Solved

Speedport 4: Ersatz-Internet über Mobilfunk

3 years ago

Hallo Telekom Hilft, Hallo Community,

 

ich habe eine Frage zum Speedport 4:

 

Im Speedport 4 gibt es eine Konfigurationsoption "Ersatz-Internet über Mobilfunk". Dort kann man wohl ein IOS oder Android Mobilfunkgerät über USB-Teathering anschließen, um bei einem Ausfall des DSL Anschlusses eine Backup Funktion über DSL zu haben. Meine Frage: wird dann in einem solchen "Backup Fall" das Datenvolumen der mobilen SIM Karte (auch Telekom) aufgebraucht (insbesondere durch Nutzung von Magenta TV) oder merkt der Router das es eine TelekomStörung ist oder schaltet automatisch in "Stream on" Modus und es wird deshalb nicht angerechnet?

 

Noch eine Frage: Gibt es noch weitere Möglichkeiten einen Speedport 4 mit einem automatischen LTE Backup nachzurüsten?

Noch eine Frage: Ich habe gelesen dass der Speedport Pro das LTE Backup technisch von Haus aus kann - kann man nur das LTE Backup als Option für den Anschluss nachbestellen ohne einen Hybrid Anschluss daraus zu machen. Also nur für Backup, nicht generell Hybrid?

 

Hintergrund: Mein Anschluss fällt leider in sehr unregelmäßigen Abständen immer mal wieder aus. Die Ursache ist noch nicht gefunden aber die Störung ist in Bearbeitung und wurde bisher auch adäquat bearbeitet - nur muss der Fehler erstmal gefunden werden. Wir sind jetzt schon bis in die Baugruppe im Verteiler vorgedrungen ;). Ich habe keine Zweifel, dass da auch weiter dran gearbeitet wird, jedenfalls wurde bisher schon eine Menge geprüft und gecheckt und ich kann ganz und gar nicht sagen, dass sich niemand kümmert.

Die Frage nach einem LTE Backup und ist deshalb für mich interessant, auch so ganz allgemein.

 

Ahoi

 

 

2652

7

    • 3 years ago

      ufpotw

      Meine Frage: wird dann in einem solchen "Backup Fall" das Datenvolumen der mobilen SIM Karte (auch Telekom) aufgebraucht

      Meine Frage: wird dann in einem solchen "Backup Fall" das Datenvolumen der mobilen SIM Karte (auch Telekom) aufgebraucht
      ufpotw
      Meine Frage: wird dann in einem solchen "Backup Fall" das Datenvolumen der mobilen SIM Karte (auch Telekom) aufgebraucht

      Das wird so sein.

      Ich frage mich aber gerade, ob die Tethering Funktion überhaupt genutzt werden kann.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @ Geralt von Riva: Ja, die Smart 4 Familie unterstützt USB-Tethering am USB-Port, hier an allen drei Smart 4 Produkten mit einem Smartphone mit Telekom-SIM erprobt, ;-).

      Es funktioniert dann das "normale Surfen" im Internet, die Festnetztelefonie oder MagentaTV funktionieren nicht.

       

      Gruß Ulrich

       

      Screenshot (3724).jpg

       


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @ Geralt von Riva: Ja, die Smart 4 Familie unterstützt USB-Tethering am USB-Port, hier an allen drei Smart 4 Produkten mit einem Smartphone mit Telekom-SIM erprobt, ;-).

      Es funktioniert dann das "normale Surfen" im Internet, die Festnetztelefonie oder MagentaTV funktionieren nicht.

       

      Gruß Ulrich

       

      Screenshot (3724).jpg

       


      0

    • 3 years ago

      Mehr zum USB-Tethering findet man in der PDF-Bedienungsanleitung, ist in der Routerkonfiguration (http://speedport.ip)  unter „Hilfe“ erreichbar. Oder hier: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf  ebenfalls im Kapitel Ersatz-Internet über Mobilfunk ab Seite 80

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Mehr zum USB-Tethering findet man in der PDF-Bedienungsanleitung

      Hier mal ein Screenshot:

      Zwischenablage01.jpg

       


      Gruß ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Auf der nachfolgenden Seite folgt dann eine  Anleitung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @ufpotw  schrieb:
      Gibt es noch weitere Möglichkeiten einen Speedport 4 mit einem automatischen LTE Backup nachzurüsten?

      Zukünftig wird das wohl möglich sein, es befindet sich gerade ein externer 5G Transceiver im Test.

       

       


      @ufpotw  schrieb:
      Ich habe gelesen dass der Speedport Pro das LTE Backup technisch von Haus aus kann - kann man nur das LTE Backup als Option für den Anschluss nachbestellen ohne einen Hybrid Anschluss daraus zu machen

      Ja, es ist möglich LTE Backup für 5,- pro Monat zu buchen, dazu wird aber derzeit immer ein Speedport Pro (Plus) benötigt und es muss am Standort möglich sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from