Speedmanager aktiviert sich automatisch
vor 13 Jahren
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Speedmanager (speed.telekom.de).
Diesen habe ich standardmäßig deaktiviert (über Chrome). Diese Einstellung wird auch übernommen.
Nach unbestimmter Zeit macht sich eine Verlangsamung der Reaktionszeit bemerkbar. Dh, ich klicke auf einen Link und muss erstmal warten, bis ich eine Antwort vom Server bekomme. Wenn ich mir nun die Bild-URLs anzeigen lasse, stelle ich fest, dass diese wieder über den Proxy geleitet wurden (1.2.3.9/bmi/....). Der Seitenaufbau und der allgemeine Download sind ab diesem Zeitpunkt reduziert.
Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.
Dieses Problem lässt sich nur durch eine Neuverbindung beheben. Danach lässt sich der Speedmanager wieder aufrufen (Einstellung "Keine Optimierung" ist ausgewählt) und ohne Proxy weitersufen, bis das oben genannte Problem nach kurzer Zeit wieder auftritt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Speedmanager ganz abzuschalten bzw. sich die Einstellung nicht zurücksetzt?
Danke im Voraus!
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Speedmanager (speed.telekom.de).
Diesen habe ich standardmäßig deaktiviert (über Chrome). Diese Einstellung wird auch übernommen.
Nach unbestimmter Zeit macht sich eine Verlangsamung der Reaktionszeit bemerkbar. Dh, ich klicke auf einen Link und muss erstmal warten, bis ich eine Antwort vom Server bekomme. Wenn ich mir nun die Bild-URLs anzeigen lasse, stelle ich fest, dass diese wieder über den Proxy geleitet wurden (1.2.3.9/bmi/....). Der Seitenaufbau und der allgemeine Download sind ab diesem Zeitpunkt reduziert.
Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.
Dieses Problem lässt sich nur durch eine Neuverbindung beheben. Danach lässt sich der Speedmanager wieder aufrufen (Einstellung "Keine Optimierung" ist ausgewählt) und ohne Proxy weitersufen, bis das oben genannte Problem nach kurzer Zeit wieder auftritt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Speedmanager ganz abzuschalten bzw. sich die Einstellung nicht zurücksetzt?
Danke im Voraus!
15635
78
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
385
0
5
vor 5 Jahren
262
0
3
360
0
2
vor 2 Jahren
215
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge
Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge
Deinstallieren? Ich glaube, du hast da was falsch verstanden! Da wird nichts installiert. Der Speedmanager kommt vom "Netz".
Zum Thema: Ich habe das auch schon ab und an beobachtet, dass der Speedmanager - obwohl deaktiviert - plötzlich aktiv wird. Eine Erklärung habe ich auch nicht. Vielleicht kann das Telekom Team mal was dazu sagen, ob so was bekannt ist.
Gruß Chris-Li
0
vor 13 Jahren
Gruss matzelinho
0
vor 13 Jahren
...also der Tipp in dem Link von matzelinho funktioniert. Danke dafür!
Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen. Auch nutzt nicht jeder hier im Haushalt Firefox. Für Chrome habe ich leider nichts in der Art finden können.
Demnach wäre eine permanente Abschaltung des Speedmanagers auf Seite der Telekom schön.
Des Weiteren konnte ich beobachten, dass der Speedmanager hauptsächlich in den Abendstunden nicht erreichbar ist (und die Einstellung zurücksetzt). Außerdem konnte ich keinen Disconnect beobachten.
Grüße
0
vor 13 Jahren
wir begrüßen Sie herzlich hier in den Service-Foren.
Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen.
Wir haben zu diesem Thema etwas gepostet. Schauen Sie einmal in den Thread http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,8039772 und dort unseren Beitrag vom 21. Oktober 2011 16:39.
Wir glauben, dass es die Antwort auf Ihre Frage ist. Falls wir falschliegen, haken Sie einfach noch mal nach.
0
vor 13 Jahren
Ich habe nicht das Problem, dass die Speedmanager-Einstellungen nicht gespeichert werden. Vielmehr greift die getätigte Einstellung nicht.
Dieses macht sich wie folgt bemerkbar:
-langsame Reaktionszeit im Browser und allgemein langsamerer Seitenaufbau
-Bilder werden absofort vom Proxy geladen (http://1.2.3.9/bmi/....)
-der Speedmanager ist nicht mehr unter speed.telekom.de erreichbar (siehe Screenshot)
http://img861.imageshack.us/img861/5194/unbenanntffq.png
Sobald ich die Verbindung trenne und mich neu einwähle, ist der Speedmanager (mit der gespeicherten Einstellung) wieder erreichbar.
