Gelöst
Speedphones 10 nicht mehr verbunden
vor 3 Jahren
Nach dem Neustart des Speedports 3 durch einen Telekom Mitarbeiter (da Magenta TV und die Disney+ und RTL+ App nicht funktionierten) waren plötzlich die 2 Speedphones unserer Haushaltes nicht mehr mit dem Router verbundenen (oben links „x“). Nur das Haupttelefon, welches direkt mit dem Router verbunden ist, ist unter der eingestellten Rufnummer erreichbar (-22).
Über einen Telekommitarbeiter wurde ich auf die Anleitung für das Verbinden hingewiesen, was ich ich probiert habe, nur leider komme ich beim Schritt PIN nicht weiter.
Ich habe den PIN der beim Router unter DECT Telefonie hinterlegt ist eingegeben, aber es lädt und springt dann wieder zum Ausgangspunkt im Menu auf beiden Speedphones (-23 / -25). Was mache ich falsch?
Bei Einstellungen Router wähle ich unter Basis die erste Basis mit dem * neben dran aus, oder?
Ich verbinde die Speedphones auch mit dem Router und nicht mit der Hauptrufnummer, die aktuell funktioniert (-22), oder?
Danke vorab für eure/Ihre Hilfe.
666
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
601
0
1
vor einem Jahr
143
0
3
545
0
4
vor 3 Jahren
@Eggi2103wenn die PIN nicht verändert wurde ist es 0000
Ansonsten mal die AKKU raus.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Hinweis.
Das Passwort hatte ich mit 0000 gefunden und dann individuell geändert. Funktionierte aber mit beiden Varianten leider dennoch nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Akkus hatte ich auch raus, gewartet und wieder rein. Telefon auch länger nicht auf der Basisstation gelassen und nach einiger Zeit wieder neu aufgeladen. Leider alles ohne Erfolg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eggi2103
bist du so vorgegangen?
Speedphone (Mobilteil) anmelden
Sie können Ihr Speedphone an verschiedenen geeigneten Basistationen (Speedport) anmelden. Lesen Sie hierzu auch die Bedienungsanlei-tung des jeweiligen Speedports.
1. „Einstellungen“ öffnen.
2. „Einstellung Router“ auswählen und OK drücken.
3. „Anmeldung“ auswählen und OK drücken.
4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Display.
Seite 52 Bedienungsanleitung.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedphone_10.pdf
Ausserdem muss du die "Anmelden/ WPS " Taste auf der Vorderseite des Smart 3 drücken.
im Telefoniemenü des Routers kannst du dann weitere Einstellungen vornehmen.
Telefonie -> DECT Basis
dort findest du dann die zugeordneten Mobilteile
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@cannondaleMuc ja, ich habe alles nach Anleitung gemacht, dann eben den von mir hinterlegten PIN eingegeben, dann arbeitet das Speedphone (also lädt) und dann passiert eben nichts mehr
@cannondaleMuc ja, ich habe alles nach Anleitung gemacht, dann eben den von mir hinterlegten PIN eingegeben, dann arbeitet das Speedphone (also lädt) und dann passiert eben nichts mehr
@Eggi2103
ggf. hilft auch schon wie von @Chill erst mal geschrieben die Akkus mal für eine Weile rauszunehmen. schon versucht?
ansonsten würde ich das Speedphone mal auf Werkseinstellung zurücksetzen und es nochmal versuchen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Eggi2103 ergänzend zu @cannondaleMuc sind die Phon noch im router registriert? falls ja da mal löschen und dann verbinden
Antwort
von
vor 3 Jahren
@cannondaleMuc Werde ich gleich mal ausprobieren, denn angezeigt werden Sie im Routermenu noch - danke für den Tipp
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eggi2103,
du hast hier schon tolle Hilfe erhalten.
Wie sieht es aus? Hat es funktioniert?
Viele Grüße
Melanie S.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Herzlichen Dank an alle.
Leider hat keiner der Lösungsansätze funktioniert. Ich habe es dann über die Störungshotline bei Telekom direkt probiert und dann hat wieder alles funktioniert. Der Router wurde wohl neu gestartet.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eggi2103 ,
schade, dass die Ansätze keine Früchte getragen haben. Aber schön, dass Ihnen die Hotline weiterhelfen konnte 😀
Danke für die Rückmeldung. Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Gruß
Sese
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Herzlichen Dank an alle.
Leider hat keiner der Lösungsansätze funktioniert. Ich habe es dann über die Störungshotline bei Telekom direkt probiert und dann hat wieder alles funktioniert. Der Router wurde wohl neu gestartet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von