Speedport 4 Plus einrichten: Fehler e0 Glasfaseranschluß
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
nach einer fast einjährigen Odysee sollte es heute endlich soweit sein. Ich bekam eine Mail zur Freischaltung meines Glasfaseranschlusses.
Speedport 4 Plus angeschlossen. Alle Anweisungen befolgt. Einrichtung gestartet. Kabel-Fehler e0. ( Glasfaserkabel ist hörbar eingerastet und wurde nicht geknickt. Modem ist selbstverständlich am Strom.)
Da es schon einige Probleme im Mehrfamilienhaus durch Glasfaserstörungen gab und auch meine Dose erstmal kein Signal "von der Straße" bekam, waren nochmals Techniker da, die alles überprüft haben und deren Modem definitiv "grün" angezeigt hat, nachdem Sie den Schaltschrank begutachtet haben und mir einen Port zuweisen konnten. Ich hoffen stark, dass nicht alle paar Tage jemand da etwas durcheinander bringt! Meine Mitbewohner hatten schon öfters Störungen die länger als zwei Wochen andauerten, bis ein Techniker geschickt wurde, der sich das Problem angeschaut hat.
Gerade auch kurz mit der Hotline telefoniert, doch leider, wie immer die gleichen Antworten. Ein Ticket wird erstellt und dann müssen wir schauen was da los ist. Ggf. gibt es einen Techniker-Termin. Da stellt sich mir die Frage: Wie oft eigentlich noch? Seit 19.07.2023 versuche ich diesen Anschluss bei der Telekom zu erhalten. Am Wohnort wurde der Glasfaser-Ausbau schon vor zwei Jahren abgeschlossen.
Fazit: Vor zwei Wochen war meine Dose definitiv aktiv und hat Signal bekommen. Anbieterwechsel sollte heute auch vollzogen werden. Festnetztelefonie geht auch nicht mehr via DSL Bisher leider keine Rückmeldung vom Kundenservice / Fachabteilung bzw. Terminvereinbarung Techniker.
Was kann ich tun?
1924
0
142
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (142)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
602
0
3
vor 2 Monaten
126
0
3
vor 2 Jahren
1533
0
4
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Modem ist selbstverständlich am Strom
Welches Modem? Brauchst doch gar nicht mit dem Smart4+?
2
0
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Modem ist selbstverständlich am Strom
Welches Modem? Brauchst doch gar nicht mit dem Smart4+?
Dsl-Kabel ist auch ausgesteckt?
3
0
Buster01
vor einem Jahr
Speedport 4 Plus angeschlossen. Alle Anweisungen befolgt. Einrichtung gestartet. Kabel-Fehler e0. ( Glasfaserkabel ist hörbar eingerastet und wurde nicht geknickt. Modem ist selbstverständlich am Strom.)
OK, beim Smart 4 Plus brauchst du kein GF-Modem , (die GF wird gleich in die GF-Buchse gesteckt),
was aber wichtig ist, Speedport Smart 4 Plus ausschalten,
GF-Verbindung herstellen,
DSL Signaturkabel entfernen,
und dann wieder einschalten
(Steckt das DSL Signaturkabel , wird ein Signal vom DSLAM empfangen und der Router schaltet den WAN nicht auf ext. Modem um
oder aktiviert das interne GF-Modem .)
1
0
User234
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe bisher eine Fritz Box und da läuft mein DSL drüber. Laut Abieter aber nur noch heute.
Für den Glasfaseranschluss habe ich ein Speedport 4 plus mit integriertem Modem, da 500er Leitung.
1
3
joatho
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
ich habe bisher eine Fritz Box und da läuft mein DSL drüber. Laut Abieter aber nur noch heute. Für den Glasfaseranschluss habe ich ein Speedport 4 plus mit integriertem Modem, da 500er Leitung.
Für den Glasfaseranschluss habe ich ein Speedport 4 plus mit integriertem Modem, da 500er Leitung.
DSL-Kabel aus der Fritz!Box entfernt?
Was hast du vor?
- Smart 4 Plus ersetzt die Fritz!Box? Fritz!Box wird im Netzwerk komplett entfernt.
Oder?
- "alte" Fritz!Box kommt hinter den Smart 4 Plus, so dass beide Geräte im Netzwerk verwendet werden?
2
User234
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Bitte oben lesen!
Mit der Fritz Box hat das gar nichts zu tun. Die ist abgebaut. Es geht nach wie vor um Glasfaser!
1
joatho
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Bitte oben lesen! Mit der Fritz Box hat das gar nichts zu tun. Die ist abgebaut.
Mit der Fritz Box hat das gar nichts zu tun. Die ist abgebaut.
Der Abbau der Fritze steht oben nicht.
Du kannst bei Umstellung auf GF den Smart 4 Plus direkt an der GF-TA anschließen. Hinter dem Smart 4 Plus schließt du z. B. per LAN die Fritze an und benutzt weiterhin das Festnetz und WLAN über die Fritze.