Nach kurzer Zeit wiederholen sich oben genannte Symptome.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Symptome hauptsächlich in den Abendstunden bzw. am Wochenende zeigen.
Grüße
0
vor 13 Jahren
Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.
Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.
Wenn das Problem bei mir auftritt und die "Optimierung / Komprimierung" plötzlich aktiv wird, bekomme ich beim Aufruf von speed.telekom.de einen http-Fehler 500 "Serverfehler". Starte ich das Speedport HSPA dann neu, ist alles wieder bestens. Was kann dafür die Ursache sein?
Gruß Chris-Li
0
vor 13 Jahren
um diesem Fehler nachzugehen, würden wir uns gerne von Ihnen die Kundendaten zuschicken lassen.
Könnten Sie uns bitte an foren.foren@telekom.de eine E-Mail schreiben mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8741367"? Bitte nennen Sie uns Ihren Namen, Ihren Nicknamen und Ihre Kundennummer. Ebenso die Kartennummer der verwendeten SIM-Karte und und - soweit wie möglich - genaue Uhrzeiten und dazugehörige IP-Adressen.
Schreiben Sie uns auch bitte, welchen Router Sie verwenden, mit welchen Einstellungen (WLAN, ob weitere Endgeräte dazwischen, z.B. ein Repeater, verwendetes Betriebssystem, ob eine externe Antenne genutzt wird etc.).
Vielen Dank!
0
vor 13 Jahren
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sobald wir eine Rückmeldung von unserer Netztechnik haben, melden wir uns hier wieder.
0
vor 13 Jahren
wir haben nun eine Antwort von unseren Kollegen erhalten.
Aktuell gibt es eine Störung beim Speedmanager. Bei einer Neueinwahl des Routers setzen sich momentan die Einstellungen des Speedmanager auf Standard zurück.
Die Kollegen der Netztechnik sind dabei, diesen Fehler zu beheben. Wir bitten Sie um Geduld.
0
vor 13 Jahren
schön, dass daran gearbeitet wird :)
Vielen Dank für die Zwischenmeldung!
Beste Grüße
0
vor 13 Jahren
der Beitrag ist ja nun schon 3 Monate alt, aber scheinbar immer noch aktuell.
Ich habe den Business Mobile Data XL eco Tarif mit einer Fritzbox LTE und habe genau das gleiche Problem: Speedmanager via Chrome geöffnet, auf "Keine Optimierung" gestellt. Das funktioniert dann etwa bis zum nächsten Morgen - dann merke ich, dass plötzlich manche Seiten nicht mehr korrekt funktionieren. Arbeiten ist dann nicht mehr möglich. Die Adresse speed.telekom.de ist dann auch im Browser nicht mehr erreichbar; erst nach einem Neustart des Routers bzw. der LTE -Verbindung läuft alles wieder und der Speedmanager ist auch wieder erreichbar... das Spielchen hatte ich jetzt die letzten 3 Tage am Stück.
Konnte dieses Problem denn noch nicht behoben werden? Oder woran liegt dieses Verhalten? Es ist schon ein wenig müßig, jeden Morgen den Router neu starten zu müssen, zumal man ja nicht immer als erstes da ist - die Kollegen können dann aber nicht arbeiten.
Gruß
CB
0
vor 13 Jahren
herzlich willkommen hier im Forum.
Konnte dieses Problem denn noch nicht behoben werden? Oder woran liegt dieses Verhalten?
Wir möchten gerne mit Ihnen zusammen herausfinden, wo es klemmt und was da passiert
Senden Sie uns dazu bitte an foren.foren@telekom.de eine E-Mail mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 9664853"? Bitte nennen Sie uns außerdem Ihren Namen, Ihren Nicknamen „cbogner“ und Ihre Kundennummer. Ebenso die Kartennummer der verwendeten SIM-Karte und - soweit wie möglich - genaue Uhrzeiten und dazugehörige IP-Adressen. Je detaillierter, desto besser.
Schreiben Sie uns bitte auch, mit welchen Einstellungen (WLAN, ob weitere Endgeräte dazwischen, z. B. ein Repeater, verwendetes Betriebssystem, ob eine externe Antenne genutzt wird etc.).
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
vor 13 Jahren
Gerade will ich nachsehen wie es im Moment ist, da geht es wieder mal gar nicht. Ich bekomme einen http-Fehler 500 (interner Servefehler). Kann man diese Optimierung nicht irgendwie über die Hotline komplett und für immer dekativieren lassen? Hat da schon mal jemand versucht?
Chris-Li
0
vor 13 Jahren
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir lassen durch die Mitarbeiter der Netztechnik prüfen, ob ein Fehler vorliegt. Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder an dieser Stelle.
0
vor 13 Jahren
Ich wollte eigentlich hier posten, dass ich die Email gesendet habe, aber ich hatte Login-Probleme.
