SpeedHome Wifi Problem
vor 5 Jahren
Hallo Community,
ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem SpeedHome Wifi.
Szenario und grundl. Informationen zur Hardware & Software:
Anschluss: VDSL 100
Router: Speedport Smart 3 ( FW aktuell)
Endgeräte: iMac & MacBooks ( FW aktuell)
Zwischengeschalteter Switch: TP-Link TL-SF1005D
Mesh Repeater: Speed Home Wifi ( FW aktuell)
Aufbau:
Mein Smart 3 steht im Wohnzimmer und verteilt von dort aus das Netz via CAT.7-Kabel ins Büro. Dort geht das CAT.7-Kabel direkt in den Speed Home Wifi. Von dort wird das Signal an 5 Endgeräte über den TP-Link via Ethernet verteilt.
Das Setup funktioniert eigentlich ohne Probleme und zeigt hervorragende Performance (an meinem iMac kommen via Ethernet 97Mbit / 100Mbit an).
Das (merkwürdige) Problem:
Sobald ich einen Download einer größeren Datei, egal welches Format (.zip/.rar/.avi/Spiele-Updates/etc....), beginne, kommt es recht häufig vor, dass der SpeedHome Wifi "zusammenbricht" bzw. durch abwechselndes Blinken der grünen LEDs die Verbindung verliert oder einfach "unter der Last kollabiert". Dabei bricht die Internet-Versorgung aller angehängten Geräte zusammen. Es dauert dann 1-5min bis er sich wieder erholt hat und das Internet wieder zurückkehrt. Dieser Vorgang kann sich mehrmals in kürzeren Abständen wiederholen, muss aber nicht zwingend so sein.
Ich habe schon viel probiert und im Ausschlussverfahren nach Fehlerquellen gesucht, bin aber auch nach mehrmonatiger Netzsuche zu keiner Lösung gekommen ... Das Problem besteht seit Tag 1 und der Inbetriebnahme des Setups und findet ausschließlich bei Downloads, nicht bei Uploads statt.
Ich bin mir inzwischen sicher, dass es irgendwas mit der Verbindung über Ethernet durch den SpeedHome Wifi zu tun hat, denn auch nach vollständigem Entfernen und Weglassen aller anderen Ethernet-Kabel (auch über den TP-Link), trat das selbe Problem auf. Habe dazu testweise nur 1 Ethernet-Kabel vom SpeedHome Wifi zum iMac gelegt und eine Testdatei mit 5GB Größe gestartet herunterzuladen.
Diesen Test habe ich mit iMac, MacBook Pro, Windows Laptop mehrmals wiederholt und jedes mal war das Ergebnis dasselbe. Auch unterschiedliche Ethernet/Patchkabel habe ich versucht, ebenfalls mit dem gleichen Resultat.
Wenn ich den Test via WiFi-Verbindung durchführe, tritt das Problem nicht auf.
Ich weiß nicht, was ich noch testen könnte. Sämtliche FW -Updates alle beteiligten Geräte wurden durchgeführt und auch alle möglichen Downgrades zu früheren FW -Versionen brachten das gleiche Resultat. Resets und Neustarts alle beteiligten Geräte wurden ebenfalls mehrfach durchgeführt.
Ich würde mich freuen, falls ich wertvollen Input oder Tipps erhalten könnte.
Viele Grüße
Daniel
338
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
295
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@DonDolly
Klingt vielleicht dumm, kann aber das Problem sein: evt. ein altersschwaches Netzteil.
Wenn du ein anderes mit selber Spannung hast kannst du gerne mal das probieren (auf eigene Gefahr natürlich). Ein Hardwaredefekt am SHW ist natürlich auch nicht auszuschließen.
0
vor 5 Jahren
Hallo @DonDolly ,
was passiert, wenn du den Switch dazwischen schaltest? Also Router -> Switch -> SHW ?
0
vor 5 Jahren
Wenn ich den Test via WiFi-Verbindung durchführe, tritt das Problem nicht auf.
Wenn ich den Test via WiFi-Verbindung durchführe, tritt das Problem nicht auf.
Hallo @DonDolly ,
was ein Mist, gute und ausführliche Zusammenstellung. Da haben Sie richtig viel getestet.
Wenn Sie per WLAN durchführen und es funktioniert, bedeutet das dann, dass Sie vom Router zum Speed Home WiFi ein LAN-Kabel verwenden und aber vom Speed Home WiFi zum Endgerät WLAN verwenden?
Ich würde (falls noch nicht geschehen) mal folgenden Aufbau testen:
- Speed Home WiFi ( SHW ) in der Nähe des Routers, also im gleichen Raum
1. Test: WiFi zwischen Router und SHW und auch WLAN vom SHW zum Endgerät - sollte funktionieren
2. Test: kurzes LAN-Kabel zwischen Router und SHW , WLAN vom SHW zum Endgerät - sollte funktionieren
3. Test: WiFi zwischen Router und SHW und LAN-Kabel vom SHW zum Endgerät - sollte nicht funktionieren, wenn es an der LAN-Verbindung liegt (ausser es tritt nur auf, wenn LAN in den SHW reingeht und auch wieder rausgeht)
4. Test: kurzes LAN-Kabel zwischen Router und SHW , LAN-Kabel vom SHW zum Endgerät - sollte auch nicht funktionieren
Anschließend würde ich dann überlegen, den Speed Home WiFi mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen sowie auch die Mesh-Einstellungen auf dem Router. Dann neu verbinden über WPS und dann wieder aufstellen.
Ein echt ekliges Problem,
Grüße,
Coole Katze
0
0
vor 3 Jahren
Hallo,
ich möchte mich hier mal anschließen,
ich habe genau das selbe Problem.
Ich habe 2 SHW und habe somit auch die original Netzteile tauschen können - selbe Problem.
es ist zum Mäuse melken, Streamen von Filmen oder ähnliches funktioniert tadellos.
Kann doch nicht sein, das der Download über SHW per Lankabel zu abstürzen führt?
0
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@no-leva lass uns bitte in Deinem Beitrag bleiben, dass wird sonst zu unübersichtlich.
Danke und Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von