräte-Service.

       

      Es wäre auch günstig mitzuteilen, welcher Router eingesetzt wird gffs. Screnshots von der Verbindungseinstellung.

       

      http://192.168.2.1/html/content/network/devices.html?lang=de

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      @2flow danke für die schnelle Rückmeldung. Da vorher alles super gelaufen ist und sich an der Umgebung (Standort unverändert, keine neuen Störgeräte etc angeschafft, ...) nichts verändert hat schließe ich das aus. Auch an den Einstellungen habe ich nie etwas geändert - ist ja wunderbar gelaufen. 

       

      Mein Router ist der Speetport smart 4. 

       

      Die Einstellungen habe ich mal angehängt, sind das die richtigen/hilfreichen?

       

       

      Screenshot_20241002_135730_DuckDuckGo.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @sihelli 

       

       

      sihelli

      Die Einstellungen habe ich mal angehängt, sind das die richtigen/hilfreichen?

      Die Einstellungen habe ich mal angehängt, sind das die richtigen/hilfreichen?

       

      sihelli

      Die Einstellungen habe ich mal angehängt, sind das die richtigen/hilfreichen?

       


      @sihelli 

       

      Das hilft nicht wirklich weiter. So etwas eher. 

       

      Unbenannt.jpg

       

       

      Besteht die Verbindung mit 2,4 GHz oder 5 GHz ? 5 GHz bringt zwar eine höhere Datenrate, reicht aber nur zu kürzeren Entfernungen.

      Möglicherweise haben Nachbarn zwischenzeitlich Störfaktoren eingebracht.

       

      Auf welchen Kanälen funken die Nachbar WLAN Netzwerke usw. Diese Kanäle meiden sofern möglich. Das grün markierte nutze z.B. ich im Moment.

       

       

      WiFi-Umgebung.jpg

      Auch dürfen die Kanäle von "Automatik" auf "manuell" gestellt werden um Verbesserungen zu erhalten.

      Man muss sich einlesen in die Materie, Hilfsmittel wie WiFi-Analyzer benutzen, Standorte von Router und Verstärker optimieren und an den Verbindungen testen, testen, testen .........

      Was gestern einwandfrei funktionierte kann heute anders sein.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too