Mich würde Chris-Lis Frage aber auch interessieren, ob es nicht möglich ist, den Speedmanager komplett zu deaktivieren? Ich brauche ich ihn nicht, und 30GB Traffic sollten eigentlich ausreichen... und als Webentwickler widerstrebt es mir sowieso, dass ein Proxy meinen HTML Code manipuliert, und meine mühevoll standardkonform entwickelte Seite dann mit zig Fehlern versieht. Auch wenn die Idee dahinter sicher gut gemeint ist...
0
vor 13 Jahren
hallo Chris-Li,
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Sehr gerne.
Mich würde Chris-Lis Frage aber auch interessieren, ob es nicht möglich ist, den Speedmanager komplett zu deaktivieren?
Wir haken hierzu ebenfalls gerne intern nach.
0
vor 13 Jahren
auf Ihre gemeinsame Anfrage, ob sich der der Speedmanager vollständig deaktivieren lässt liegt bislang noch keine Antwort vor – wir bleiben dran.
Kommen wir nun zu der Anfrage von cbogner:
Die Mitarbeiter der Netztechnik untersuchen den Sachverhalt gegenwärtig. Einen Zeitraum wie lange die Analyse dauert, können wir leider nicht sagen. Wir melden uns sobald wir mehr wissen.
0
vor 13 Jahren
hallo Chris-Li,
wir haben eine Antwort erhalten auf die Frage, ob sich der Speedmanager komplett deaktivieren lässt. Es ist nicht möglich diesen vollständig zu deaktivieren.
0
vor 13 Jahren
alles klar, danke für die Rückmeldung.
Kurioserweise hat sich der Speedmanager seit meiner Email an Euch kein einziges Mal mehr aktiviert (vorher jeden Morgen ziemlich pünktlich gegen ~ 9:45) - weshalb ich eigentlich dachte, dass die Kollegen vom Netzteam schon etwas getan haben. Aber dann war es wohl einfach eine Selbstheilung - hoffen wir mal, dass es so bleibt. :)
LG
CB
0
vor 13 Jahren
Kurioserweise hat sich der Speedmanager seit meiner Email an Euch kein einziges Mal mehr (…) weshalb ich eigentlich dachte, dass die Kollegen vom Netzteam schon etwas getan haben.
Wir vermuten, dass die Kollegen den Fehler gefunden haben und bereits drauf und dran sind diesen zu beheben.
0
vor 13 Jahren
die Vermutung konnte bestätigt werden. Wir haben die Info von unseren Mitarbeitern der Netztechnik erhalten, dass der Fehler gefunden und behoben wurde
0
vor 13 Jahren
leider kann ich das so nicht bestätigen. Nach wie vor aktiviert sich, in scheinbar unregelmäßigen Abständen, die Speedmanager Einstellung auf "optimierte Übertragung ohne Qualitätsverlust". Ich merke es daran, dass bestimmte Web Seiten für mich nicht mehr aufrufbar sind. Oftmals ist dann auch gleichzeitig die Seite mit den Speedmanager Einstellungen für eine gewisse Zeit nicht mehr erreichbar.
(Mac OS X Lion/Safari)
0
vor 13 Jahren
…leider kann ich das so nicht bestätigen. Nach wie vor aktiviert sich, in scheinbar unregelmäßigen Abständen, die Speedmanager Einstellung auf "optimierte Übertragung ohne Qualitätsverlust".
Auch Ihnen möchten wir gerne unsere Unterstützung anbieten. Senden Sie uns dazu bitte ebenfalls eine E-Mail an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 9910062". Bitte nennen Sie uns außerdem:
- Ihren Namen
- Ihren Nicknamen: „Votanwitz“
- Ihre Kundennummer
- Sim-Kartennummer
- Uhrzeiten und IP-Adressen, wann Ihnen dieses umstellen im Speedmanager aufgefallen ist
- Je mehr Details, desto besser
Schreiben Sie uns bitte auch, mit welchen Einstellungen (WLAN, ob weitere Endgeräte dazwischen, z. B. ein Repeater, verwendetes Betriebssystem, ob eine externe Antenne genutzt wird etc.) Sie surfen.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
vor 13 Jahren
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ebenfalls „danke“ für Ihre Zeit und Mühe und die zusammengetragenen Infos. Wir haben soeben ein Ticket an die Netztechnik erstellt und sobald wir von dort eine Antwort haben, melden wir uns wieder.
0
vor 13 Jahren
wir haben bereits eine kleine Zwischeninfo erhalten. Die Mitarbeiter schauen grade im Detail nach, wo es klemmt.