Besonders zu empfehlen falls der Smart 4 Plus im Keller steht und die Fritze (mit seinem Funk) in der obersten Etage.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User234
Peeta831
vor einem Jahr
korrekt und daran wird das glasfaserkabel angeschlossen NICHT das dsl kabel, was bisher in de Fritte war
1
5
2 ältere Kommentare laden
User234
Antwort
von
Peeta831
vor einem Jahr
Ja. Die Meldung kommt beim Einrichten unmittelbar nach dem Verbindungstest.
Alle Staubschutzkappen sind entfernt. GF-Kabel hörbar eingerastet. Das wäre ja extrem ärgerlich wenn beim neuen Mietgerät das interne GF-Modem defekt ist.
Aber wer weiß? Das keine Einrichtung möglich ist habe ich heute früh gemeldet. Bisher aber noch keinerlei Reaktion erhalten.
Der Speedport ist ein Mietgerät.
1
Buster01
Antwort
von
Peeta831
vor einem Jahr
Ja. Die Meldung kommt beim Einrichten unmittelbar nach dem Verbindungstest.
Beides versucht,
Modem-ID gescannt
und Modem-ID händisch eingetragen?
Dann Störung melden, muß sich ein Techniker anschauen.
3
User234
Antwort
von
Peeta831
vor einem Jahr
Ja Beides versucht. leider ohne Erfolg.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peeta831
User234
vor einem Jahr
Bekommt man mit meinen Nutzerdaten raus, ob der Kollege mit dem ich heute morgen telefoniert habe, eine Störung gemeldet hat?
0
2
joatho
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Unter:
1
User234
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Leider erkennt das Formular meine Festnetznummer nicht, was mich auch nicht wundert, da die ja vom bisherigen Anbieter übernommen werden soll, was bisher noch nicht geschehen ist. Also kann ich mich da nicht anmelden um den Status einzusehen oder eine neue Störung zu melden.
Da braucht man sehr sehr gute Nerven, wenn man Telekom Kunde ist bzw. sein möchte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User234
User234
vor einem Jahr
Hatte nach der untauglichen KI dann endlich einen Menschen im Chat. Der hat zumindest bestätigt, dass heute eine Störung gemeldet wurde.
1
0
User234
vor einem Jahr
Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis sich jemand bei mir meldet? Denn seit gestern ist auch mein Festnetz-Telefon tot.
0
9
6 ältere Kommentare laden
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Guten Abend @User234,
leider habe ich erneut nur deine Mailbox erreicht. 😄
Sag mir gerne Bescheid, sobald du dein Handy wieder eingeschaltet hast.
Dann probiere ich es erneut.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
User234
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Bin daheim. Handy klingelt auch bei Testanruf. Keine Ahnung wieso gerade nicht? Please try again. Ich warte schon die ganze Zeit. 🙏😊
0
User234
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Also ich warte weiterhin auf einen Anruf. 😊
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User234
User234
vor einem Jahr
Ich bin daheim. Telefon hat nicht geklingelt.Bitte nochmal versuchen.
0
0
User234
vor einem Jahr
Hallo Nico,
vielen herzlichen Dank für das äußerst nette und sehr kompetente Gespräch und deinen Einsatz. Jetzt verstehe ich die Problemstellung wesentlich besser. Ich hoffe es löst sich alles relativ schnell auf. 🤝😊
0
31
28 ältere Kommentare laden
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Hallo @User234,

bei mir im System kann ich die Positionen erst gutschreiben, sobald das Geld am 12.04 bei dir abgezogen wurde und du die vollständige Festnetzrechnung mit den verschiedenen Kostenpunkten erhältst.
Dann kann ich die Technikerkosten einzeln auswählen und dann diese gutschreiben.
Vorher werden mir die kosten leider nicht zur Gutschrift angeboten.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
User234
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
@Nico Be.
Also wenn das so ist, dann halte ich das für einen Skandal. 😊
Das bedeutet im Klartext:
- Als Neukunde, dessen Anschluss nicht wie vereinbart in Betrieb genommen wurde, erhalte ich eine Festnetzrechnung in der auch Technikerkosten als Positionen auftauchen, die mir dann ggf. gutgeschrieben werden?
Fazit: Die Telekom will ernsthaft Geld von meinem Konto einziehen für 0 ( in Worten NULL ) erbrachte Leistung? Und mir wird dann gnädigerweise mein vorgestrecktes Geld gutgeschrieben? Jetzt wird es dann völlig dubios. 😠
0
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
User234
vor einem Jahr
Hey @User234,
ja, es ist in der Tat wirklich ärgerlich, jedoch kann ich prozessual nichts daran ändern.
Ohne die erstellte Rechnung habe ich keine andere Möglichkeit.
Gruß
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User234
6 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
User234