SpeedHome Wifi Problem

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem SpeedHome Wifi.

 

Szenario und grundl. Informationen zur Hardware & Software:

 

Anschluss: VDSL 100

Router: Speedport Smart 3 ( FW aktuell)

Endgeräte: iMac & MacBooks ( FW aktuell)

Zwischengeschalteter Switch: TP-Link TL-SF1005D

Mesh Repeater: Speed Home Wifi ( FW aktuell)

 

Aufbau:

Mein Smart 3 steht im Wohnzimmer und verteilt von dort aus das Netz via CAT.7-Kabel ins Büro. Dort geht das CAT.7-Kabel direkt in den Speed Home Wifi. Von dort wird das Signal an 5 Endgeräte über den TP-Link via Ethernet verteilt.

Das Setup funktioniert eigentlich ohne Probleme und zeigt hervorragende Performance (an meinem iMac kommen via Ethernet 97Mbit / 100Mbit an).

 

Das (merkwürdige) Problem:

Sobald ich einen Download einer größeren Datei, egal welches Format (.zip/.rar/.avi/Spiele-Updates/etc....), beginne, kommt es recht häufig vor, dass der SpeedHome Wifi "zusammenbricht" bzw. durch abwechselndes Blinken der grünen LEDs die Verbindung verliert oder einfach "unter der Last kollabiert". Dabei bricht die Internet-Versorgung aller angehängten Geräte zusammen. Es dauert dann 1-5min bis er sich wieder erholt hat und das Internet wieder zurückkehrt. Dieser Vorgang kann sich mehrmals in kürzeren Abständen wiederholen, muss aber nicht zwingend so sein.

 

Ich habe schon viel probiert und im Ausschlussverfahren nach Fehlerquellen gesucht, bin aber auch nach mehrmonatiger Netzsuche zu keiner Lösung gekommen ... Das Problem besteht seit Tag 1 und der Inbetriebnahme des Setups und findet ausschließlich bei Downloads, nicht bei Uploads statt.

 

Ich bin mir inzwischen sicher, dass es irgendwas mit der Verbindung über Ethernet durch den SpeedHome Wifi zu tun hat, denn auch nach vollständigem Entfernen und Weglassen aller anderen Ethernet-Kabel (auch über den TP-Link), trat das selbe Problem auf. Habe dazu testweise nur 1 Ethernet-Kabel vom SpeedHome Wifi zum iMac gelegt und eine Testdatei mit 5GB Größe gestartet herunterzuladen.

Diesen Test habe ich mit iMac, MacBook Pro, Windows Laptop mehrmals wiederholt und jedes mal war das Ergebnis dasselbe. Auch unterschiedliche Ethernet/Patchkabel habe ich versucht, ebenfalls mit dem gleichen Resultat.

 

Wenn ich den Test via WiFi-Verbindung durchführe, tritt das Problem nicht auf.

 

Ich weiß nicht, was ich noch testen könnte. Sämtliche FW -Updates alle beteiligten Geräte wurden durchgeführt und auch alle möglichen Downgrades zu früheren FW -Versionen brachten das gleiche Resultat. Resets und Neustarts alle beteiligten Geräte wurden ebenfalls mehrfach durchgeführt.

 

Ich würde mich freuen, falls ich wertvollen Input oder Tipps erhalten könnte.

 

Viele Grüße

Daniel

 

338

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...