0
vor 13 Jahren
Jetzt erneut verbunden und http://speed.telekom.de/ ist wieder erreichbar, aber die Einstellung wurde wieder auf "Optimierte Übertragung ohne Qualitätsverlust" zurückgesetzt.
Danach die Einstellung geändert und eine Seite neu geladen. Bilder werden nicht komprimiert. Erneuter Aufruf von http://speed.telekom.de/ und die Einstellung geht wieder verloren und Bilder sind wieder komprimiert. Erneute Einstellung und es passt wieder.
Bei LTE braucht das echt kein Mensch. Entfernt diese BMI-Technik einfach komplett. Die bringt sowieso nichts. Ein Youtube-Video und die ganze Ersparnis ist dahin. Außerdem ist es ja eh in Eurem Interesse, dass das Volumen verbraucht wird.
Mit der Komprimierung habe ich ständig Probleme. Viele Bilder werden beim 1. Aufruf nicht geladen. Manche Bilder gar nicht. Meist sind das Captchas, die mit einer Session-ID arbeiten und sich ständig beim Neuladen aktualisieren. Die Kompression funktioniert also offensichtlich nicht on-the-fly und damit ist sie wertlos.
Gruß
---
Hinweis Telekom Team:
Ip-Adressen editiert.
0
vor 13 Jahren
Ab und zu ist http://speed.telekom.de/ nicht erreichbar (Status 500).
Ist Ihnen ein zeitliches Muster aufgefallen, wann es nicht geht? Mit welchem Browser haben Sie die Seite aufgerufen?
Meine IP war bei dem Fehler um 21:40 Uhr laut Router: 172.23.xx.xxx und laut wieistmeineip.de 80.187.xxx.xxx (zwei IPs?!).
Ist das dann immer so, wenn Sie den Speedmanager nicht erreichen können?
Bei LTE braucht das echt kein Mensch.
Der Speedmanager besitzt drei Einstellmöglichkeiten. Komplett deaktivieren lässt er sich leider nicht.
Entfernt diese BMI-Technik einfach komplett. Die bringt sowieso nichts.
Frage am Rande: Was ist das?
0
vor 13 Jahren
Ist Ihnen ein zeitliches Muster aufgefallen
Habe ich nicht drauf geachtet. Ich werde das in Zukunft machen.
Ist das dann immer so, wenn Sie den Speedmanager nicht erreichen können?
Ich habe immer zwei verschiedene IPs. Ich vermute mal, dass das bei LTE normal ist?!
Komplett deaktivieren lässt er sich leider nicht.
Das war auch als Verbesserungsvorschlag gedacht. Auch wenn ich nicht glaube, dass der jemals bei den Entscheidern ankommt ;)
BMI-Technik - Frage am Rande: Was ist das?
Der von Ihnen benannte "Speedmanager" ist nichts anderes als eine On-The-Fly Kompressionstechnik der Firma ByteMobile Inc. kurz "BMI". Das sieht man dann z.b. an Bildern in einer Website. Der Suchen-Button auf dieser Seite hier trägt dann z.B. diesen Link:
http://1.2.3.9/bmi/foren.t-online.de/foren/templates/t_online_hilfeportal/images/button_forum_search_h.png
Wie man sieht steht immer eine intern Proxy-IP und das "bmi/" vor der Domain.
Gegen die Technik wäre im Grunde nichts einzuwenden, wenn sie denn auch fehlerfrei wäre. Ich habe jedenfalls ständig Websites, wo die Bilder auf einmal nicht angezeigt werden. Das passiert per Zufall und ist nach der Aktualisierung der Seite in der Regel wieder weg. Allerdings sind solche Fehler unnötig und deswegen tendiert man zur Abschaltung.
Was auch nervt, dass die Links überhaupt geändert werden. Ein einfaches Copy & Paste wird dadurch gerade für Anfänger zu einem Problem, worüber ich hier schon mal berichtet habe:
http://www.maxrev.de/bmi-links-verseuchen-das-internet-t136741.htm#2298159
Folgt man der beispielhaften Google-Suche findet man bereits mehrere hundert Tausend Links zu diesem Proxy. Alles diese Links führen bei Surfern mit deaktivierter Komprimierung (z.B. DSL Nutzer) zu einer Fehlerseite. Die Bilder werden also gar nicht angezeigt. Dieses Problem haben wir ständig in unseren Foren.
Gruß
0
vor 13 Jahren
Ich habe immer zwei verschiedene IPs. Ich vermute mal, dass das bei LTE normal ist?!
Wir haben grade nochmal nachgehakt und ja, zwei Adressen sind normal.
BMI-Technik - Frage am Rande: Was ist das?
Vielen Dank für Ihre weitreichenden Infos und die Zeit, die Sie sich genommen haben die Zeilen zu schreiben. Wir lernen auch noch jeden Tag dazu
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von