Speedport 3 - Laggs, Verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo zusammen,
Ein paar Dinge vorweg: Downlaod-& Uploadgeschwindigkeit sind wunderbar, Pingzeiten sind hervorragend, WLAN ist immer verfügbar.
Nach Feierabend oder auch am Wochenende spiele ich sehr oft versch. Onlinegames. Hier passiert es oft, dass ich ohne erkenntliche Gründe entweder komplett die Verbindung zum Server verliere oder es zu "Laggs" kommt, also keine Bewegungen im Spiel mehr stattfinden. Dabei ist es ganz egal welches Spiel, ob von Steam, Origin, Uplay, etc..
Die Leistung des PCs ist defintiv nicht schuld daran, das gleiche Phänomen habe ich zusätzlich z.B. auch mit der Xbox One.
Alle Systeme hängen im WLAN, den PC habe ich testweise auch per LAN verbunden - auch hier das gleiche Problem..
Ich habe erst seit Ende Januar den Speedport 3, leider weiß ich nicht, welcher Router vorher in Verwendung war. Mit dem alten Router gabs es definitiv nie Probleme, Testzeit 1 Jahr.
Ich hatte bereits Kontakt mit einem netten Herren vom Kundendienst (Anfang April), der mich angerufen hatte. Wir haben den Router neu gestartet, er hat aus der Ferne irgendwas gemacht, dann war das ganze für ein paar Tage gelöst.
Nun ist seit knapp 2 Wochen aber das gleiche wieder. Angeblich liegt es nicht am Router, weil er ja das beste ist, was die Telekom an Routern zu bieten hat - kein UpnP Support, werf ich hier mal rein.. Diverse Foreneinträge zu urteilen, hat der Speedport 3 aber häufiger Probleme, wenn es ums Onlinegaming geht.
Ich habe auch versucht, die notwendigen Ports weiterzuleiten, auch hier: gleicher Fehler.
Kann hier jemand helfen? Hat noch jemand Tipps für mich?
Es ist wirklich lästig.
Liebe Grüße
Dennis
390
0
18
This could help you too
4 years ago
216
0
1
6 years ago
684
0
5
650
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@DennisW95die Probleme hat der SP 925, vom Smart kenn ich das nicht. Hat der Servicemitarbeiter die Leitung geprüft?
2
Answer
from
5 years ago
ja das hat er. Da sei alles in Ordnung.
Mit dem Internet sonst habe ich auch keine Probleme. Fernsehen läuft immer und ständig problemlos, auch Youtube, Netflix & Co. laufen wunderbar.
Es ist "nur" die Verbindung zu diversen Serven von Onlinegames.
LG,
Dennis
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @DennisW95 ,
schauen Sie bitte mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PlayStation-Network-Probleme/td-p/4479253
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Stoerung-Playstation-Party/td-p/4481436
Es könnte sein, dass Sie zu den noch Betroffenen gehören.
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wie hier bereits geschrieben wurde, ist mir das Verhalten in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 nicht bekannt. Lediglich der W 925 V hat Schwierigkeiten beim Online zocken. Seltsam ist es natürlich schon, wenn der Rest ohne Probleme läuft. Bist du denn ausschließlich mit WLAN verbunden? Wie verhält es sich mit LAN? Hast Du "nur" einen neuen Router bekommen oder auch eine Tarifumstellung auf Vectoring vollzogen? Hast du Powerlines in deinem Heimnetz?
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Per LAN habe ich auch schon versucht, hier verhält sich das ganze genauso. Habe auch mal versucht, alle "unnötigen" Geräte aus dem WLAN zu nehmen, das hat aber auch nicht geholfen.
Ob Vectoring dazugekommen ist, weiß ich leider nicht - ich vermute nicht.
LG, schönen Sonntag euch!
Dennis
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @DennisW95,
da sonst alles problemlos läuft und es beim Streamen etc. keinerlei Schwierigkeiten gibt, denke ich auch, dass es eher die Verbindung zu den Spieleservern ist, bei der es hakt. Hier hatte @Coole Katze ja schon zwei Threads verlinkt.
Weitere Peering " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259" target="_blank">Hintergrundinfos und Erläuterungen zu dem Thema haben wir in diesem Thread zusammengetragen.
Es wurden in den letzten Wochen schon einige Kapazitäten erweitert, so dass sich die Lage etwas entspannt hat, und wir sind weiterhin dran.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
nun gut. Dann hoffe ich, dass in den nächsten Tagen/ Wochen eine Besserung erfolgt.
Ich danke für die vielen Tipps und den schnellen Antworten!
LG, Dennis
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ergänzend mach gern mal einen Tracert auf die jeweiligen Spieleserver, wenn du Zeit hast. Da müsste sich dann auch nachvollziehen lassen, wo genau es noch hakt. Das kann ich dann intern weitergeben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
10
Answer
from
5 years ago
tut mir leid, habe diesen Thread mit einem anderen verwechselt.
Beste Grüße
Julia U.
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @Julia U.
,
Ich habe eben ein wenig an den Einstellungen vom WLAN-Stick probiert.
Aktuell läuft es seit etwa einer halben Stunde/ Stunde recht stabil, das möchte ich aber weiter testen.
Ich hab den Standard auf 802.11ac gestellt. Ich möchte meinen, dass ich das schon mal probiert habe, aber wer weiß.
Zusätzlich habe Adaptivity ist ausgeschaltet und auch den QoS Support habe ich deaktiviert (was jedoch die Downloadgeschwindigkeit enorm drosselt..).
Wenn es mit den Einstellungen funktioniert, dann ist das ja okay..
Zum Artikel zur WLAN-Hilfe
1. Erhöhen Sie die Reichweite Ihres WLAN.
- der Router steht direkt hinter mir, hinter einer dünnen Wand
- 5/5 Empfangsbalken
2. Prüfen Sie, ob Ihr Router das beste WLAN bietet.
- im Umkreis befinden sich natürlich andere Router, jedoch sind die recht weit entfernt mit 1-3 /5 Balken Empfang
3. Vermeiden Sie Störquellen.
- DECT Telefone habe ich nicht
- Pflanzen stehen nur auf dem Fensterbrett
- Mikrowelle in der Küche, recht weit weg, Bluetooth Geräte nicht vorhanden
- Rohre, Wasser, irgendwelche Metalle etc. sind nicht zwischen der Wand zum Router
4. Stellen Sie Ihren Router optimal auf.
- steht mitten in der Wohnung, nur eine Dose vorhanden
5. Aktualisieren Sie die Firmware der Geräte in Ihrem WLAN.
- aktuell
6. Verwenden Sie 2 verschiedene WLAN-Namen (SSIDs).
- Versucht, keine Besserung
7. Ersetzen Sie ältere Geräte im WLAN.
- der PC verwendet aktuell 802.11ac
- mit bgn läuft es am "schlechtesten"
8. Schalten Sie nicht benötigte Geräte im WLAN ab.
- hier ist nur mein Handy dauerhaft aktiv und Google Nest
9. Weichen Sie auf Frequenzen aus, die wenig genutzt werden.
- s.o., versucht, keine Verbesserung
10. Weichen Sie auf Kabel (LAN) aus.
- damit funktionier alles reibungslos, was aber ja keine Otion sein sollte, wenn ich doch einen WLAN-Router habe und auch WLAN verwenden möchte
0
Answer
from
5 years ago
freut mich erstmal zu lesen, dass es jetzt auch denn es nur eine Stunde ist, erstmal stabil läuft.
Danke für das ausführliche Feedback zu all den Schritten.
Ich hoffe, dass Problem lag einfach in den Einstellungen des Sticks. Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from