Speedport 4 keine 250k WLAN möglich

3 years ago

Seit über 1 Jahr ist meine DSL Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend. Ich habe einen Speedport 4, der die DSL Geschwindigkeit von 250k nicht erfüllen kann. Ich bekomme zwischen 30k bis 60k Auch nach einem Austauschversuch keine Besserung. Der Techniker konnte auch nicht helfen. Er meinte, bis zur Dose kommen sogar 270k, aber der Router gibt es nicht weiter. Ja schade, ich zahle aber für 250k.

Der Techniker wollte 150 EUR falls er am Router konfigurieren muss. Was für ein Service.

1690

36

  • 3 years ago

    alibi500

    Seit über 1 Jahr ist meine DSL Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend. Ich habe einen Speedport 4,

    Seit über 1 Jahr ist meine DSL Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend. Ich habe einen Speedport 4,

    alibi500

    Seit über 1 Jahr ist meine DSL Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend. Ich habe einen Speedport 4,


    Welcher Speedport 4 Typ A oder Typ B?

    0

  • 3 years ago

    Schließ halt nen Kabel an. 

    Wenn bei dir die Nachbarn kräftig WLAN nutzen, kann die WLAN Übertragungsrate sinken.

    Wenn dein WLAN fähiges Endgerät die neuen Standards nicht kann oder einfach langsam ist, bringt dir auch der beste WLAN Router nix. 

     

    Natürlich kostet die Router Konfiguration Geld - wenn du das nicht selber packst, warum sollen es andere für dich kostenlos machen?

    0

  • 3 years ago

    alibi500

    Ich habe einen Speedport 4, der die DSL Geschwindigkeit von 250k nicht erfüllen kann.

    Ich habe einen Speedport 4, der die DSL Geschwindigkeit von 250k nicht erfüllen kann.
    alibi500
    Ich habe einen Speedport 4, der die DSL Geschwindigkeit von 250k nicht erfüllen kann.

    Wie auch immer Du das in Erfahrung gebracht haben willst.

    Der Speedport 4 ist voll kompatibel mit VDSL Supervectoring.

    Wenn dann nur 30 bis 60 k (kWAS?) ankommen - vermutich 30 bis 60 Mbit/s - dann ist es entweder so, dass es eine Störung auf der Leitung gibt oder Du schlicht und ergreifend nicht weißt wie man eine anständige Messung macht - oder keine Ahnung von (D)einem heimischen Netz hast.

     

    Es ist für mich mangels relevanter Info nicht erkennbar aus welcher Ecke das Problem kommt.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich tippe auf eine lange Leitung die einfach nciht mehr gergibt.

    Answer

    from

    3 years ago

    @CommanderSnake Wenn DAS der Fall wäre, hätte @alibi500  nie die Leitungskapazität buchen können.

    Also entweder Fehler ( ist ja angeblich ausgeschlossen ) oder Heimnetzproblem.

    Wir könnten hier schon mal mindestens LAN-Speed-Test-Screenshots erwarten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @alibi500 

    Welche Kenntnisse im Bezug auf Netzwerke hast Du? Kennst Du den Unterschied der Begriffe/Funktion von WAN, LAN, WLAN?

    Wenn Dir das nicht geläufig ist, dann benötigst Du Fachpersonal zu Deiner Hilfe. Und die kosten Geld. Oder arbeitest Du in Deinem Beruf ohen Bezahlung?

    0

  • 3 years ago

    Können deine wlan Geräte denn überhaupt 250Mbit verarbeiten?

     

    Bei meiner Freundin ist beim Handy die datenrate auf 70Mbit begrenzt. Da bringt dir also ein 250er Tarif auch überhaupt nichts.

     

    Und dann kommts drauf an ob 5ghz oder 2.4ghz und welcher Kanal etc.. Wo der Router plaziert ist und deine Begebenheiten... 

     

    Oder meinst du per LAN? 

    0

  • 3 years ago

    alibi500

    Ich bekomme zwischen 30k bis 60k

    Ich bekomme zwischen 30k bis 60k
    alibi500
    Ich bekomme zwischen 30k bis 60k

    Mal wieder die klassische Verwechselung von Mbps und MB/s (Browser-Angabe für Download-Geschwindigkeit)?

     

    Was für DSL-Sync-Werte zeigt dir der Smart 4 an? Und wie ermittelst du die „30k bis 60k“, was auch immer damit gemeint ist?+

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Download bei Speedtest

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Misst du denn per lan Kabel oder per WLAN? 

