Solved

Speedphone 11, integr. AB geht nicht, wenn am Router angemeldet

2 months ago

hallo zusammen,

habe hier in den Beiträgen keine Lösung gefunden, daher meine Frage.

hab mehrere Speedphones an Speedport Smart 4 angemeldet. Hab mir jetzt noch ein Speedport 11 mit AB geholt. der integr. AB funktioniert, aber nur wenn ich es an seiner Basis anmelde. Damit ist es am Speedport abgemeldet und bekommt kein Amt. melde ich es wieder am Speepport an, geht der integr. AB nicht mehr.

ich denke, der integr. AB geht nur, wenn man die Basis des Speedport über TAE -Kabel am Router bzw. TK-Anlage anschließt. oder kann man die Basis des Speedphones am Speedport als Mobilteil anmelden?

finde nichts in den Anleitungen

danke für einen Tipp

41

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallo @jobi11 

       

      der AB vom speedphone 11 funktioniert nur wenn die Basis per TAE mit dem Speedport verbunden ist.

      einen anderen Weg gibt es nicht.

       

      Alternativ einfach die Sprachbox der Telekom nutzen.

      https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox?samChecked=true

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Danke Dir. alles klar, das hab ich schon befürchtet. wer hat heutzutage noch TAE -Dosen zum Anschließen von DECT -Telefonen in den Zimmern? hab nur noch DECT -Telefone im Haus. und Router steht im Keller :-( also keine Nutzung des internen AB :-(

      Answer

      from

      2 months ago

      Für DECT Telefone hat und hatte noch nie jemand Dosen in der Bude, weil das per Funk läuft.

      Du hast ein Analogtelefon gekauft, zumindest den Teil mit der Basis. Und du kannst froh sein, dass du ein "Speedphone 11" gekauft hast, mit z.B. so einem analog Panasonic-Telefon für 30 EUR mit AB hättest du vermutlich gar nichts anfangen können; du hättest es vermutlich auch am Router anmelden und telefonieren können, das wärs dann aber auch gewesen, i.d.R. werden da nicht mal verpasste Anrufe angezeigt.  

      Answer

      from

      2 months ago

      deswegen hab ich ja die Speedphones, passend zum Telekom-Router, damit alles funktioniert. Fremd- DECT -Telefone werden sicher nicht alle Leistungsmerkmale haben

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hi @jobi11 ,

       

      danke für deinen Beitrag hier.

       

      Wie ich sehe, hast du schon die richtigen Antworten bekommen.

      Der integrierte Anrufbeantworter des Speedphone 11 funktioniert nur, wenn das Gerät an seiner eigenen Basisstation angemeldet ist. 

       

      Gibt es sonst noch Fragen, wobei ich behilflich sein kann?

       

      Viele Grüße

      Natascha

       

       

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      danke Natascha

      die Antwort habe ich. 

      man kann also die Basisstation des Speedphone nicht am Router anmelden sondern nur über TAE anschließen? 

      melde ich das Mobilteil an der Basis an, habe ich AB, aber kein Netz (da nicht mit TAE an Router)

      melde ich das Mobilteil am Router an, habe ich Netz, aber kein AB

      aus meiner Sicht blöd gelöst, da 90% der Nutzer des Speedphone den internen AB nicht nutzen können, da heutzutage kaum noch jemand das Speedphone in der Nähe des Routers hat

      Answer

      from

      2 months ago

      Das ist nicht "blöd gelöst" sondern ist einfach so. Du hast ein Analogtelefon gekauft, die funktionieren so - schon immer; per Kabel.

      Unlogged in user

      Answer

      from