Speedport 4 Ports für Datenkommunikation frei geben
vor 2 Monaten
Guten Tag ich muss Ports für Datenkommunikation frei geben
wie sollte das dann aussehen?
Vielen Dank für die hilfe
Port 21 (FTP) |
FTP-Push |
Port 80 und 443 (http/https) update.sunnyportal.de |
Updates |
Port 123 (NTP) ntp.sunny-portal.com |
Zeitsynchronisation mit dem Sunny Portal (falls nicht vom Internet-Router bereitgestellt |
Port 443 (https/TLS) ldm-devapi.sunnyportal.com |
Datenübertragung |
Port 443 (https/TLS) ennexos.sunnyportal.com |
Benutzeroberfläche |
Port 9524 (TCP) wco.sunnyportal.com |
SMA Webconnect 1.5, SMA SPOT und SMA Live-View |
61
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
15209
0
4
vor 2 Jahren
256
0
4
Gelöst
805
0
2
vor 2 Monaten
Guten Tag @user_318743,
leider kann ich dir bei der Frage nicht weiterhelfen, jedoch haben wir wirklich fähige Community Mitglieder, die deine Frage mit Sicherheit beantworten können. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
0
vor 2 Monaten
Hallo @user_318743 ,
im Smart4 sind ausgehende Ports immer freigeschaltet.
Wenn deine PV Kommunikationsprobleme hat, hat das andere Ursachen.
0
vor 2 Monaten
@user_318743 Ports musst Du nur freigeben wenn Du einen Server bereitstellst der von außen eine Zugriffsberechtigung benötigt.
Damit kann man von außen direkt auf einen internen Rechner zugreifen. Damit hat Deine Firewall aber auch "ein Loch" und das ist nicht gerade toll.
Für welche Anwendung wird denn das benötigt und woher stammt Deine Information?
Die Freigabe erfolgt generell unter "Portweiterleitung". Dort kann man den Port eintragen und die IP-Adresse des Gerätes auf die dieser Port weitergeleitet wird.
Wenn Du weitere Fragen hast ...
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Für welche Anwendung wird denn das benötigt und woher stammt Deine Information?
@user_318743 Ports musst Du nur freigeben wenn Du einen Server bereitstellst der von außen eine Zugriffsberechtigung benötigt.
Damit kann man von außen direkt auf einen internen Rechner zugreifen. Damit hat Deine Firewall aber auch "ein Loch" und das ist nicht gerade toll.
Für welche Anwendung wird denn das benötigt und woher stammt Deine Information?
Die Freigabe erfolgt generell unter "Portweiterleitung". Dort kann man den Port eintragen und die IP-Adresse des Gerätes auf die dieser Port weitergeleitet wird.
Wenn Du weitere Fragen hast ...
Irgendwo muss zwischen Hersteller und Vertrieb was falsch übersetzt worden sein. Jedenfalls geht es wohl um einen Wechselrichter von SMA, die leider ganze Baureihen aus China zukaufen.
Meine Wechselrichter befinden sich im separaten Netz, kommen (auch?) aus China und haben eine "deny all" Strategie verpasst bekommen, wo nur dediziert notwendige Ports abgehend zugelassen sind.
Ab und zu fallen sie mit einem Rundruf auf, bei dem ich mich schon frage, warum das Teil eigentlich einen Überblick über alle Geräte im Netz haben will.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Meine Wechselrichter befinden sich im separaten Netz, kommen (auch?) aus China und haben eine "deny all" Strategie verpasst bekommen, wo nur dediziert notwendige Ports abgehend zugelassen sind.
Für welche Anwendung wird denn das benötigt und woher stammt Deine Information?
@user_318743 Ports musst Du nur freigeben wenn Du einen Server bereitstellst der von außen eine Zugriffsberechtigung benötigt.
Damit kann man von außen direkt auf einen internen Rechner zugreifen. Damit hat Deine Firewall aber auch "ein Loch" und das ist nicht gerade toll.
Für welche Anwendung wird denn das benötigt und woher stammt Deine Information?
Die Freigabe erfolgt generell unter "Portweiterleitung". Dort kann man den Port eintragen und die IP-Adresse des Gerätes auf die dieser Port weitergeleitet wird.
Wenn Du weitere Fragen hast ...
Irgendwo muss zwischen Hersteller und Vertrieb was falsch übersetzt worden sein. Jedenfalls geht es wohl um einen Wechselrichter von SMA, die leider ganze Baureihen aus China zukaufen.
Meine Wechselrichter befinden sich im separaten Netz, kommen (auch?) aus China und haben eine "deny all" Strategie verpasst bekommen, wo nur dediziert notwendige Ports abgehend zugelassen sind.
Ab und zu fallen sie mit einem Rundruf auf, bei dem ich mich schon frage, warum das Teil eigentlich einen Überblick über alle Geräte im Netz haben will.
Ich kann jetzt leider nicht nachvollziehen, inwiefern Deine Einlassungen in diesem Kontext von wirklicher Relevanz sind oder eher nur zur Verwirrung des TE beitragen sollen.
@user_318743
wie bereits geschrieben wurde, musst Du für abgehende Verbindungen zum
Sunny Portal nichts freigeben. Hast Du ein konkretes Problem oder fragst Du einfach nur präventiv?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von