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    @wari1957 Vergebliche Nachfrage. Sowas war schon vor Seiten abgefragt.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @wolliballa Wenn man kein Device hat, das sich über LAN mit dem Router verbinden läßt und man die WLAN Verbindung nicht hinbekommt, dann wird das eben schwierig.

    Answer

    from

    3 years ago

    @NoOneElse  Muss abeer wohl vorhanden sein: gleich schlecht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Immer noch keine Lösung. Aus meiner Sicht ist der Router nicht für 250k Download geeignet oder  es wird mit Absicht von der Telekom gedrosselt Hat vielleicht jemand ähnlichr Erfahrung gemacht??

     

    20

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Abend @alibi500!

     


    @alibi500  schrieb:

    Bei mir sehr schlecht und der Service von Telekom eine Katastrophe. (...)  Nie wieder Telekom bis Oktober läuft mein Vertrag. Die Mitarbeiter sind auf Salamitaktik geschult.



    Du glaubst gar nicht, wie dünn man diese Scheiben schneiden kann. Zwinkernd So, mal Spaß beiseite & ich bin nicht der Fan die Schuld in irgendwelche Schuhe zu schieben, sondern Fan davon, die Dinge aufzudröseln. Mehr als ärgerlich, wenn bei dir nicht die Geschwindigkeit erreicht wird, die es sein sollte. Du hast ja hier geschrieben, grade um Tipps und Hinweise zu erhalten und davon hast du viele bekommen & das klappt auch nur gut in einem miteinander.

     

    WLAN ist da ein großer Ansatzpunkt, allerdings schreibst du auch, dass es via LAN genauso läuft. Meine Erfahrung hier zuhause ist, dass mein 2,4 Ghz WLAN knappe 15 MBit/s schafft und das 5 Ghz meiner Fritzbox 7490 die vollen 100 Mbit/s meiner DSL Leitung. 

     

    Kann es sein, dass du zwischenzeitlich auch einen anderen Weg genommen hast, der mir hier die Hände bindet?

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    vanguardboy

    270Mbit ist nicht mehr als vertraglich vereinbart sondern muss ja höher sein. Denn der pppoe overhead schluckt ja auch noch einige Mbits.

    270Mbit ist nicht mehr als vertraglich vereinbart sondern muss ja höher sein. Denn der pppoe overhead schluckt ja auch noch einige Mbits. 
    vanguardboy
    270Mbit ist nicht mehr als vertraglich vereinbart sondern muss ja höher sein. Denn der pppoe overhead schluckt ja auch noch einige Mbits. 

    Du liegst falsch.

    Beim MagentaZuhause XL sind nie und nimmer 250 Mbit/s nach Abzug des overheads bzw. 270 vor Abzug des Overheads vertraglich vereinbart.

     

    Reklamieren kann man typischerweise wenn das Tool der Bundesnetzagentur nur 90% der 250 Mbit/s ermittelt.

    Aber das darf man nicht über WLAN nutzen. Und nicht wenn andere Geräte verbunden sind - und natürlich auch nicht wenn man im LAN die Geschwindigkeit anderweitig auf 100 Mbit/s oder weniger runterdrückt. Defektes Ethernet/LAN-Kabel beispielsweise, sieht man von außen nicht einmal.

     

     

    wolliballa

    Wenn Du damit eine Übertragungsgeschwindigkeit von 250kBit/s im WLAN meinst, ist das aber auch ganz schön anspruchsvoll.

    Wenn Du damit eine Übertragungsgeschwindigkeit von 250kBit/s im WLAN meinst, ist das aber auch ganz schön anspruchsvoll.
    wolliballa
    Wenn Du damit eine Übertragungsgeschwindigkeit von 250kBit/s im WLAN meinst, ist das aber auch ganz schön anspruchsvoll.

    Das ist sowas von gar nicht anspruchsvoll - das ist vierfache ISDN-Geschwindigkeit. Ein Tausendstel dessen, was der Anschluss bringen könnte. Und das passiert Dir altem Hasen Zwinkernd

    Answer

    from

    3 years ago

    @muc80337_2 Du Gutaufpasser (Hierfür sollte es auch einen Button geben !).  Danke. Sollten natürlich 250MBit/s sein  Fröhlich

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from